Magenta Sammelthread (vorm. UPC) - Seite 694

Seite 694 von 893 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/magenta-sammelthread-vorm-upc_187393/page_694 - zur Vollversion wechseln!


Elbart schrieb am 21.09.2017 um 10:27

Zitat aus einem Post von walter52
Die haben gesagt ,das brauchen wir nicht. Wir haben On Demand !!
Alles andere hätte mich bei UPC auch überrascht.


Vico schrieb am 21.09.2017 um 12:52

Zitat aus einem Post von sichNix
fragen an die horizon box besitzer: gibt es kein zugriff mehr auf die on demand angebote mancher kanäle (rote taste bei der cisco box) oder find ich die taste einfach nicht?
Doch, das findet man auf der Horizon Box im Menü unter "On Demand" (nennt sich "TV On Demand" bzw. "Catch UP TV").


Vico schrieb am 21.09.2017 um 14:37

Zitat aus einem Post von ebone
Nochmals ein Update. IPv4 ist wieder da. Habe jetzt auf Modem Modus umgeschalten. Jetzt habe ich die öffentliche IP auf meinem Netgear Router mit dd-wrt. OpenVPN installiert und DDNS Service von no-ip.com eingetragen. Als Test mein iPhone mit OpenVPN und Zertifikaten bestückt. Leider findet er aber den Server nicht der als DDNS angegeben ist. Außerdem kann ich meine public IP weder pingen noch einen traceroute machen (Der kommt nur zu einem der letzten UPC Router in Wien. Denke das ist mal so.

Hat wer ein VPN am laufen der mir ev. noch Tipps mit UPC geben könnte ?
Sobald du auf IPv4 umgestellt bist, sollte OpenVPN möglich sein.

Ich selbst habe OpenVPN auf einem Raspberry PI laufen. Der hängt an einem Netgear Router mit dd-wrt, den ich aber nicht als Router, sondern als Switch (WAN als 5. LAN Port) bzw. als Access Point und als DHCP Server betreibe. Er hängt mit einem LAN-Port am UPC Router, der sich – weil Technicolor – nicht auf Modem Modus umstellen lässt. Beide Geräte sind im gleichen Sub-Netz. Am UPC Router habe ich DHCP ausgeschaltet, weil das der Netgear besser kann (z.B. fixe IP-Adressen an bestimmte MAC Adressen zuweisen). Lediglich für’s Port-Forwarding (z.B. OpenVPN Port zum PI) muss der UPC Router verwendet werden.

OpenVPN könnte mit dd-wrt auch direkt am Netgear Router eingerichtet werden, das habe ich aber noch nicht probiert (einfach, weil das am Raspberry schon gelaufen ist, bevor ich den Netgear hatte).

Ich verwende auch kein DDNS, weil sich die UPC Adresse ohnehin nur sehr selten ändert (vielleicht zwei Mal in den letzten sechs Jahren). Stattdessen habe ich mit gratis Domain Namen von Freenom experimentiert, was ganz gut funktioniert.

Man kann bei OpenVPN auch manches falsch machen oder was vergessen, damit es nicht funktioniert (z.B. fixe Routen zum OpenVPN Server auf den Geräten, die man von außen erreichen möchte). Weitere Details dazu wären hier Off-Topic (dafür gibt es genug andere Quellen im Netz).

Zum Ping der öffentlichen IP ist das schon der richtige Hinweis:
Zitat aus einem Post von sp33d
-> Netgear > Security > Firewall > Block Anonymous Internet Requests. []


sichNix schrieb am 21.09.2017 um 17:22

Zitat aus einem Post von Vico
Doch, das findet man auf der Horizon Box im Menü unter "On Demand" (nennt sich "TV On Demand" bzw. "Catch UP TV").

ha, tatsächlich, vielen dank!

"on demand" taste - catch up tv - have fun ;)


ebone schrieb am 21.09.2017 um 18:10

Danke allen hier. Habe mir heute einen neuen Netgear Router geholt der standardmäßig OpenVPN drauf hat. Und da ging es dann sofort. Bin happy :-)


rastullah schrieb am 12.10.2017 um 10:49

Wow hab gerade bei der Kündigungshotline angerufen und hab bekommen:
Umstellung auf Speed M & entertain M mit 1 Jahr Bindung + Rabatt auf 45,15 für 1 Jahr inkl CI+ Modul...

