URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/magenta-sammelthread-vorm-upc_187393/page_825 - zur Vollversion wechseln!
Warum sind AVM Produkte Mist?
Ich fand bis jetzt alle Fritzboxen die wir hatten top und sie liefern noch nach Ewigkeiten Firmware-Updates nach. Oberfläche schaut super aus, gibt viel Infos, hat viele Einstellungsmöglichkeiten und Features in der Regel
Denke eine bessere Firmware bekommt man vermutlich nur mit OpenWRT oder vergleichbares.
Hatte jetzt einige Zeit lang einen Netgear M1 LTE Router, von den Spezifikationen her war der natürlich toll - aber die Firmware unter aller Sau (und das als Retail-Produkt, will gar nicht wissen wie deren Provider-spezifische Firmwares aussehen).
Die AVM Produkte füllen den Gap zwischen den Consumer Geräten die darauf ausgelegt alle 2 Jahren neu gekauft zu werden und den Business Geräten die auf langem Support, mehr Kontrolle und einfacher GUI setzen.
Ich bin auch kein großer AVM Fan, aber die Community ist groß und der Support gut.
kannst du mir sagen welche genau das ist, finde adhoc nix auf der magenta seite. würde es mir etwas einfacher machen, danke.Zitat aus einem Post von ScotyDie FritzBox bietet mehr Einstellungen, nix beschnitten.
Zitat aus einem Post von MOM2006würd meinen Asus RT-AX88U niemals gegen den mist aus dem hause avm eintauschen wollen. vorne einfach die connectbox im bridge mode und alles ist bestens
Zitat aus einem Post von berndy2001Fritzbox glaube ich die 6660
Zitat aus einem Post von MOM2006würd meinen Asus RT-AX88U niemals gegen den mist aus dem hause avm eintauschen wollen. vorne einfach die connectbox im bridge mode und alles ist bestens
Zitat aus einem Post von ScotyDa sieht man das du keine Ahnung hast.
hats da probleme mit dem router gegeben weil 5fach post?
Zitat aus einem Post von Master99hats da probleme mit dem router gegeben weil 5fach post?
Zitat aus einem Post von joe82...Sorry, zu oft "Save" gedrückt (ohne zu sehen, dass es immer wieder einen Post gibt)...
Wenn man mal OpenWRT hatte oder die Hardware von besseren Business Routern will man nicht mehr auf Consumer Zeug zurück.
Mit einem Aus Router wirst halt keinen vollen Gigabit erreichen You know? Nur mit Fritzbox und 2,5G Anschluss kommt man auf 1050Mbit/s.
Kannst aber gerne bei 930 Mbit/s im Bridge Modus bleiben, magenta wird es nicht stören
Wie viel kann Magenta derzeit wirklich ? Die 250 gehen fast immer, wenn ich in der Stadt bin.
Beim 500/50-Tarif klappt es in Wien 1100 auch immer gut: Aktuell bekomme ich 525/55 lt. Ookla-Speedtest.Zitat aus einem Post von BenderWie viel kann Magenta derzeit wirklich ? Die 250 gehen fast immer, wenn ich in der Stadt bin.
Zitat aus einem Post von r4iden82Mit einem Aus Router wirst halt keinen vollen Gigabit erreichenYou know? Nur mit Fritzbox und 2,5G Anschluss kommt man auf 1050Mbit/s.
Kannst aber gerne bei 930 Mbit/s im Bridge Modus bleiben, magenta wird es nicht stören
;-)
...
Mit den neuen Modellen geht's auch schneller:Zitat aus einem Post von r4iden82Mit einem Aus Router wirst halt keinen vollen Gigabit erreichenYou know? Nur mit Fritzbox und 2,5G Anschluss kommt man auf 1050Mbit/s.
Kannst aber gerne bei 930 Mbit/s im Bridge Modus bleiben, Magenta wird es nicht stören
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025