Magenta Sammelthread (vorm. UPC) - Seite 82

Seite 82 von 893 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/magenta-sammelthread-vorm-upc_187393/page_82 - zur Vollversion wechseln!


dandjo schrieb am 30.04.2008 um 12:13

Bitte lies dich mal im Hifi-Forum durch, dann wirst du merken, dass du hier Unwahrheiten und Mythen verzapfst.

Die von dir genannten Techniken (Invertierung, graue Balken) dienen lediglich der Vorsorge der gleichmäßigen Alterung der Plasmazellen. Der Effekt ist bei LCDs übrigens der gleiche, nur dass die Pixel hier mit der Zeit nicht dunkler sondern heller werden (such dir aus, was dir lieber ist). Jedes Panel altert je nach Bildinhalt unterschiedlich Stark in bestimmten Regionen. Einbrennen ist schon lange kein Nachteil mehr, denn das ist bei modernen Plasmas bei normaler Benutzung defakto ausgeschlossen.

Full HD Plasmas gibt es zur Genüge (http://tinyurl.com/4vto7h). Jeder HD Ready Plasma muss mindestens 720 Pixel vertikal darstellen können, ansonsten ist es kein HD Ready Plasma.

Außerdem, was dir ein Full HD Panel bringt, liest du am besten auch im zitierten Hifi-Forum Thread nach. Full HD macht nämlich in den seltensten Fällen unter Bildschirmdiagonalen von 50" Sinn. Hier nochmal der Link: http://www.hifi-forum.de/index.php?...p;sort=&z=1


wegi schrieb am 30.04.2008 um 13:47

1. bin ich stammgast im hifi forum. die einbrenngefahr ist bei plasmas durchaus immer noch vorhanden, wennauch nicht mehr in dem ausmaß wie früher.
2. nat. gibts fullhd plasmas, aber die sind im vgl. zu fullhd lcds seltener und teurer.
3. die "standard" auflösung vieler plasmas beträgt meist 1024x768 oder ähnlich, nicht aber 1280x720 (hd ready).
4. mit dem von mir getesteten panasonic plasma (http://geizhals.at/a315673.html) war es nur schwer möglich, am nachmittag bei direkter sonneneinstrahlung fernzusehen. das problem hab ich mit meinem lg nicht.
5. wenn du selbst mal das hifi forum aufsuchen würdest, dann würdest du nicht so einen blödsinn mit den 50 zoll und full hd schreiben. oder glaubst du, man merkt bei einem 107er nicht den unterschied zw. hd ready und full hd, wenn man eine bluray zuspielt?
6. plasmas verlieren "schneller" (nat. auch noch immer langsam genug) ihre leuchtkraft als lcds. siehe http://grundlagen-computer.de/allge...-was-ist-besser
7. nat. sind meine oben genannten techniken techniken zur vorsorge. dass es diese funktionalität bei den plasma schirmen gibt, zeigt doch schon, dass das problem noch nicht aus der welt ist. u.a. auch hier ein thema mit grauen balken, statt schwarzen: http://www.hifi-forum.de/index.php?...&thread=904
8. niemand sagt, plasmas seien schlecht. im gegenteil, jedes system hat seine vor- und nachteile. nur zipft mich an, dass viele plasma besitzer dieselbigen für geschenke götter halten ohne nachteile und ohne markel. das stimmt einfach nicht.

so, sorry für offtopic, werde mich zum alten lcd vs plasma thema nicht mehr melden. sry.

lg


dandjo schrieb am 30.04.2008 um 14:18


wegi schrieb am 30.04.2008 um 14:55


so ein letztes mal doch noch:

alle nachteile der plasma zählen nicht oder sind ja nicht wichtig, deiner meinung nach.

ich kann nur nochmal (und sicher das letzte mal) sagen, dass ich für ein paar tagen oben genannten panasonic plasma bei mir hatte und auch recht zufrieden damit war. nur konnte ich bei direkter sonneneinstrahlung nicht fernsehen und bei der größe hätt ich auch gern full hd gehabt. somit ging der retour, für 1000€ will ich ein gerät, mit dem ich restlos zufrieden bin, kein kompromissgerät.

hab mir dann den LG lcd geholt und bin restlos zufrieden. bluray in 1080p, gestochen scharfes bild, super digibild dank faroudja scaler, etc.

das einzige, was mir abgeht: der pana plasma hatte abends einen besseren schwarzwert, ohne zweifel.


egal Back To Topic:

habt ihr momentan bei NAT. GEOGR. einen empfang? bei mir erscheint nur ein blauer bildschirm... komisch.


wegi schrieb am 30.04.2008 um 15:03

geizhals forum:

ein user hat scheinbar bei upc gefragt, wann die hd boxen kommen und der mitarbeiter hat "bis ende august" gemeint.
zu mir hat man vor ca. 14 tagen gemeint, dass hd "natürlich rechtzeitg zur em" kommen wird.
das ist wieder mal typisch upc. die eine hand weiß nicht, was die andere tut.

bin echt mal gespannt, wie und wann hd nun kommt bei upc...


dandjo schrieb am 30.04.2008 um 15:12

Ich habe nie gesagt, dass die Plasmatechnologie keine Nachteile hat. Die Nachteile, die du jedoch aufgezählt hast und die den Konsumenten direkt betreffen, sind durch die moderne Technik so vernachlässigbar, dass ich darin keine Nachteile mehr sehe.

