Magenta Sammelthread (vorm. UPC) - Seite 826

Seite 826 von 892 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/magenta-sammelthread-vorm-upc_187393/page_826 - zur Vollversion wechseln!


joe82 schrieb am 19.08.2022 um 11:42

Zitat aus einem Post von r4iden82
Mit einem Aus Router wirst halt keinen vollen Gigabit erreichen ;) You know? Nur mit Fritzbox und 2,5G Anschluss kommt man auf 1050Mbit/s.

Kannst aber gerne bei 930 Mbit/s im Bridge Modus bleiben, Magenta wird es nicht stören :)
Mit den neuen Asus-Modellen geht's auch noch viel schneller (10G WAN-Anschluss): :D
GT-AX11000 Pro: https://rog.asus.com/networking/rog...1000-pro-model/
GT-AXE16000: https://rog.asus.com/networking/rog...axe16000-model/


r4iden82 schrieb am 20.08.2022 um 00:52

@joe82

OMG :-) Und was bringt das wenn dein Modem im Bridge Modus nur Gigabit Ports hat?? Glaubst nutzt dir am Asus der 2,5 Gigabit Port was? Aje…das tut weh…


joe82 schrieb am 22.08.2022 um 11:29

Zitat aus einem Post von r4iden82
OMG :-) Und was bringt das wenn dein Modem im Bridge Modus nur Gigabit Ports hat?? Glaubst nutzt dir am Asus der 2,5 Gigabit Port was? Aje…das tut weh…

lt. dem posting oben von @r4iden82 (=dir) bringt das 120 Mbit/s - siehe oben! :confused: :eek:

und wenn morgen Magenta endlich auch einen 20 Gbit/s-Anschluss anbietet, kann man auch 2x10 GBit-Ports zusammenfassen. :rolleyes:


MOM2006 schrieb am 22.08.2022 um 12:08

Zitat aus einem Post von r4iden82
@joe82

OMG :-) Und was bringt das wenn dein Modem im Bridge Modus nur Gigabit Ports hat?? Glaubst nutzt dir am Asus der 2,5 Gigabit Port was? Aje…das tut weh…

und auf der fritzbox am lan interface nützen dir dabei die gigabit ports nun was? oder kann die fritzbox link aggregation?


joe82 schrieb am 23.08.2022 um 07:00

Zitat aus einem Post von joe82
Mit den neuen Asus-Modellen geht's auch noch viel schneller (10G WAN-Anschluss): :D
GT-AX11000 Pro: https://rog.asus.com/networking/rog...1000-pro-model/
GT-AXE16000: https://rog.asus.com/networking/rog...axe16000-model/

Zitat aus einem Post von MOM2006
und auf der fritzbox am lan interface nützen dir dabei die gigabit ports nun was? oder kann die fritzbox link aggregation?

Wie oben geschrieben: auf den Asus-Routern schon - die Fritzen können es nicht. :bash:


Scoty schrieb am 23.08.2022 um 07:21

Was nehmen die für Drogen bei Asus? 800 Euro für einen Router, ned normal.


r4iden82 schrieb am 23.08.2022 um 18:41

@joe82

Link Aggregation kann weder die Fiber Box 1 oder 2 und auch nicht die Fritzbox richtig.

Also was willst mit deinem tollen Asus Router hinter der Fiber Box mit Gigabit Ports im
Bridge Mode anstellen?


MOM2006 schrieb am 25.08.2022 um 18:18

Quo Vadis technischer support ?!?!

hallo zusammen,
haben die bei magenta überhaupt noch jemanden der sich mit kabel tv fernab von ihrem streaming mist auskennt oder ist ihnen das alles mitterweile egal?

problem folgendes:
vorort hier 1x horizon hd box + 1x cisco hd box als zweitbox

tv l produkt ist aktiv und sky alle pakete.

anfang august kam zu sky der sender 704 sky showcase hinzu. der scheint entweder nicht korrekt bei mir provisioniert zu sein oder das ist jetzt halt korrekt was magenta so versteht. ich kann den kanal sehen wenn ich 704 auf der fernbedienung eingebe bzw. wenn ich mit + - auf der fernbedienung wechsle. unten steht aber ok drücken um den kanal zu kaufen. bei anderen kanälen wir da die app bzw. ein schirm geöffnet um von dem kanal infos zu bekommen, aufnahmen zu setzen oder sendungen vorzumerken.
bei dem kanal kommt einfach nur die meldung ich solle mich an upc wenden weil ich eben kein abo für den kanal hätte.

