URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/magenta-sammelthread-vorm-upc_187393/page_775 - zur Vollversion wechseln!
Habt ihr auch Probleme dass Sender verloren gehen oder nicht verfügbar sind? Bei mir trifft das mittlerweile immer mehr (ZDF Info/HD, 3Sat HD,...).
Mir wurde angeboten dass nochmal ein Techniker kommt, aber da ich schon mal die Ehre hatte bin ich eher unsicher ob die das hinkriegen. Angeblich liegts am Signal.
Bei der Box oder normal am TV/CI-Modul?
Am TV ohne CI+
Magenta hat heuer mehrmals einige Sender verschoben, um durchgehenden Platz für die Internet-Kanäle zu machen, grad vorige Woche wieder.
Leute mit der Box merken davon nix, aber am TV eben eventuell schon, je nachdem, ob der TV mitspielt.
Vielleicht muss man die Sender auch per Netzwerk-Suche einrichten, damit das funktioniert: https://www.magenta.at/pdf/MAGENTA_...uide_RZ_web.pdf
Mit einer Sendersuche von 266 bis 570MHz (256QAM, Symbolrate 6900) müsstest auch alle frei empfangbaren Sender wieder haben.
War einer der Gründe TV bei UPC vor 2 Jahren abzumelden. War richtig die Entscheidung.
Super, danke, werds gleich probieren!
Aber heißt das ich darf nach jeder Umstellung meine Sender neu belegen? Juhu
Groß was zu verschieben gibt's jetzt eigentlich nicht mehr, alle TV-Sender sind jetzt auf die oben genannten Frequenzen durchgehend verteilt.
Naja, ich weiß ja wie das euer Fernseher handhabt, ich hatte eine selbsterstellte Senderliste und die muss ich löschen vorm Suchlauf (Samsung UE40MU6400)
Falls das Modell unterstützt wird, geht die Sendersortierung sicher einfacher mit diesem Programm: https://github.com/PredatH0r/ChanSort
Noch ein Hinweis zu "verschwundenen" HD Sendern.
Ich habe jetzt am TV und am DVB-C Stick eine neuen Sendersuchlauf gemacht, da Servus-TV HD nicht mehr auffindbar/funktional. Fernseher war dann ok, am DVB-C Stick (Hauppauge) immer noch schwarzer Bildschirm. Habe dann in die Channeldatenbank geschaut dort gibt's ja für einige Sender mehrere Einträge. Servus-TV HD ist dort z.B. doppelt. Auf 306MHz hats früher funktioniert, findet er im Suchlauf immer noch, kommt aber kein Signal. Auf 274MHz gibt's auch ein korrektes Signal.
Auf 306MHz (bzw. 386MHz) ist nur ServusTV (SD) zu finden, und das schon seit mindestens vorigem Jahr (in Wien)Zitat aus einem Post von coloneldaxServus-TV HD ist dort z.B. doppelt. Auf 306MHz hats früher funktioniert, findet er im Suchlauf immer noch, kommt aber kein Signal. Auf 274MHz gibt's auch ein korrektes Signal.
hi leute,
Frage an einen erfahrenen upc-kabel internet user,
welcher sich von dual stack auf ipv4 umstellen hat lassen.
Wurde der ping besser? gab es irgendwelche nachhteile gegenüber ipv6?
vl. kann einer berichten, danke
###################
Leider haut das Tool mit meinem Fernseher nicht hin
Gibt's in Zukunft eine Option 2-3 Sender hinsichtlich Frequenz auszutauschen ohne dabei alle anderen zu löschen? Für mich schaut's so aus als müsste ich vorher alle Sender löschen, bevor ich den Suchlauf machen kann... Das wird zur Sisyphusarbeit wenn UPC die oft ändert
Bei meinem Panasonic kann ich beim Sendersuchlauf Sender "akualisieren", dabei werden alte entsorgt und neue hinten angehängt. Mit Chansort kann ich sie dann einfach sortieren.
Bei einem normalen Suchlauf wird immer vorher die komplette Liste gelöscht.
Schau mal ob du bei deinem Samsung auch so einen ähnlichen Punkt hast.
Sollte aber funktonieren:Zitat aus einem Post von Dune-Leider haut das Tool mit meinem Fernseher nicht hin
https://forum.samygo.tv/viewtopic.php?t=12671 "[MU 6xxx EU series Guide summary]"ZitatCustom Channel List
If you want to edit existing list you can do it in two ways:
[...]
2)using a pc. Open smart hub, go to settings trasmission,advanced settings,channels trasfert,insert pin and export to USB pendrive/hd.
Now connect usb device to pc and [...] Download and run ChanSort. Upload your list,edit and save. Copy new file to usb and use impost list function.
In this way you can change channel names and position
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025