Die LCDtechnologie hat von Haus aus viel mehr Nachteile, die es zu kompensieren gibt. Deshalb sind gute LCDs auch wesentlich teurer als gute Plasmas.

Nennenswerte Nachteile der Plasmas sind meiner Meinung nach noch folgende Punkte:


Ich finde, dass LCDs immer ein Kompromiss sind. Die meisten Menschen arbeiten unter tags und sehen am Abend bei gedämpfter Lichtstimmung fern. Ich zumindest setze mich nicht bei strahlendem Sonnenschein vor die Glotze. ;) Von dem her trifft dein Argument für die wenigsten zu, auch deshalb weil es entspiegelte Plasmas für diesen Zweck gibt.

Nun sind wir doch etwas weit abgeschweift.


fliza23 schrieb am 30.04.2008 um 15:12

Zitat von wegi
u.a. auch hier ein thema mit grauen balken, statt schwarzen: http://www.hifi-forum.de/index.php?...&thread=904
lg

hehe. das ist ja mein thread. :D
hab den lg-plasma kurze zeit später verkauft und mir einen toshi-fullHD-LCD gekauft.

eben wegen einbrennen/nachleuchten vom desktop, bzw. von fixen anzeigen in spielen (kompas, lebensanzeige, usw.)
und natürlich wegen den grauen balken, die mich wahnsinnig gemacht haben.
(ist aber nicht bei allen plasmas so, dass man die nicht schwarz stellen kann)

muss aber sagen, dass das normale pal-fernsehn am Plasma eine spur besser ausgeschaut hat.

bin aber mit meinem 42x3030d (dem fullHD-toshiba) jetzt trotzdem rundum viel zufriedener.


dandjo schrieb am 30.04.2008 um 15:19

Also wenn das stimmt ist der LG Plasma einfach Schrott. An meinem Panasonic Plasma hängt auch ein Computer, aber selbst bei stundenlanger Benutzung ist das Nachleuchten nach ein paar Sekunden verschwunden.

Ich hatte einen Sharp Full HD LCD zuhause neben meinem jetzigen Pansonic Plasma stehen. Der Panasonic hat mich in jeder Disziplin überzeugt und schlug den Sharp um Welten (beide in der Preisklasse um die 1000 Euro).


Viper780 schrieb am 30.04.2008 um 15:26

OffTopic: naja der LG ist ja auch einige Generationen alt.
der gravierendste Nachteil sind die Interferenzmuster zwischen den Plasmazellen und der Glasplatte. Das haben sie noch nicht ganz hin bekommen. Und natürlich das etwas unruhigere, dafür aber schönere Bild

Gibt aber noch weitere Nachteile gegenüber TFT, aber natürlich auch Vorteile.

Ich hoffe wir können das jetzt lassen

OnTopic:
Ja das mit HD ist mir auch zu Ohren gekommen, angeblich wollen sie aber trotzdem mit ORF und der EM Starten

@tvjunkie888
Habe von einigen erfahren das man "jkeys" verwenden sollte und die zugehörige jkeys.def dann an die Bausteine anpassen soll.
Welche CPU ist verbaut? Gibt es bei der Pace Box einen Seriellen Wandler? Hab gehört das manche Hersteller den Jtag sogar auf den Scart ausgang legen


wegi schrieb am 30.04.2008 um 15:29

Zitat von Viper780
Ja das mit HD ist mir auch zu Ohren gekommen, angeblich wollen sie aber trotzdem mit ORF und der EM Starten

kann ich mir - ehrlich gesagt - auch nicht vorstellen, dass upc den "em termin" versäumt.
sollte es wirklich knapp werden, dann pumpen sie halt 500 hd boxen noch rechtzeitig raus und aus die maus.


Viper780 schrieb am 30.04.2008 um 15:33

500 Boxen sind aber optimistisch ;)


k7ujY6uK6b schrieb am 30.04.2008 um 19:30

@Viper780

in der pace ist ein sti chip verbaut - welcher genau kann dir erst am freitag sagen, da ich im moment nicht in wien bin.

werde dann auch nachsehen ob in meinen jkeys versionen der chip in der def datei drinnen ist, und dann mal wieder einen neuen jtag versuch starten...

was ich in erfahrung gebracht habe lassen sich über den scart ausgang bei passender firmware nur settings auslesen und zurückspielen. genaueres weiß ich aber nicht.

l.g.


HD_DVBS2 schrieb am 01.05.2008 um 09:24

Aktueller Status bei UPC HD Test Programmbelegung:

HD Test1 ORF1
HD Test2 National Geographic HD

Natürlich Nagra 2 Verschlüsselt


Viper780 schrieb am 01.05.2008 um 12:44

Zitat von HD_DVBS2
Aktueller Status bei UPC HD Test Programmbelegung:

HD Test1 ORF1
HD Test2 National Geographic HD

Natürlich Nagra 2 Verschlüsselt

wo zu empfangen?


dandjo schrieb am 01.05.2008 um 14:41

Meinst du die Frequenz?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025