Magenta Sammelthread (vorm. UPC) - Seite 564

Seite 564 von 894 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/magenta-sammelthread-vorm-upc_187393/page_564 - zur Vollversion wechseln!


wacht schrieb am 01.10.2013 um 12:49

Naja wenn der Desktop sowieso danebensteht wuerd ich den sowieso per Kabel anhaengen, ganz einfach weils einfach besser geht...

Aber... wenn du Geraete hast die du per WLAN 'weit entfernt' betreiben willst dann drehen natuerlich sowohl AP als auch Geraet selber die WLAN Leistung hoch (du redest ja auch mit jemandem der neben dir steht leiser als mit jemandem 2 Raeume weiter :D), das selbe gilt fuer Handies und quasi alle Funkverbindungen die eine automatische Sendeleistungsregulierung haben..
Darum zB sind auch die 'Anti-Handystrahlenpickerl' ein kompletter Bloedsinn...


alex312 schrieb am 01.10.2013 um 13:12

Ihr habt ja alle recht! Ich entkomme der Strahlung nicht!:)


XXL schrieb am 01.10.2013 um 13:27

die wände mit bleifarbe streichen, das schirmt alles :D


rad1oactive schrieb am 01.10.2013 um 13:29

alufolie, wir brauchen jede menge alufolie! :D


NeM schrieb am 01.10.2013 um 17:11

Hat wohl keiner den Staatsfeind Nr. 1 gesehen, der einzige Dokumentarfilm zur Bekämpfung der NSA... Faradayscher Käfig heißt das Zauberwort :p


HP schrieb am 04.10.2013 um 13:31

Funktioniert eigentlich das UPC CI+ Modul mit TV Tuner Karten (PC), weiß das wer?


ZARO schrieb am 04.10.2013 um 13:49

Sollte eigentlich gehen solange du einen CI+ slot hast, mir ist aber keine Karte bewusst was CI+ tauglich wäre, aber vielleicht irre Ich mich da.


HP schrieb am 04.10.2013 um 18:06

Würde so etwas ausreichen?

TechniCrypt IRDETO CI+ - https://www.technisat.com/en_XX/Tec.../352-1674-5963/


Philipp schrieb am 05.10.2013 um 10:46

Nein, da die UPC Smartcard mit dem UPC CI+ Modul gepaired ist und daher nur in diesen läuft. Ein Betrieb in einen alternativen CI/CI+ Modul ist nicht möglich.

Technisch wäre es möglich, dass das CI+ Modul auch in einen normalen CI Slot läuft. So z.B. in Deutschland wo CI+ Hardware nur zum Entschlüsseln der Privatsender in HD benötigt wird. Bei UPC dagegen wird für alle verschlüsselten Sender eine CI+ Hardware benötigt :mad:


MrDVD schrieb am 05.10.2013 um 10:58

Nein, würde es leider nicht da du ja das Teil brauchst wo du genau dieses Teil reinstecken kannst und soviel ich weiss gibt es für den PC keine CI+ Einschübe. Das was bei deinen Link kommt ist ja genau das was man von UPC sowieso bekommt. (+ Karte)


mers schrieb am 05.10.2013 um 19:09

könnte mir vielleicht jemand, bei folgenden fragen helfen, welche das ci+ modul betreffen:

ich möchte gerne in einem anderen zimmer einen zweiten tv betreiben. an sich will keine weitere box oder gar ein ci+ modul verwenden, jedoch möchte ich aber in bestmöglicher qualität fernsehen.

1.) ohne ci+ oder box, würde ich das normal DVB-C signal empfangen. ist dies von der qualität her irgendwie schlechter, als wenn ich über ci+ oder box fernschauen würde, sprich wäre es mit einer box oder ci+ modul irgendwie besser?

2.) nachdem ich auch ein altes premiere/sky paket auf meinem hauptanschluss über die media box empfange, würde mich interessieren, ob ich diese sender auch empfangen würde, wenn ich das ci+ modul nutze (über das normale DVB-C geht es sicher nicht), oder muss da wieder extra aufzahlen?

3.) soweit ich weiss, empfange ich ohne box oder ci+ modul nur die normalen DVB-C freien sender und das sind soweit ich weiss nicht viele. hat das ci+ modul noch andere vorteile, als mir sozusagen mehr sender freizuschalten (ps: vorteile für den kunden, nicht fürs unternehmen :) )


dosen schrieb am 05.10.2013 um 20:45

1. - Nein, genau gleich. ORF1 + ORF2 sogar in HD

2. - Extra aufzahlen, genauso die HD Pakete.

3. - Wären mir keine bekannt :/


petestoeb schrieb am 06.10.2013 um 11:26

Zitat von dosensteck
Zitat von dematic
http://www.amazon.de/Enders-Spiel-R...;s=digital-text ist das nur der erste teil der bücher oder alles zusammengefasst? laut wikipedia gibt es ja mehrere bücher. würd gern die bücher lesen bevor ich den film schaue.

Das stimmt so nicht. Normalerweise hat man diesselben Freischaltungen seines Paketes, wie auf der Box. Ich habe Top-Fit. Die HD Extraprogramme des Paketes habe ich mir auf das CI+Plus Modul schalten lassen. Die gehen aber dann auf der Box nicht. Das hat (gleich nach Einführung des Moduls) die Hotline unbürokratisch erledigt.


mers schrieb am 07.10.2013 um 08:58

danke für die info an euch beide! nur um es für mich nochmal klar zu machen :)

Zitat von petestoeb
Normalerweise hat man diesselben Freischaltungen seines Paketes, wie auf der Box.
und
Zitat von petestoeb
Die HD Extraprogramme des Paketes habe ich mir auf das CI+Plus Modul schalten lassen. Die gehen aber dann auf der Box nicht.
meinst du, man hat die selben freischaltungen, wie auf der box, ausgenommen der hd extra programme? also sky/premiere würde auch ohne weiteres auf dem ci modul funktionieren, nur die hd extra programme nicht?

Zitat von dosensteck
2. - Extra aufzahlen, genauso die HD Pakete.
oder wie dosensteck meint, man muss doch ALLES nochmal extra bestellen/bezahlen :)


HP schrieb am 07.10.2013 um 09:51

Zitat von Philipp
Nein, da die UPC Smartcard mit dem UPC CI+ Modul gepaired ist und daher nur in diesen läuft. Ein Betrieb in einen alternativen CI/CI+ Modul ist nicht möglich.

Technisch wäre es möglich, dass das CI+ Modul auch in einen normalen CI Slot läuft. So z.B. in Deutschland wo CI+ Hardware nur zum Entschlüsseln der Privatsender in HD benötigt wird. Bei UPC dagegen wird für alle verschlüsselten Sender eine CI+ Hardware benötigt :mad:
Danke! Es ist so traurig mit UPC :(




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025