URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/mail-problem_114257/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von RingdingUnd was widerlegt das? Dort muss man sich halt authentifizieren, um den SMTP Server zu nutzen.
Gut, ich habe halt nicht erwähnt, dass meine Beschreibung nur für anonyme Verbindungen gedacht ist, und dass es durchaus andere Wege wie z.B. normale SMTP Authentifizierung oder SMTP-after-POP gibt.
Aber wozu soll man einen anderen SMTP Server verwenden als den vom Provider? Hab noch keinen Provider erlebt, dessen SMTP Server Probleme bereitet hätte (nichtmal chello)
Naja wenn das gegenüber einen eigenen Pop Server hat kann kein Provider die Mailtexte mitloggen
Aber ausser diesem "Sicherheitsaspekt" gibt es wohl kaum weitere gründe, zumal ja die wenigsten nen Mailserver daheim laufen haben.
Zitat von RingdingAber wozu soll man einen anderen SMTP Server verwenden als den vom Provider? Hab noch keinen Provider erlebt, dessen SMTP Server Probleme bereitet hätte (nichtmal chello)
Zitat von RingdingAber wozu soll man einen anderen SMTP Server verwenden als den vom Provider? Hab noch keinen Provider erlebt, dessen SMTP Server Probleme bereitet hätte (nichtmal chello)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025