Magenta Sammelthread (vorm. UPC) - Seite 688

Seite 688 von 890 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/magenta-sammelthread-vorm-upc_187393/page_688 - zur Vollversion wechseln!


Locutus schrieb am 19.05.2017 um 11:37

Hab schon lange 150MBit und ich sag mal so man hat sich dran gewöhnt. Klar für Youtube und Netflix is es komplett egal. Aber für zB Steam/Origin/etc machts als Gamer doch sinn. Die Spiele werden immer größer und da bist froh wenn du nicht Stunden oder gar Tage lang warten musst bis der Download endlich fertig ist.


boogeyman schrieb am 19.05.2017 um 11:45

Wie groß sind deine Spiele bitte, wenn du mit einer "normalen" Leitung (ich sag jetzt mal +/- 50 MBit) Tage auf Beeindigung des Downloads warten musst? :D


UnleashThebeast schrieb am 19.05.2017 um 11:59

Tage nicht, aber DOOM zB war mit 100MBit schon zach. Wenn ich in der Firma Homeoffice mache, zieh ich auch öfters mal große Datenmengen runter (und schieb dann auch wieder mit grauslichen Upload rauf, das is noch schlimmer), je schneller die Leitung, desto weniger Zeit verliere ich. Zeit = Geld.


wacht schrieb am 19.05.2017 um 12:00

Njo, angenehm isses natuerlich schon wennst ein Spiel in 1h runtergladen hast anstatt in 2h, bzw doch in 2h aber dafuer nebenbei die Leitung noch benutzbar bleibt fuer andere Leute/Dinge.

Mir isses aber auch die paar mal die das vorkommt nicht wert und deswegn kuemmer ich mich auch nicht drum mehr als die 75mbits zu bekommen. Und selbst die hab ich nur weil sichs halt bei UPC (so halb) automatisch erhoeht hat von anfangs noch 25(?)mbits.


Jogger37 schrieb am 21.05.2017 um 03:43

Zitat aus einem Post von Burner
Dürfte bei mir auch auch mit den Energiesparfunktionen zusammenhängen, bin gestern auf Schnellstart, und hatte danach keine Probleme mehr. Vorher hat das Teil wieder zwei Sendungen nicht aufgenommen. Wäre schön, wenn man sich die ca. 20 bis 25 Watt Stromverbrauch im Standby ersparen könnte.

Kann mein Problem ev. jemand bestätigen:
Wenn HorizonBox im Energiesparmodus und ich sehe eine Aufnahme an ist alles ok. Wenn ich die Box ausschalte und diese befindet sich wieder im Energiesparmodus(rote Lampe leuchtet) und ich sehe mir wieder eine Aufnahme an, läuft diese ca. 50 Sekunden und wird abgebrochen. Nur wenn ich die Box wieder komplett ausschalte(vom Strom nehmen) kann ich die Sendung ansehen. D.h. ich muss vor jeder Aufnahme die ich sehen möchte die Box vom Strom nehmen.
Vielen Dank.


Burner schrieb am 21.05.2017 um 19:50

Zitat aus einem Post von Jogger37
Kann mein Problem ev. jemand bestätigen:
Wenn HorizonBox im Energiesparmodus und ich sehe eine Aufnahme an ist alles ok. Wenn ich die Box ausschalte und diese befindet sich wieder im Energiesparmodus(rote Lampe leuchtet) und ich sehe mir wieder eine Aufnahme an, läuft diese ca. 50 Sekunden und wird abgebrochen. Nur wenn ich die Box wieder komplett ausschalte(vom Strom nehmen) kann ich die Sendung ansehen. D.h. ich muss vor jeder Aufnahme die ich sehen möchte die Box vom Strom nehmen.
Vielen Dank.