seit 4. august versuche ich das nun gerade zu biegen. mit dem höhepunkt heute, dass ein sw update anstatt auf der horizon auf der cisco box ausgelöst wurde und ich dort nun zig hd kanäle wie 209, 265, 192, 191, 214 … nicht mehr sehe sondern nur noch zugriff verweigert mangels tv abo bekomme.

nach zig anrufen, mittlerweile auch schon mit der kündigungsabteilung erklärte mir man dann, dass es seit heute oder gestern auf der alten tv platform eben das problem gäbe das kanäle gesperrt sind obwohl das falsch wäre und man daran arbeite. eine dauer der problembehebung für beide probleme kann nicht abgeschätzt werden. man wäre auch nicht in der lage eine ticket nummer rauszurücken auf die man sich da berufen könnte beim nachfragen ohne wieder alles von vorne durchzukauen. auch sei es scheinbar nicht möglich diese störungen gleich per band durchsagen zu lassen, damit man nicht unnütz in der hotline wartet, wobei es da dann auch nicht jeder hotliner gebacken bekommt das rauszufinden, sondern einfach stur seinen arbeitszettel runterbetet.

hat derzeit jemand ähnliche probleme?


milfor schrieb am 26.08.2022 um 21:14

Seit einigen Stunden geht bei mir die Internetverbindung immer wieder an und aus.
Egal, ob ich das Modem händisch aus- und wieder einschalte oder ob ich warte,
bis das Modem von selbst neu startet, das Ergebnis ist immer gleich: Das Internet
geht wieder ein paar Minuten, bevor es dann wieder ausfällt.

Hat das sonst noch jemand? Irgendwelche Tipps?


zeta schrieb am 01.09.2022 um 14:09

Passt jetzt nicht unbedingt ganz in diesem Thread, ist aber trotzdem ein Magenta Thema.

Einige von uns haben in den Notebooks Magenta SIMs als Datenkarten. Die funktionieren im EU-Ausland einfach nicht. Laut Magenta Support sollte es funktionieren. Es sind keine Sperren hinterlegt.

Natürlich ist im Gerät Roaming aktiviert, aber es kommt immer die Meldung keine Verbindung mit dem Netzwerk möglich.

Ich habe das Problem seit Jahren und hatte mich schon fast damit abgefunden, jetzt hatten aber auch andere Kollegen das gleiche Problem.

Der Support ist not very helpful...

Habt ihr mit reinen Magenta Datenkarten Roaming Erfahrung?


UnleashThebeast schrieb am 01.09.2022 um 14:11

Ich kann das bei uns in der Firma einstellen ob Roaming ja/nein bei den Magenta Datensims und welches Paket dazu. Wende dich mal an den Admin in deiner Firma ;)


berndy2001 schrieb am 01.09.2022 um 14:53

Simkarte in ein Handy geben, da sieht man eher was. Und schau auch mal die Tarifbestimmungen an, ob die Sim roamen kann.


Umlüx schrieb am 02.09.2022 um 08:40


kein bridge mode mehr
kein webinterface mehr
app und cloud zwang
kein port forwarding mehr...

nein danke


COLOSSUS schrieb am 02.09.2022 um 09:02

Auf https://www.lteforum.at/mobilfunkta...x-fiber-router/ kann man mehr zu dem Geraet lesen. Ziemlicher Reinfall.


nfin1te schrieb am 02.09.2022 um 09:07

Zitat aus einem Post von Umlüx

kein bridge mode mehr
kein webinterface mehr
app und cloud zwang
kein port forwarding mehr...

nein danke

Hab beim lesen auch schon den Blutdruck steigen gespürt, aber immerhin folgendes:

Zitat
Man werde die älteren Modems auch weiter anbieten, die eigenen Kunden können diese explizit anfragen. Es sei auch nicht geplant, an diesem Zustand etwas zu ändern. Kabelmodems mit Bridge-Modus sollen also langfristig als Option für Power-User zur Verfügung stehen. Zudem betont man, dass es in der Nutzungsart als Modem auch keinen Performance-Unterschied zu dem neueren Modell gebe. Zur Frage, ob auch ein moderneres Kabelmodus samt Bridge-Modus geplant ist, äußert sich Magenta allerdings nicht.

Also obacht beim Router tausch und explizit das alte Modem verlangen.
Wenns nur noch diese dämlichen App-Modems/Router gäbe würdens meine Kündigung bekommen, die Alternative ist allerdings mit A1 auch eher.... najo.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025