URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/magenta-sammelthread-vorm-upc_187393/page_791 - zur Vollversion wechseln!
Oh, der Chat ist tatsächlich hilfreich? Das wäre dann eine reizvolle Alternative zur ätzenden Hotline-
Dauerwarteschleife.
Wenn ich "magenta chat" google, komme ich auf eine Seite, auf der es Folgendes gibt:
Oft gestellte Fragen durchsuchen, jede Menge Links zu FAQs, Telefonnummern und einen Chatbot
namens Tinka. Aber wo kann ich mit Mitarbeitern chatten, um Rechnungen zu beeinspruchen?
Hätte eine kurze Frage bezüglich des Modems bei Kabel Internet wie Magenta - wie funktioniert das, wenn man ein eigenes Heimnetzwerk hat? Im Moment habe ich DSL, das DSL Modem ist auf Single User gestellt und mein Netzwerk Router wählt sich in das Modem ein. Ich überlege, auf Magenta zu wechseln, möchte aber auf keinen Fall das dann bereitgestellte Gerät für mein Heimnetzwerk nutzen, sondern bei der aktuellen Konfigura5 bleiben.
Es gibt bei Magenta Modems einen Bridge Mode. Dann kommt das Modem einfach an den WAN Anschluss vom privaten Router, und der übernimmt die Netzwerkverwaltung. Ein "Einwählen" gibt es bei Kabel nicht, das Modem ist immer online.
Ich weiss aber grad nicht, ob der Bridge Mode mittlerweile immer vorhanden ist, oder ob man den bei der Hotline beantragen muss. Früher musste man anrufen, hat dann eine andere Firmware aufs Modem bekommen, und IPv4 war dann praktischerweise auch gleich wieder dabei.
Zitat aus einem Post von milforOh, der Chat ist tatsächlich hilfreich? Das wäre dann eine reizvolle Alternative zur ätzenden Hotline-
Dauerwarteschleife.
Wenn ich "magenta chat" google, komme ich auf eine Seite, auf der es Folgendes gibt:
Oft gestellte Fragen durchsuchen, jede Menge Links zu FAQs, Telefonnummern und einen Chatbot
namens Tinka. Aber wo kann ich mit Mitarbeitern chatten, um Rechnungen zu beeinspruchen?
Zitat aus einem Post von ccrEs gibt bei Magenta Modems einen Bridge Mode. Dann kommt das Modem einfach an den WAN Anschluss vom privaten Router, und der übernimmt die Netzwerkverwaltung. Ein "Einwählen" gibt es bei Kabel nicht, das Modem ist immer online.
Ich weiss aber grad nicht, ob der Bridge Mode mittlerweile immer vorhanden ist, oder ob man den bei der Hotline beantragen muss. Früher musste man anrufen, hat dann eine andere Firmware aufs Modem bekommen, und IPv4 war dann praktischerweise auch gleich wieder dabei.
Zitat aus einem Post von ccrEs gibt bei Magenta Modems einen Bridge Mode. Dann kommt das Modem einfach an den WAN Anschluss vom privaten Router, und der übernimmt die Netzwerkverwaltung. Ein "Einwählen" gibt es bei Kabel nicht, das Modem ist immer online.
Ich weiss aber grad nicht, ob der Bridge Mode mittlerweile immer vorhanden ist, oder ob man den bei der Hotline beantragen muss. Früher musste man anrufen, hat dann eine andere Firmware aufs Modem bekommen, und IPv4 war dann praktischerweise auch gleich wieder dabei.
Leider wurde der WhatsApp Chat eingestellt.
weiß irgendwer wie man UPC Wi-Free wieder zum laufen bekommt? eigentlich hats immer funktioniert bis vor ca. 2-3 Wochen, seitdem bekomm ich immer wieder nur die loginmaske als dauerschleife, ich hab aber schon wi-free password 10x auf der magenta homepage geändert, auch schon mal komplett deaktiviert/reaktiviert usw.... aber nix: weder mit iphone noch mit stand-PC-WLAN komm ich ins UPC Wi-Free rein.
Zitat aus einem Post von r4iden82Leider wurde der WhatsApp Chat eingestellt.
Hm. Ich sehe ihn noch auf der Website bzw. Die Nummer ist noch angeführt.
Brauchst nur kurz anschreiben die Nummer, dann kommt die Info. Ja gut war es zwar nicht aber für Kleinigkeiten hat es doch oft gereicht.
ack, für nicht ganz so komplexe Anfragen war der gut genug
Und weil ich es hier immer lese: wartet ihr immer in der Schleife? Ich habe mich letztens einfach zurückrufen lassen, was innerhalb von iirc 40 Minuten passiert ist.
Und wie kann man bekanntgeben, dass man zurückgerufen werden möchte, solange man in der
Warteschleife ist und noch mit niemandem sprechen kann?
das würde mich auch sehr interessieren. ich hab in den letzten 2 monaten sicher 3h in der warteschleife verbracht
Zitat aus einem Post von bloodist magenta seit COVID eigentlich massivst unterbesetzt?
wir haben anfang november (!) unser TV paket geupgradet und warten bis heute, dass unsere TV box aktiviert wird. hab grad zum vierten mal dort angerufen und zum vierten mal gehört, ich solle mich noch etwas gedulden. wie aufwendig kann es bitte sein, eine TV box freizuschalten? oder arbeitet dort nur mehr ein einziger techniker, der alleine für ganz wien verantwortlich ist?
da hattest aber eh viel geduld mit ihnen, da hätt ich schon viel früher alle nummern durchprobiert
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025