Ich quote mich selbst:

Zitat aus einem Post von Burner
Hi,

hat seit dem update noch jemand Probleme mit der Horizon Box? Bei mir spinnt das Teil nur mehr herum - einmal wurden alle laufenden Aufnahmen nach 35 Minuten gestoppt; wenn das Teil aufnimmt, kann ich gleichzeitig so gut wie nie eine schon aufgenommene Sendung ansehen, springt zum Anfang der Aufnahme, und es kommt nichts. Aufnehmen ist ein Lotterie Spiel, einmal geht es, einmal geht es nicht, zur Sicherheit muß ich jedesmal die Box ausschalten, also mit dem Schalter hinten vom Strom trennen.

Laut UPC hätte eine Rücksetzung auf die Werkseinstellungen helfen können, war aber nicht so. Die Box hat kurz darauf auch ohne aktivierter Energiesparfunktionen nur noch gesponnen, und ich habe die dann gegen eine neu getauscht. Diese macht bis jetzt keine Probleme, nur höre ich bei der die Zugriffe auf die Festplatte, die alte Box war geräuschlos.


Jogger37 schrieb am 22.05.2017 um 03:23

Habe meine Box -nachdem ein wie vom ServiceTeam vorgeschlagener HardReset nicht genutzt hat- neue Box, aber altes Problem.
Bleibe jetzt bis auf weiteres beim Schnellstart, da dann alles funktioniert.
lg


bewusst schrieb am 31.05.2017 um 12:17

Hallo,

bei mir ist seit neuesten die Umschaltzeit zu einem anderen Kanal sehr langsam.
Wenn ich z.B. ORF1 sehe und auf der Fernbedienung bei Channel auf das + drücke dauert es öfters
mal so um die 5sec. bis er wechselt.
Die Box macht es aber nicht immer.

Habt ihr das auch?
Ach ja es geht um die neue Horizon Box.
LG


sichNix schrieb am 31.05.2017 um 18:27

jop, wirkt wie wenn das menü hängt - ich hätt behauptet das kommt pro stunde mindestens einmal vor seit ~einer woche


nypd1967 schrieb am 01.06.2017 um 10:17

Ja, ist bei mir auch so, seit 1-2 Wochen - da hilft wohl nur ein baldiges Softwareupdate.


schrieb am 01.06.2017 um 10:19

Ich habe ein kleines Problem mit dem Ton meiner Cisco HD DVR Box...

Diese ist per optischem Kabel mit meinem AV-Receiver (Pioneer VSX-923) verbunden.
Sender in Dolby Digital (2.0 oder 5.1 ist egal) sind sehr leise, während Sender die in PCM ausstrahlen sehr laut sind und ich ständig beim Senderwechsel die Lautstäre am AV-Receiver ändern muß.
Hat dieses Problem noch jemand??

lg


kurtl1966 schrieb am 01.06.2017 um 11:45

is zwar nix weltbewegendes, wills aber erwähnt haben ;-)
Ab UPC Start:
Comedy Central HD/ViVA HD (Kanalnr. 220)
Nickelodeon HD (Kanalnr. 288)
HSE 24 Trend (Kanalnr. 346
Mit HD Extra und Horizon Plus HD gibt‘s:
TNT COMEDY HD (Kanalnr. 272)
Für alle Produkte verfügbar:
UPC Infokanal HD (Kanalnr. 200)


phono schrieb am 01.06.2017 um 15:52

*gelöscht*


phono schrieb am 01.06.2017 um 15:52

danke für die auflistung! ich zappe eigentlich nie alle kanäle durch und würde daher gar nicht bemerken, dass neue kanäle aufgeschaltet wurden.


phono schrieb am 01.06.2017 um 15:57

Zitat aus einem Post von bewusst
bei mir ist seit neuesten die Umschaltzeit zu einem anderen Kanal sehr langsam.
ja, hab ich leider auch seit kurzem. da scheinen sie wieder ein super update eingespielt zu haben... kann man eigentlich irgendwo einstellen, dass keine updates eingespielt werden?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025