URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/magenta-sammelthread-vorm-upc_187393/page_851 - zur Vollversion wechseln!
@davebastard, hast du zufällig die Möglichkeit den Verbrauch der Box zu messen?
Zitat aus einem Post von Starsky@davebastard, hast du zufällig die Möglichkeit den Verbrauch der Box zu messen?
Zitat aus einem Post von davebastarddass ich die Fiber Box 1 nehmen soll weil die für 250/50mbit auch leicht ausreicht
Zitat aus einem Post von davebastardedit: UPDATE
11W-20W also gar nicht wenig. die 20W sind halt bei dem bufferbloat test, da passiert halt schon recht viel. viele connection und max bandbreite... idle sind 11-15W
Das ist aber im Bridge Mode, also nur Modemfunktion ohne WiFi nehme ich an?Zitat aus einem Post von davebastardich hab jetzt 10min gesucht aber ich find das messgerät ned. eventuell reich ichs nach![]()
Das ist jetzt aber wie gesagt nicht die aktuelle (schwarze) fiber box sonder die (weiße) fiber box 1.
edit: UPDATE
11W-20W also gar nicht wenig. die 20W sind halt bei dem bufferbloat test, da passiert halt schon recht viel. viele connection und max bandbreite... idle sind 11-15W
Jetzt stellt sich die Frage, warum Magenta nicht auch ein einfaches Modem anbietet, das nur diese Funktion hat und eben für interessierte mit eigenem Router auf Wunsch ausgegeben wird. Wer ein solches hat, ist eben im Bridge-Modus, bei jenen, die sich für ein "normales" Modem entscheiden, eben nicht. Mir wäre das durchaus auch ein paar Euro wert, die die IP4 Adresse beinhaltet. Den Großteil der Kunden interessiert sich ohnehin nicht dafür, da reicht durchaus DSLite vollkommen aus.
weil sie sowas wohl leider nur im business bereich vorsehen und den prosumer markt nicht extra bedienen :/
Das Carrier Grade NAT hat schon auch ein paar Vorteile was die Security für den Endanwender betrifft.
Mit Bridge Mode und statischer IP ist man ohne gut konfigurierte Firewall dahinter schnell ein gefundenes Fressen für Botnetze aller Art.
grad mal wieder 50 min bei magenta in der hotline eskaliert ...
bin im sommer umgestiegen uf nur internet nachdem die so dämlich waren beim umstellen auf einen andren tarif. glaub 7 mal angerufen jedesmal was andres ausgemacht etc etc
seitdem jede rechnung irgendwas (gutschrift, abzügr, ....) schwer nachvollziehbar und letzte endlich "normal" nur den tarif gezahlt aber den treuebonus mal wieder "vergessen" ... den hab ich schon geistig aufgegeben gehabt, weil ich nichtmehr mit dieser hotline irgendwas zu tun haben wollte.
heute aber die neue Rechung ... ziehen mir 65e für magenta service ab ... ???
angerufen mich zum xten mal erklärt, frage was ist diese position in der rechnung.
öööhm ka ... warten sie kurz ... *insert spongebobmeme*
kaution für das gerät!
ich habe sowohl alte als auch neue box vor 4 monaten frustriwrt zurückgegeben?
oh aso, dann wäre eine gutschrift für sie nächstes monat ok?
von mir aus gebe ich ihnen einen zinslosen Kredit, wenn ich eine bestätigungsmail bekomme aber ich hötte noch eine frage wegen Treuebonus der mir versprochen wurde (wenn ich schon wieder gezwungen werde mit der hotline zu telefonieren, frag ich auch)
oooh das kann ich nicht, da muss ich fragen, vleiben sie dran *insert5minuteslater*
also treuebonus geht nicht sie haben sogar 70 gutschrift bekommen im vormonat also 5e zuviel aber wir sind draufgekommen, dass sie die 65e doch zahlen müssen.
