Magenta Sammelthread (vorm. UPC) - Seite 791

Seite 791 von 892 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/magenta-sammelthread-vorm-upc_187393/page_791 - zur Vollversion wechseln!


milfor schrieb am 06.01.2021 um 12:59

Oh, der Chat ist tatsächlich hilfreich? Das wäre dann eine reizvolle Alternative zur ätzenden Hotline-
Dauerwarteschleife.

Wenn ich "magenta chat" google, komme ich auf eine Seite, auf der es Folgendes gibt:

Oft gestellte Fragen durchsuchen, jede Menge Links zu FAQs, Telefonnummern und einen Chatbot
namens Tinka. Aber wo kann ich mit Mitarbeitern chatten, um Rechnungen zu beeinspruchen?


xtrm schrieb am 06.01.2021 um 13:07

Hätte eine kurze Frage bezüglich des Modems bei Kabel Internet wie Magenta - wie funktioniert das, wenn man ein eigenes Heimnetzwerk hat? Im Moment habe ich DSL, das DSL Modem ist auf Single User gestellt und mein Netzwerk Router wählt sich in das Modem ein. Ich überlege, auf Magenta zu wechseln, möchte aber auf keinen Fall das dann bereitgestellte Gerät für mein Heimnetzwerk nutzen, sondern bei der aktuellen Konfigura5 bleiben.


ccr schrieb am 06.01.2021 um 13:10

Es gibt bei Magenta Modems einen Bridge Mode. Dann kommt das Modem einfach an den WAN Anschluss vom privaten Router, und der übernimmt die Netzwerkverwaltung. Ein "Einwählen" gibt es bei Kabel nicht, das Modem ist immer online.
Ich weiss aber grad nicht, ob der Bridge Mode mittlerweile immer vorhanden ist, oder ob man den bei der Hotline beantragen muss. Früher musste man anrufen, hat dann eine andere Firmware aufs Modem bekommen, und IPv4 war dann praktischerweise auch gleich wieder dabei.


RIDDLER schrieb am 06.01.2021 um 14:18

Zitat aus einem Post von milfor
Oh, der Chat ist tatsächlich hilfreich? Das wäre dann eine reizvolle Alternative zur ätzenden Hotline-
Dauerwarteschleife.

Wenn ich "magenta chat" google, komme ich auf eine Seite, auf der es Folgendes gibt:

Oft gestellte Fragen durchsuchen, jede Menge Links zu FAQs, Telefonnummern und einen Chatbot
namens Tinka. Aber wo kann ich mit Mitarbeitern chatten, um Rechnungen zu beeinspruchen?

Es gibt einen WhatsApp Chat der mMn sehr mühsam ist. Gänzlich asynchron. Da kann ein Anliegen schon mal eine Woche herumliegen bis sich jemand darum kümmert (oder auch nicht). Nach einer gewissen Zeit fängt der Bot mit der Vermittlung wieder von vorne an. Ich mag diesen Kommunikationsweg nicht.

Zitat aus einem Post von ccr
Es gibt bei Magenta Modems einen Bridge Mode. Dann kommt das Modem einfach an den WAN Anschluss vom privaten Router, und der übernimmt die Netzwerkverwaltung. Ein "Einwählen" gibt es bei Kabel nicht, das Modem ist immer online.
Ich weiss aber grad nicht, ob der Bridge Mode mittlerweile immer vorhanden ist, oder ob man den bei der Hotline beantragen muss. Früher musste man anrufen, hat dann eine andere Firmware aufs Modem bekommen, und IPv4 war dann praktischerweise auch gleich wieder dabei.

Ich habe den Bridge Mode seit jeher. Ein Freund von mir hatte die Option nicht und die Auskunft an der Hotline war, dass dies nur mit IPv4 funktioniert (aber nicht mit IPv6). Keine Ahnung, ob dies stimmt. Bekam eine neue Firmware und kann den Bridge Mode jetzt nutzen.