Irgendwas stimmt nicht - sonst hab ich immer nur 5€ Rabatt + Service Entgelt bekommen....


berndy2001 schrieb am 12.10.2017 um 11:03

Soweit ich weiß kann man maximal 2 Boni bekommen. Du hast in diesem Fall kostenlosen Umstieg und Rabatt aufs CI-Modul erhalten.


rastullah schrieb am 12.10.2017 um 11:08

Jein. Angeblich ist das Modul inzwischen gratis, wenn man es statt der Box hat und kostet nicht mehr 3€ extra.
Hab also Aktivierung + 5€ monatlich bekommen. Das wären die maximalen 2 Boni.
Umstellung von 75 auf 125 MBit find ich schon ganz nice. Das ich jetzt nicht mehr fox habe werde ich wohl überleben :D


wiesl01 schrieb am 24.10.2017 um 22:58

Ich habe seit heute Replay auf der Horizon Box. Beim Programmieren einer Aufnahme war die Auswahl "Replay aktivieren" zu sehen, habe ich gemacht und jetzt gibt's das Replay Symbol im Programmguide bei den Sendungen.


phono schrieb am 26.10.2017 um 20:03

Was ist Replay und wie kann ich es nutzen?
Mit Replay verpasst du keine Lieblingssendung mehr. Du hast die Möglichkeit Filme und Serien der letzten 7 Tage anzuschauen wann, wo und so oft du willst. Genieße zeitversetztes Fernsehen auf bis zu 53 Sendern, davon 40 in HD. In unseren Senderlisten erfährst du, für welche Sender Replay verfügbar ist.

So geht's:

Öffne den TV Guide auf deiner Horizon Box.
Navigiere in die Vergangenheit und wähle mit einem OK deine Replay Sendung aus.

Hinweis: Um Replay nutzen zu können, musst du die Replay Funktion auf der Horizon Box mit dem erstmaligen Aufruf einer Replay Sendung AKTIVIEREN. Wenn du Replay bereits auf der Horizon Go App nutzt, musst du die Funktion dennoch durch anwählen von "Replay aktivieren" freischalten. Ab jetzt können Sendungen, die nach dem Zeitpunkt der Aktivierung ausgestrahlt wurden, durch "Live ansehen" oder "Von Beginn an abspielen" angesehen werden.


Horizon Replay Senderliste: PULS 4, Sixx Austria, ProSieben, Sat 1, kabel eins, kabel eins Doku, Pro7 Maxx, Sat 1 Gold, N24 Austria, DMAX, ORF eins HD, ORF 2 Wien HD, ATV HD, Servus TV HD, ORF III HD, Das Erste HD, ZDF HD, ATV II HD, W24 HD, Comedy Central HD, SRF zwei HD, ZDF neo HD, arte HD, 3 sat HD, BR HD, Phoenix HD, One HD, Animal Planet HD, TNT Serie HD, FOX HD, Kinowelt TV HD, Discovery Channel HD, Nat Geo Wild HD, Planet HD, Romance TV HD, BonGusto HD, Classica HD, Travel Channel HD, A&E HD, TNT Comedy HD, kabel eins CLASSICS HD, KIKA HD, Cartoon Network HD, Nickelodeon HD

https://www.upc.at/fernsehen/empfan...26_faceboo-4373


neurisse schrieb am 03.11.2017 um 15:17

Anbei eine Info zur Horizon Box

https://www.infosat.de/digital-tv/u...izon-4k-box-ein


MOM2006 schrieb am 04.11.2017 um 13:10

frage an die profis. bekommt man mittlerweile schon 2 horizon boxen oder immer nur noch 1 pro vertrag.

ist das teil mittlerweile bedienbar und liefert brauchbare infos oder sollt man bei der ciscobox bleiben. letztere nervt bei mir weil das gehäuse immer wieder vibriert und im fernsehschrank durch den ganzen holzverbau der lärm dann noch verstärkt wird.


Hampti schrieb am 08.11.2017 um 07:02

UPC schon wieder Störungen, diesmal in ganz AT....nur ein Teil des Internets erreichbar....


phono schrieb am 08.11.2017 um 07:37

Ja, sehr ärgerlich. Einige Seiten sind erreichbar, andere nicht. Gerade heute hätte ich dringend ein funktionierendes Internet gebraucht..:mad:


quake schrieb am 08.11.2017 um 07:42

das erklärt wieso ich gestern total lags hatte.....




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025