öööh wofür ich hab kein gerät von ihnen, wofür kaution? ich gebe 2 geräte zurück, bekomme für eines eine gutschrift, die ich dann doch wieder zahlen muss. erklären sie sich!
*ööööööööhm*
klären sie das nochmal ab und geben sie mir eine auflistung für welche gerätetype welche gutschrift/abbuchung erfolgt ist
*insertspongebobmeme*
sie müssen doch nicht zahlen!
na oh wunder! und was ist min treuebonus?
*ööööhm*
vergessen sie das mein leben ost mir das nimmer wert ich will nur eine bestätigungsmail für die 65e sonst muss ich im nov nochmal anrufen und das will ich nicht und sie auch nicht. aber sie können ja wenn sie wollen nochbwegen treuebonus fragen und mir das auch schicken
mail 1h später- bekomm die 65 retour und 24 monate treuebonus 5e/m (was im juli eigentlich ausgemacht wurde)
kostet ein fähiger support und dokusystem) echt mehr als zig schwammerl, die nix können und auch nix entscheiden?
sorry für den langen post aber das ist nurmehr slapstick, dass ich für einen tarifwechsel sicherlich 6-7h mit dem support telefonieren muss (warteschlange vorher rechne ich gar nicht)
ja, das sind schwammerln dort.
Habe per email Vertrag verlängert und wollte wieder 5e/m + SP Gutschrift haben. Wurde bestätigt und auch auf der nächsten Rechnung abgezogen. Nur wurde gleichzeitig auch die Grundgebühr um 5 Euro/Monat erhöht.
Also angerufen:
*ööööööööhm* (copy von 7aph0) ja, das ist die Wertsicherung. Stand auf einer der letzten Rechnungen.
Auf welcher bitte - würde das gerne nachlesen
da muss ich fragen, vleiben sie dran *insert5minuteslater* (copy von 7aph0)
Ok, die 5 Euro pro Monat bleiben, aber sie bekommen dafür jetzt 10e/m Gutschrift.
Bin gespannt wie die nächste Verlängerung laufen wird, ob ich dann weiterhin 10e/m bekomme.
Zitat aus einem Post von mr.nice.Das Carrier Grade NAT hat schon auch ein paar Vorteile was die Security für den Endanwender betrifft.
Mit Bridge Mode und statischer IP ist man ohne gut konfigurierte Firewall dahinter schnell ein gefundenes Fressen für Botnetze aller Art.
ZitatDas ist aber im Bridge Mode, also nur Modemfunktion ohne WiFi nehme ich an?
Zitat aus einem Post von petestoebJetzt stellt sich die Frage, warum Magenta nicht auch ein einfaches Modem anbietet, das nur diese Funktion hat und eben für interessierte mit eigenem Router auf Wunsch ausgegeben wird. Wer ein solches hat, ist eben im Bridge-Modus, bei jenen, die sich für ein "normales" Modem entscheiden, eben nicht. Mir wäre das durchaus auch ein paar Euro wert, die die IP4 Adresse beinhaltet. Den Großteil der Kunden interessiert sich ohnehin nicht dafür, da reicht durchaus DSLite vollkommen aus.
vergeben die bei Magenta neuerdings keine "statischen ips" am kabelmodem? heute zweimal reboot vom modem bzw. vom router und 2mal unterschiedliche IP erhalten.
Zitat aus einem Post von MOM2006vergeben die bei Magenta neuerdings keine "statischen ips" am kabelmodem? heute zweimal reboot vom modem bzw. vom router und 2mal unterschiedliche IP erhalten.
ich hab am router dhcp laufen nach extern. hat mich nur gewundert, dass ich heute schon 2 änderungen hatte bei 2 restarts vom router und einem restart vom modem
Kabelmodem hab ich das Jahr noch nicht rebootet, aber evtl morgen (bein Zählertausch). Aber ich bilde mir ein, beim Modem reboot wechseln sie
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025