UnleashThebeast schrieb am 06.01.2021 um 14:46

Zitat aus einem Post von ccr
Es gibt bei Magenta Modems einen Bridge Mode. Dann kommt das Modem einfach an den WAN Anschluss vom privaten Router, und der übernimmt die Netzwerkverwaltung. Ein "Einwählen" gibt es bei Kabel nicht, das Modem ist immer online.
Ich weiss aber grad nicht, ob der Bridge Mode mittlerweile immer vorhanden ist, oder ob man den bei der Hotline beantragen muss. Früher musste man anrufen, hat dann eine andere Firmware aufs Modem bekommen, und IPv4 war dann praktischerweise auch gleich wieder dabei.

Ist so, hab meines erst wieder umstellen lassen müssen in der neuen Wohnung.
Wenn DS Lite (IPv4 und IPv6) gibts keinen Bridge Mode, wenn man anruft und auf IPv4 only stellen lasst, kommt eine neue Firmware aufs Modem, wo man dann sogar im Admininterface selber zwischen Bridge- und Routermodus wechseln kann.


r4iden82 schrieb am 11.01.2021 um 20:23

Leider wurde der WhatsApp Chat eingestellt.


MaxMax schrieb am 11.01.2021 um 21:18

weiß irgendwer wie man UPC Wi-Free wieder zum laufen bekommt? eigentlich hats immer funktioniert bis vor ca. 2-3 Wochen, seitdem bekomm ich immer wieder nur die loginmaske als dauerschleife, ich hab aber schon wi-free password 10x auf der magenta homepage geändert, auch schon mal komplett deaktiviert/reaktiviert usw.... aber nix: weder mit iphone noch mit stand-PC-WLAN komm ich ins UPC Wi-Free rein.


RIDDLER schrieb am 15.01.2021 um 15:28

Zitat aus einem Post von r4iden82
Leider wurde der WhatsApp Chat eingestellt.

Wirklich? Zum Glück. Das war immer ein Graus und hat sich Großteils nur im Kreis gedreht.


Smut schrieb am 15.01.2021 um 16:11

Hm. Ich sehe ihn noch auf der Website bzw. Die Nummer ist noch angeführt.


r4iden82 schrieb am 16.01.2021 um 20:48

Brauchst nur kurz anschreiben die Nummer, dann kommt die Info. Ja gut war es zwar nicht aber für Kleinigkeiten hat es doch oft gereicht.


WONDERMIKE schrieb am 17.01.2021 um 02:31

ack, für nicht ganz so komplexe Anfragen war der gut genug

Und weil ich es hier immer lese: wartet ihr immer in der Schleife? Ich habe mich letztens einfach zurückrufen lassen, was innerhalb von iirc 40 Minuten passiert ist.


milfor schrieb am 17.01.2021 um 12:43

Und wie kann man bekanntgeben, dass man zurückgerufen werden möchte, solange man in der
Warteschleife ist und noch mit niemandem sprechen kann?


blood schrieb am 20.01.2021 um 11:21

das würde mich auch sehr interessieren. ich hab in den letzten 2 monaten sicher 3h in der warteschleife verbracht :mad:


blood schrieb am 20.01.2021 um 11:36

Zitat aus einem Post von blood
ist magenta seit COVID eigentlich massivst unterbesetzt?
wir haben anfang november (!) unser TV paket geupgradet und warten bis heute, dass unsere TV box aktiviert wird. hab grad zum vierten mal dort angerufen und zum vierten mal gehört, ich solle mich noch etwas gedulden. wie aufwendig kann es bitte sein, eine TV box freizuschalten? oder arbeitet dort nur mehr ein einziger techniker, der alleine für ganz wien verantwortlich ist?

update:
bei problemen NIEMALS bei der Serviceline (0676 2000) anrufen. die leute dort wissen nichts, haben keinen kontakt zu anderen abteilungen und leiten daher scheinbar auch keine informationen weiter und kommen nicht auf die idee einen weiterzuverbinden.
IMMER bei der nummer für Technische Fragen anrufen (0676 200 7777). dort hat man sofort gewusst, was das problem war und konnte es fixen.

hätte ich dort schon im november angerufen, hätte wahrscheinlich alles von anfang an funktioniert.


davebastard schrieb am 20.01.2021 um 11:43

da hattest aber eh viel geduld mit ihnen, da hätt ich schon viel früher alle nummern durchprobiert :p




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025