URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/magenta-sammelthread-vorm-upc_187393/page_687 - zur Vollversion wechseln!
Hängt bei mir doch nicht mit den Energiesparmodi zusammen, die Box hat gestern wieder 4 programmierte Aufnahmen abgebrochen, ergo nach 2 Monaten defekt.
Ist nicht ganz soviel. Hab mal mit einem Stromverbrauchsmessgerät gemessen und 18 W (eingeschaltet) bzw. 16,5 W (Standby) Verbrauch festgestellt. Für einen Standby Verbrauch ist das aber natürlich immer noch viel zu hoch.Zitat aus einem Post von BurnerWäre schön, wenn man sich die ca. 20 bis 25 Watt Stromverbrauch im Standby ersparen könnte.
Frage zur Horizon Box:
unter Menü - Einstellungen - System - Informationen finde ich ganz unten die Punkte
Signalqualität: niedrig/mittel/hoch
Signalstärke: niedrig/gut/hoch
Der weiße Balken bei Signalqualität geht immer bis ganz zum Ende, also bis zum Ende des Feldes "hoch".
Der weiße Balken bei Signalstärke hingegen reicht je nach Sender maximal bis zur Mitte, reicht also im Feld "gut" bis zur Mitte. Ist das ausreichend oder sollte die Signalstärke nicht auch bis "hoch" reichen? Welche Werte habt ihr??
Die neuen Tarife mit 300mbit sind aber ganz schön teurer geworden. Glaube UPC hat da bei denn Preisen eine zu viel geraucht.
Was ist daran "ganz schön" teuer geworden? Die sind 10€ teurer als vorher und du bekommst 50/5 mehr an Bandbreite.
Ja 50/5 mehr lol das ist eine mehr als magere Erhöhung gemessen an der Preis Erhöhung. wenn es 500/50 gewesen wäre ok aber für lächerliche 50 mehr die man nicht Spürt ist das frech und fertig.
Dann nimm es halt nicht wenns dir zu teuer ist? Der Preis für 250/25 war auch mal bei 165€/Monat...
Wo bekommst du für 10€/Monat 50/5 Internet?
Zitat aus einem Post von phonoFrage zur Horizon Box:
unter Menü - Einstellungen - System - Informationen finde ich ganz unten die Punkte
Signalqualität: niedrig/mittel/hoch
Signalstärke: niedrig/gut/hoch
Der weiße Balken bei Signalqualität geht immer bis ganz zum Ende, also bis zum Ende des Feldes "hoch".
Der weiße Balken bei Signalstärke hingegen reicht je nach Sender maximal bis zur Mitte, reicht also im Feld "gut" bis zur Mitte. Ist das ausreichend oder sollte die Signalstärke nicht auch bis "hoch" reichen? Welche Werte habt ihr??
Zusätzlich wurde der Aktionszeitraum für die halbe Grundgebühr von sechs Monaten auf drei halbiert. Beim größten Paket sind das über die MVD gerechnet fünf Euro pro Monat.Zitat aus einem Post von creative2kWas ist daran "ganz schön" teuer geworden? Die sind 10€ teurer als vorher und du bekommst 50/5 mehr an Bandbreite.
Zitat aus einem Post von creative2kDann nimm es halt nicht wenns dir zu teuer ist? Der Preis für 250/25 war auch mal bei 165€/Monat...
Wo bekommst du für 10€/Monat 50/5 Internet?
Ja und dann bei der richtigen Erhöhung von 500mbit bis 1gbit gleich nochmal ordentlich draufschlagen so das es sich dann eh keiner mehr Leisten kann außer die reichen.
Ja aber das wird wohl noch dauern, denn selbst die Schweizer haben bislang offenbar immer noch keine DOCSIS 3.1 Produkte (ein 500er haben sie aber das ist wohl auf DOCSIS 3.0 Basis).
Weiß jemand wie viele DOCSIS 3.0 Kanäle UPC im Moment verwendet? Als das 250er Produkt eingeführt wurde waren 8 Kanal Modems üblich und damals waren 7 Kanäle aktiv. Die Connect Box kann denke ich 16 Kanäle - wie viele davon werden davon aktuell genutzt (in Wien)? Kommt wohl auch darauf an wie viele analge Fernsehkanäle sie schon abgeschaltet haben und wie viele davon sie für DOCSIS 3.0 verwenden und wie viele sie für anderen Unfug verwenden.
24. (Compal CH7465LG).Zitat aus einem Post von p1nkyDie Connect Box kann denke ich 16 Kanäle
14 DS - 6 US / CH7465LG mein ubee hatte nur 7 DS
Hallo zusammen, hier eine wirklich ernstgemeinete Frage, zu der Bitraten/Preisdiskussion
Wofür benötige ich als Privat = Einzeluser DL Raten > 150. UL ist klar da könnts im Vergleich zu den bestehenden noch deutlich mehr sein aber DL.
20 4K Filme gleichzeitig runterladen?, welcher Host liefert mir den das? Welche Zeitersparnis?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025