URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/magenta-sammelthread-vorm-upc_187393/page_734 - zur Vollversion wechseln!
Es war nicht so gewaltig teuer, aber klar kostet es was. Nur wie willst sonst den RDP Abbruch verhindern?
Zitat aus einem Post von prrontoIch hab jetzt keine Zeit für die ganze Geschichte aber nur mal so schnell umrissen:
Ein Kollege hat mit 1. Februar ´19 zu einem anderen Unternehmen gewechselt. Wir T-Mobile/Magenta und der neue AG auch.
Rufnummernmitnahme von uns abgesegnet, Verträge noch Ende Jänner ausgefüllt und abgeschickt.
Ich hab dann, in der Annahme, dass sowas ja nicht all zu lange dauern kann, im März die Zusatzoptionen (Weltweites Roaming,....) storniert. Der Vertrag an sich hat noch bis 11/2019 MVD.
Ende März kam dann eine saftige Abrechnung, die wir schnell auf einen berufl. Aufenthalt in der Schweiz (EU Ausland, für die EU-Agnostiker unter uns) unseres Ex-Kollegen zurückführen konnten.
In dem Zuge hat sich dann herausgestellt, dass das mit der Vertragsübernahme scheinbar nicht geklappt hat.
Zwischenzeitlich gab es zig Telefonate, Zusicherungen, Entschuldigungen und eingeschriebene Briefe ohne jeglichen Fortschritt.
Kurzum:
Wir bezahlen seit Ende Februar keine Rechnung mehr, bis die Sache geklärt ist und natürlich haben wir die Rufnummer nach wie vor in unserem VPN.
ALTER! Die Bude hat sich ja auch in der Vergangenheit als echter Feind von Bestands- und besonders Businesskunden gezeigt (Andere Geschichten hab ich eh auch schon mal hier gepostet). Aber so einen Saustall, erlebte ich nichtmal in allen Kinderzimmern meiner drei mittlerweile durch die Pubertät getriebenen Nachwüchse.
Wenn ich keine anderen Sorgen hätte...
Zitat aus einem Post von prrontoIch hab jetzt keine Zeit für die ganze Geschichte aber nur mal so schnell umrissen:
Ein Kollege hat mit 1. Februar ´19 zu einem anderen Unternehmen gewechselt. Wir T-Mobile/Magenta und der neue AG auch.
Rufnummernmitnahme von uns abgesegnet, Verträge noch Ende Jänner ausgefüllt und abgeschickt.
Ich hab dann, in der Annahme, dass sowas ja nicht all zu lange dauern kann, im März die Zusatzoptionen (Weltweites Roaming,....) storniert. Der Vertrag an sich hat noch bis 11/2019 MVD.
Ende März kam dann eine saftige Abrechnung, die wir schnell auf einen berufl. Aufenthalt in der Schweiz (EU Ausland, für die EU-Agnostiker unter uns) unseres Ex-Kollegen zurückführen konnten.
In dem Zuge hat sich dann herausgestellt, dass das mit der Vertragsübernahme scheinbar nicht geklappt hat.
Zwischenzeitlich gab es zig Telefonate, Zusicherungen, Entschuldigungen und eingeschriebene Briefe ohne jeglichen Fortschritt.
Kurzum:
Wir bezahlen seit Ende Februar keine Rechnung mehr, bis die Sache geklärt ist und natürlich haben wir die Rufnummer nach wie vor in unserem VPN.
ALTER! Die Bude hat sich ja auch in der Vergangenheit als echter Feind von Bestands- und besonders Businesskunden gezeigt (Andere Geschichten hab ich eh auch schon mal hier gepostet). Aber so einen Saustall, erlebte ich nichtmal in allen Kinderzimmern meiner drei mittlerweile durch die Pubertät getriebenen Nachwüchse.
Wenn ich keine anderen Sorgen hätte...
Zitat aus einem Post von jogurtOptionen sind iirc jederzeit kündbar, wär natürlich blöd wenn Anfang März die Option gekündigt wurde und der Kollege paar Tage später im Ausland war, hätte in dem Fall ja auch nichts mit der Vertragsübernahme zu tun, wenn alles geklappt hätte wäre der Vertrag ohne Roamingoption übernommen worden, oder?
Falls ihr als Businesskunde einen direkten Betreuer habt würde ich mit den Kontakt suchen und um Kulanz bitten, meist werden die Kosten deutlich reduziert.
lg
jogurt
(Dieser Beitrag wurde aufgrund Art. 17 DSGVO entfernt.)
Heute das erste mal seit dem Ende von UPC mit dem Support zu tun gehabt...
Was soll ich sagen? 20 Min gewartet, unfähig und sie finden einen nicht mehr anhand der handynummer.
Positiv: morgen kommt ein techniker o.O
Ich habe mit vor dem Umstieg die Entgeltbestimmungen angeschaut und da stand es drinnen.
Zitat aus einem Post von DiegoMagenta hat die Servicepauschale von € 15 (1,25 p.m.) auf 24,98 jährlich geändert. Info gabs keine. Habt ihr eine Info beim Umstieg oder generell mal bekommen?
Bin froher yess Kunde - keine Servicepauschale
Die haben halt kein Kabelinternet oder TV
Habe die Rechnung von Juni und Juli nicht mehr bekommen. Auf einmal die Rechnung vom August im Spam gefunden, weil mehr abgebucht wurde.
Ich hatte einen Treuerabatt (2 Jahre gewährleistet von UPC) ... der ist jetzt auf einmal weg und das Internet-Produkt gibt es offiziell bei Magenta nicht mehr. Einen schlechteren Tarif zum höheren Preis haben sie jedoch.
Ich verliere seit dem ich bei Magenta bin (hätte wohl bei Drei bleiben sollen ) öfters Internet bei meinem LTE Tarif.
Üblicherweise bin ich im B3 Netz eingeloggt und ziemlich häufig ist plötzlich die Internetverbindung weg - Router aber immer noch im Netz eingeloggt und Netzwerk im Haus ok - wenn ich den Router neu starte oder auch einfach nur den APN wechsle (verwende entweder business.gprsinternet oder noproxy) damit sich das Modem neu verbindet habe ich sofort wieder Internet > liegt also definitiv am Sendemast hätte ich gesagt
Sehr nerfig ist es weil es sich anscheinend nicht von alleine "repariert" (die reine LTE-Verbindung zum Mast ist ja noch vorhanden), Verbindung ist einfach weg was eher lästig ist wenn man einen Server in Betrieb hat und von außen nicht mehr zugreifen kann weil die Verbindung gekappt ist.
Kennt das jemand, ist das normal (blöde Frage, sollte es eher nicht sein)? (24h Disconnect gibt es bei Magenta ja anscheinend nicht)
Kontaktmöglichkeit gibt es bei Magenta nur via eigener App oder WhatsApp etc., im Ernst? Keine Email-Adresse?
kabel ist heut auch wieder mal kurz ausgefallen.
connectbox verliert einmal die woche telefon. problem bei magenta bekannt. problem kam mit letztem security update für die connectbox. an der behebung wird gearbeitet.
generell scheint die connectbox richtig schrott zu sein. gut 5-7 minuten nach einschalten bis internet und telefon verfügbar sind. in der zeit starten andere ganze server cluster
Hat jemand Festnetzinternet von magenta?
Interessieren würde uns der 30/6 Tarif für 25.- Viel mehr braucht es nicht da bei uns eh max 36mbit durch die Leitung gehen.
Will nur kein Hybridzeugs, will stabilen Ping und Downloadrate.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025