URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/magenta-sammelthread-vorm-upc_187393/page_855 - zur Vollversion wechseln!
Auch mal was amüsantes:
Rufe bei der Magenta Business Hotline an, um abzuklären, welche Anschlussmöglichkeiten es an einer Kundenadresse gibt. Der Online-Verfügbarkeitscheck meint, kann ich nicht eindeutig zuordnen.
Business Hotline gewählt, drücke brav die 3 für "will Kunde werden, habe konkrete Frage".
Es läutet.
Kurz danach "Willkommen in der Drei Box von ...".
Als „Weihnachtsaktion“ gibts bei einigen Kabeltarifen Disney+ für n Jahr gratis (muss man dann halt Kündigen)
Geht anscheinend nur über die App zu aktivieren, beim Kabeltarif die Zusatzpakete rein, und dort Disney+ Special (10,99) nehmen. In den Bedingungen steht dann dabei, dass er n Jahr gratis ist
Soll angeblich auch für DE gehen, ich habs natürlich hier in AT aktiviert
Zitat aus einem Post von voyagerAls „Weihnachtsaktion“ gibts bei einigen Kabeltarifen Disney+ für n Jahr gratis (muss man dann halt Kündigen)
Geht anscheinend nur über die App zu aktivieren, beim Kabeltarif die Zusatzpakete rein, und dort Disney+ Special (10,99) nehmen. In den Bedingungen steht dann dabei, dass er n Jahr gratis ist
Soll angeblich auch für DE gehen, ich habs natürlich hier in AT aktiviert
Zitat aus einem Post von Joe_the_tulipWie funktioniert denn dann der Zugang? Nur über die Box oder?
Kann man das Abo gleich kündigen, damit man nicht vergisst?
Zitat aus einem Post von berndy2001Kann man das Abo gleich kündigen, damit man nicht vergisst?
Beim Bestellen lautet es jetzt € 8,99 mtl und 24 Monate MVD:
Das könnte bedeuten, dass eine Kündigung erst nach 2 Jahren möglich ist und man jedenfalls 1 Jahr lang 8,99 pro Monat zahlt. Allerdings ist 8,99 im Monat sogar geringfügig günstiger als der aktuelle Disney+ Jahrestarif (€ 109,90). Interessant ist auch, dass die Aktion mit bestehenden Disney+ Abo verwendet werden kann (ein bestehendes Disney+ Jahresabo wird solange pausiert, bis die Magenta Option gekündigt wird).
Das Paket heißt disney+ special um 10,99 Euro.
In ca 2 Monaten steht bei mir siedeln innerhalb von Wien an. Den Magenta Tarif den ich momentan habe, möchte ich gerne mitnehmen. Das sollte kein Problem darstellen. Das Modem verwende ich im Bridged Mode mit einem eigenen Router und das funktioniert seit ca 3 Jahren einwandfrei. Mein Wunsch ist jetzt, dass ich auch das Modem in die neue Wohnung mitnehmen kann, da es bei Magenta an sich keine Modems mit Bridged Mode mehr geben soll (?)
Daher die Frage, ob jemand weiß, ob man das alte Modem weiter nutzen kann oder ob es zwingend ausgetauscht werden muss?
@RIDDLER: Ich weiß, daß du durchaus auf Wunsch noch Modems bekommst, die Bridge unterstützen.
Doch, auf Wunsch gibts Bridgebare Modems
Zitat aus einem Post von voyagerDoch, auf Wunsch gibts Bridgebare Modems
Was ich zu bedenken geben möchte, das CG-NAT bei dem man sich mit bis zu 1500 anderen Anschlüssen die gleichen, nicht routbaren, public IPv4-Adressen teilt, hat für Endkunden durchaus privacy Vorteile, weil es das profiling für außenstehende erschwert, als wenn man immer mit der gleichen IP aufscheint, für den ISP selbst gilt das natürlich nicht. Wenn man auf IPv4-Serverdienste angewiesen ist wird es klarerweise schwierig das mit privacy Ansprüchen bei vertretbarem Aufwand unter einen Hut zu bringen.
Zitat aus einem Post von petestoebDoch auch das konnte ich durch die techn. Hotline kurzfristig wieder lösen, erfordert aber einen plausiblen Grund, warum man dies möchte (z.B. Wireguard-Zugang).
Zitat aus einem Post von mr.nice.Was ich zu bedenken geben möchte, das CG-NAT bei dem man sich mit bis zu 1500 anderen Anschlüssen die gleichen, nicht routbaren, public IPv4-Adressen teilt, hat für Endkunden durchaus privacy Vorteile, weil es das profiling für außenstehende erschwert, als wenn man immer mit der gleichen IP aufscheint, für den ISP selbst gilt das natürlich nicht. Wenn man auf IPv4-Serverdienste angewiesen ist wird es klarerweise schwierig das mit privacy Ansprüchen bei vertretbarem Aufwand unter einen Hut zu bringen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025