Magenta Sammelthread (vorm. UPC) - Seite 629

Seite 629 von 894 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/magenta-sammelthread-vorm-upc_187393/page_629 - zur Vollversion wechseln!


Elbart schrieb am 19.04.2015 um 14:38

Zitat von .Gh#Z7
Was ich in den letzten paar Seiten gelesen habe muss ich bei der Verwendung eines eigenen Routers bzw. Zugriff auf Firmen-VPN (ich schätze es ist IPv4 only) auf IPv4 umgestellt werden?
Kommt auf's Firmen-VPN an. Vielleicht ist das Unternehmen ja fortschrittlich genug für IPv6. ;)

Zitat von .Gh#Z7
Ich denke aber im Hinterkopf zu haben, dass man bei UPC mit IPv4 grundsätzlich genattet wird? Sprich OpenVPN/SSH ins eigene LAN nur bei IPv6 möglich ist? Wobei ich auf das im Notfall verzichten könnte, wichtig wäre mir der eigene Router.
Nicht grundsätzlich, nur wenn der Anschluss auf DS-Lite (also IPv6)gestellt wurde.
Wennst die Hotline bekniest, dann stellen sie deinen Anschluss auf IPv4.
Wobei, wenn es beruflich wichtig ist, wäre vielleicht ein Business-Anschluss besser? Die sind afaik noch IPv4, und der Support ist eventuell auch besser.


Burschi1620 schrieb am 20.04.2015 um 18:35

hmmmm. Seitdem ich das Upgrade bekommen hab, krieg ich weit weniger Speed über Usenet zusammen, als zuvor (also <25mbit! :mad:)
Coincidence? I think not..... Wenn das so bleibt... ich hab zum Glück Fernabsatz.


.Gh#Z7 schrieb am 20.04.2015 um 18:40

Danke! Habe heute das Modem bekommen und kurz antesten können. Ist ein Thomson TWG 870, Anschluss ist DS-Lite. Also kein Bridge Mode (gibt es den beim Thomson im IPv4 Modus, bin dazu im Netz nicht ganz schlau geworden?) und genattetes IPv4 ...

Also Hotline um IPv4 anbetteln und ev. gleich um ein neues Modem bitten bei dem Bridge fix funktioniert? Gibt es bei IPv4 sonst irgendwelche Nachteile (wechselnde IP, wenn es auch selten sein sollte ist egal).

Hat jemand Erfahrung damit gleich als Neukunde um ein neues Gerät zu betteln? Edit: Und welches, irgendein Ubee Modell?

Business Anschluss zahlt sich zzt. nicht wirklich aus, VPN ist primär um bei Bedarf auch von Zuhause aus zu arbeiten. Der Rest ist eher für meine privaten Bedürfnisse, wovon nichts unbedingt notwendig ist aber ich genau weiß, dass es mir irgendwann auch keine Ruhe lässt. ;)


NeM schrieb am 20.04.2015 um 19:14

Der Ubee Router ist das mit dem Bridge Mode, schaut so aus: http://www.upc.hu/content/dam/www-u...c-old/modem.png


phono schrieb am 23.04.2015 um 17:15

Mal ne andere Frage zu dem Ubee Modem:

ich schalte das Modem jeden Abend zur Gänze aus (Strom ist komplett aus - 3er Steckdose mit Schalter) und am nächsten Tag wieder an. Schadet das dem Modem auf Dauer? Oder sollte man es aus anderen Gründen immer angeschaltet lassen? Oder ist das egal?


NeM schrieb am 23.04.2015 um 18:08

Wurscht imo


InfiX schrieb am 23.04.2015 um 18:26

bevor das modem eingeht geht eh das netzteil ein, ich sprech da aus erfahrung :D


dosen schrieb am 23.04.2015 um 18:39

Bei uns im Haus hat jemand an der Verkabelung rumgepfuscht. Glaube die neue Partei im Haus hat versucht rum zu basteln :rolleyes:
Gestern Komplettausfall (nicht mal Analoges Fernsehen) - heute schon Repariert. Diesmal waren sie richtig flink, beim letzten mal hat es fast eine Woche gedauert. Da war der neue Nachbar auch der Meinung das er UPC Experte ist :o


ccr schrieb am 23.04.2015 um 18:44

Es kann halt passieren, dass sich das Bootfile verabschiedet oder Du ein Update nicht bekommst. Der Elektronik ist's sicher auch nicht wurscht - wäre nicht das erste Gerät, dass sich beim Einstecken verabschiedet. Allerdings solltest es im Worst Case eh kostenlos tauschen können - ist nur schade um die Zeit :p
Mein Modem hängt mittlerweile an der USV, weil es zweimal bei Stromausfällen kaputt geworden ist (bei 5 Stromausfällen bisher) -und was anderes ist es nicht, wenn Du den Stecker ziehst.


Elbart schrieb am 23.04.2015 um 19:26

Zitat von ccr
Es kann halt passieren, dass sich das Bootfile verabschiedet oder Du ein Update nicht bekommst.
Die Config holt sich das Modem bei jedem Bootvorgang sowieso.
:confused:


Locutus schrieb am 23.04.2015 um 19:53

Also mich persönlich würd es stören wenn ich jedesmal Minutenlang warten muss bis das Modem endlich Online ist.


rad1oactive schrieb am 24.04.2015 um 08:28

bei mir hat sich der modemwechsel jetzt auch folgendermaßen in wohlgefallen aufgelöst:

am telefon wurde mir gesagt, daß bei umstieg auf paket ITV ein modemwechsel veranlasst werden muß, ich soll einfach, wenn der paket-mensch kommt die annahme verweigern.

gesagt getan, gestern kam der typ von GLS, mediabox hab ich entgegengenommen, beim modem hab ich die annahme verweigert. eine stunde später war das alte modem offline (verweigerung gilt als zustellung bei UPC und es wird im system automatisch umgestellt :rolleyes: ). kurz die hotline angerufen, nochmal die alten modemdaten durchgegeben und 10min später hat wieder alles funktioniert.
mein "altes" ipv4 ubee modem bleibt also! juhu.


InfiX schrieb am 24.04.2015 um 13:26

Zitat von ccr
Allerdings solltest es im Worst Case eh kostenlos tauschen können - ist nur schade um die Zeit :p

jo... aber ein ubee modem bekommt man halt mit ziemlicher sicherheit nicht mehr :)


MrDVD schrieb am 07.05.2015 um 11:46

Ich habe seit heute das Problem das Youtube nicht mehr richtig funktioniert. Wenn ich auf einen Ersatzprovider am selben PC umstelle geht alles ganz normal. Speedtest meinte auch das ich 150/14 habe und somit kann es kein generelles Problem an meinen Ende sein.

Ist es möglich das die nun Youtube blocken so wie teilweise in Deutschland ?

Mein Standort is 1210 Wien und ich würde gerne eure Ergebnisse sehen :)


Destavator schrieb am 07.05.2015 um 11:58

Also ich habe jetzt in etwa 60 verschiedene Youtube links getestet.
Absolut keine Probleme, muss an etwas anderem liegen, und von
einem Block habe ich jedenfalls noch nichts seitens UPC gehört




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025