URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/magenta-sammelthread-vorm-upc_187393/page_660 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von phonodas heißt, nächstes monat wird der betrag wieder verrechnet UND zusätzlich ist der jetzt nicht verrechnete betrag auch noch nachzuzahlen?
Ist es niemandem aufgefallen, dass UPC mehr als die Hälfte der Deutschen ÖR Sender ohne Vorwarnung verschoben hat (in Graz)?
Welche Sender meinst du da?
Bei mir stand beim Anzappen plötzlich bei 3SatHD, EinsFestival HD, EinsPlus HD, die ZDF Sender, SRF1+2 HD, BR HD und ein paar anderen "Kein Signal!"
Ich nutze einen Technisat Kombireceiver (nicht die Mediabox).
Das heisst aber nicht, dass die Sender verschoben wurden, sondern eher ein Problem mit deinem Receiver und/oder Kartenmodul.
Naja den Zusammenhang musst du mir erklären, warum mein Receiver ein Problem hat, wenn die Sendefrequenzen geändert wurden? Ich habe die alte Liste und die neue vor mir, weil ich die Liste für das 3 Wochen EPG nachbearbeiten muss.
Die werden einfach ein wenig aufräumen und die Fragmentierung beseitigen. Die haben jetzt viel Platz nachdem das Analoge Signal abgeschalten wurde
Zitat von hifisoundfan... weil ich die Liste für das 3 Wochen EPG nachbearbeiten muss.
Bei mir steht bald ein neuer TV an, würde daher von der normalen UPC Mediabox auf CI+ umsteigen, hat wer Erfahrungen ob das einwandfrei funzt?
Sofern du einen unterstützen TV hast, sollte es keine Probleme geben:
http://www.upc.at/fernsehen/vorteile-upc-tv/ci-plus/ (Bei Installation sind Kompatibilitätslisten)
Es geht aber auch mit anderen Geräten, nachdem hier schon einige User andere Receiver verwenden.
Ich selbst hab hatte keine Probleme mit 4 TVs wovon 1 nicht unterstützt war (Panasonic V10E - nicht unterstützt, Pana VT50, VTW60, Samsung JS9580)
Das einzige was dich erwartet ist eine Zusatzgebühr von iirc 3€, wenn du das Modul nutzt und es gehen keine On Demand Dienste. Alles andere wie zusätzliche Sender (Sky usw) gehen ohne Probleme. HBBTV funktioniert natürlich auch, kA obs das bei der Box auch gibt, hab wie gesagt schon länger keine Box mehr .
Zitat von tvjunkie888Was, und womit bearbeitest du da nach, damit du am Technisat die 3 Wochen EPG bekommst?
Danke für die ausführliche Beschreibung.
Ich habe mal versucht NDR HD, der ja "Test irgendwas" heißt mit Techniport Plus umzubenennen. Da bekam ich aber nur eine Fehlermeldung, dass digitale Sender nicht umbenannt werden können. Mit welchem Programm machst du das?
Liebe Grüße
Ich sichere die Daten ("Listen zum Sichern auswählen"), die exportierte Datei bearbeite ich dann mit einem Texteditor und importiere sie anschließend bei abgestecktem Antennenkabel. Dann mache ich meinen SFI Import alle 3 Wochen, anschließend zappe ich die 40 Kanäle in meiner Liste durch (weil er sich schon mal aufgehängt hat, wenn eine Aufnahme läuft und der Sender sich umbenennen).
Ich hab meine Liste hochgeladen. Die kannst du hernehmen und du siehst, wie das ausschauen muss (such nach dem String epgMarked="1")
https://drive.google.com/open?id=0B...SWNENExha2ZlcTg
Super, ich danke dir für die Anleitung und die Liste.
Das werde ich gleich mal ausprobieren.
Da verstehe ich auch deinen Ärgen, wenn UPC die Sender verschiebt und man wieder alles neu mit dem Texteditor bearbeiten muß...
Ich denke die meisten UPC Kunden verwenden die Mediabox und bekommen von den Frequenzumstellungen deswegen auch gar nichts mit.
l.g.
Gerne. Bevor du lange probierst: ORF III HD, ATV2 und SRF2 HD bekomme so leider nicht hin. Die scheinen grundsätzlich nicht mit SFI versorgt zu werden.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025