Magenta Sammelthread (vorm. UPC) - Seite 842

Seite 842 von 892 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/magenta-sammelthread-vorm-upc_187393/page_842 - zur Vollversion wechseln!


Joe_the_tulip schrieb am 14.05.2023 um 23:02

Frag mal was du für die Fritzbox Cable tun musst.


Hampti schrieb am 15.05.2023 um 07:53

Gibts nur beim Gaming-Tarif.


Joe_the_tulip schrieb am 15.05.2023 um 08:27

Und was ist wenn du sie selber kaufst?


Hampti schrieb am 15.05.2023 um 09:13

Kein Problem damit wenn es halbwegs vertretbar vom Preis ist und sich auch auszahlt. Gibt es nichts anderes gutes? Denke aber sie bringt mir nicht soviel. Muss sie ja statt dem Modem verwenden und da muss ich einen Umkreis von ~15m mit Wlan versorgen. Bei einem Router den ich mit dem original Modem verbinde brauch ich einen Umkreis von ~7,5m.


Joe_the_tulip schrieb am 15.05.2023 um 09:34

Die Fritzbox Cable 6660 versorgt bei meinen Eltern 125m² auf 2 Ebenen. Sie stehts "ganz rechts unten". "Ganz links oben" gibts nur 14-30 Mbit, sonst 200Mbit. Dazwischen sind Stahlbetonwände und -decken.

Kombiniert mit dem Fritz Mesh-Repeater ist es top. Aber ja, wenn du beides kaufen musst, ist es top.

Router und vor allem Mesh-Systeme gibt es viele. Zenwifi XT8 ist auch super (selbe Wohnung vor der Fritzbox) weil u.a. problemloses USB-Sharing per Samba und 2,5GbE.


ccr schrieb am 15.05.2023 um 09:43

Mein Zenwifi XT8 läuft zwar mittlerweile einigermaßen stabil (war anfangs nicht so, und ich war da aber gar kein Early Adopter sondern habe eh erst nach einiger Zeit am Markt zugeschlagen). Aber für 2 Ebenen mit Stahlbeton dazwischen war es dann doch zu schwach, weshalb ich sehr bald ein Kabel als Backbone verlegt habe.


Hampti schrieb am 15.05.2023 um 10:03

Hab nur eine Ebene. 100m². Modem steht ganz rechts aber in der Mitte ist das WZ und da war vorher die TV-Box und sollte jetzt der Router hinkommen. Möchte jedoch noch links und rechts jeweils die Gärten dazuversorgen. Links geht derzeit nur via WLAN Repeater. Denke aber ein ordentlicher Router sollte eine bessere Versorgung gewährleisten als die TV-Box.


Slipknot schrieb am 07.06.2023 um 18:29

So bin heute indiziert worden mit der aktuellen Rechnung, statt 56,5EUR sind es nun 66,03EUR. Wusste gar nicht, dass ich hierzu etwas "unterschrieben" hätte.

Bin noch unschlüssig wie ich damit umgehen soll. Könnte ja kündigen und neuen Vertrag checken, aber verliere dann:
- Zusatzpaket an TV Programmen um 5EUR damals noch bei UPC, heißt bei magenta "TV L", das Paket hat aber nicht den Umfang von "TV L"
- 300MBit zurück auf 250MBit.


ccr schrieb am 07.06.2023 um 18:48

In den 66 Euro müsste die Nachzahlung für Mai dabei sein, weil die Anpassung sind nur um die 8%.
Laufend sind es wahrscheinlich um die 60 Euro bei Dir.


Slipknot schrieb am 07.06.2023 um 18:57

Ich kann mich aber trotzdem nicht erinnern, einen Vertrag mit einer Wertsicherungsklausel unterschrieben zu haben. Habe damals 2012 nur mit UPC einen Vertrag unterschrieben. Dann noch einen Umstieg Ende Dez 2015 und seit dem nix am Produkt geändert, und schon gar nicht in 11 Jahren jemals eine Wertsicherung bezahlt.
Die AGBs von damals habe ich noch. Ich nehme an, dass keine Wertsicherung drinnen steht, sonst hätte ja UPC mit dem Shice begonnen.


ccr schrieb am 07.06.2023 um 19:00

56.50 Euro sind wirklich der Preis zu dem Du 2012 den Vertrag abgeschlossen hast? Die Wertsicherungsklausel wurde schon vor Jahren auch für Bestandskunden eingeführt, mit dem üblichen Sonderkündigungsschmäh. Nur ist das bei 1-2% Inflation gar nicht aufgefallen.

Bei mir waren es zuletzt 51.37 statt ursprünglich 49.99.
Jetzt werde ich halt kündigen und auf ein Angebot warten, weil 55.72 ist mir zuviel Aufschlag zum Preis für Neukunden (49 Euro).


Slipknot schrieb am 07.06.2023 um 19:02

Damals, also 2015, waren es 54,90 + Servicepauschale.
Unter magenta April 2021 waren es noch 54,96.
Oktober 2022: 54,98.
Feb 2023: 56,50.

Ich werde den Shice mal von damals komplett neu aufrollen, UPC hatte seiner Zeit nen dickes Chaos in den Rechnungen, völlig unterschiedliche nicht nachvollziehbare Beträge mit irgendwelche Rabatten und einem Hin und Her dasst sagst gibts das.


Elbart schrieb am 07.06.2023 um 20:04

Magenta hat ab 2020 herum angefangen, UPC-Altverträge auf Magenta-Verträge zwangsumzustellen, inklusive Wertsicherung und SoKü-Recht.
Sicher, dass du da nicht dabei warst?


7aph0 schrieb am 11.06.2023 um 19:45

frage zw. TV und magenta

ich hab die horizon box und eine neuen TV von LGC2 von 2022 (da bin ich sicher nicht der einzige hier).
jetzt geht es scheinbar nicht, dass ich die box mit der fernsteuerung von LG ansteuer. bin ich da nur zu blöd oder liegt das an bt/IR oder einer schlechten IR booster position, "falscher hdmi"?

frage 2 ist, ob ich das kastl nicht überhaupt änder:
alternativ:
.) neues kastl von magenta. ist das jetzt schon besser? kann ich das ansteuern mit der LG fernbedienung?
.) über app schauen. find nur keine magentapp bei LG?
.) CI+ modul (cleaner) kostet aber mehr 2e oder so?
.) eigentlich schau ich fast kein tv mehr sondern stream nur und hätt auch sky x, also auch ORF, hat da wer schon den umstieg mal durchgespielt? also statt internet+tv nurmehr internet

tia!


Joe_the_tulip schrieb am 11.06.2023 um 21:18

Ci+ gibt's nimmer, nur bei Bestandskunden
Iirc haben LG und Samsung haben afaik noch keine Apps




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025