miese lan performance?

Seite 1 von 1 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/miese_lan_performance_75689/page_1 - zur Vollversion wechseln!


jAcKz schrieb am 20.04.2003 um 21:51

ich habe gerade ein problem, das mir persönlich ziemlich verwunderlich erscheint.

folgende situation:

100mbit netzwerk mit 3 rechnern, 5 port levela switch. funktionierte bisher klaglos, jetzt habe ich bei einem rechner cpu, mobo und ram ausgetauscht und plötzlich ist die performance im ganzen netz katastrophal schlecht. die netzwerkkarte bei diesem "neuen" rechner ist auch gleich geblieben. transferrate ist ~70kB/sec, ein klick auf die netzwerkumgebung verursacht 30sek wartezeit. os ist 3x win2k, jeweils ziemlich frisch. zudem gibts probleme mit dem ics: inet funzt ansich normal, außer wenn meine mum bei gmx auf "send" drückt... wenn sies auf den gateway macht gehts. ssh geht ansich problemlos. ips sind 192.168.0.1, 4, 5. restliche einstellungen sollten denk auch passen. das strange ist ja wie gesagt, daß sich kaum etwas verändert hat, und plötzlich ist alles elends lahm. an der firewall liegts auch nicht, problem besteht auch wenn ich sie runterfahr.

irgendwelche ideen? :( :ghug:


schoash schrieb am 20.04.2003 um 21:53

geh mal bei den Einstellungen für de nics auf Transferrate...da müsst "auto" stehn stell das um auf "100 Full duplex" vl hilft das...


jAcKz schrieb am 20.04.2003 um 21:54

hab ich schon probiert, bringt nix. :(


Captain schrieb am 20.04.2003 um 22:09

wie sieht es mit ftp aus - same shice ?


jAcKz schrieb am 20.04.2003 um 22:15

zwischen den beiden rechnern meinst du oder auf externe ftps? auf den lokalen maschinen hab ich atm keinen server installiert..


Master99 schrieb am 20.04.2003 um 22:18

was is wenn du den "neuen" rechner vom netz abtrennst?


jAcKz schrieb am 21.04.2003 um 10:29

wenn nur die beiden anderen drin hängen gehts perfekt.

ich glaube, es hat irgendetwas mit der dlink 530tx zu tun, die ich im neuen rechner habe. wollte zum test alles auf half duplex runterstellen und die hat die einstellung einfach nicht in den treiberoptionen...


jAcKz schrieb am 21.04.2003 um 11:28

update:

anscheinend handelt es sich um ein softwareproblem der etwas eigentümlicheren art. ich habe jetzt tesweise im betroffenen rechner verschiedene nics probiert und schließlich sogar das lan an den onboard lan controller gehängt. das resultat: ich komme immerhin auf 30-50mbps, aber was weiterhin extrem stört, ist daß ein klick auf die netzwerkumgebung ewige wartezeiten verursacht. was kann man dagegen tun?


d3cod3 schrieb am 21.04.2003 um 11:33

naja, wennst auf die netzwerkumgebung klickst dauerts deswegen lang weil der timeout von win2k für sowas ziemlich hoch ist. 1min oder 1min30 afair. am sinnvollstn (und schnellsten) haben sich bei mir netzlaufwerke herausgestellt. die startest wennst den rechner hochfahrst und du musst dann net jedem file die netzwerkumgebung aufmachen


Jedi schrieb am 21.04.2003 um 11:42

wenns vorher mit der selbgen HW problemlos gefunkt hat, würd ich nochmal neu aufsetzen.
ich hatte mal eine zeit, da wollte win98 nur nach jeder 2. installation 'perfekt' laufen. ka warum.

ev. hilfts dir in deinem fall.


jAcKz schrieb am 21.04.2003 um 11:43

os ist wie gesagt frisch, zum neu aufsetzen fehlt mir leider die zeit... :(


Flex8045 schrieb am 24.04.2003 um 18:51

so ein Ähnliches Prob Hatte ich auch wie ich meine Server neu aufgesetzt hatte!
Die mp3´s die am server lagen konnte ich nicht mehr abspielen und vom netzlaufwerk konnte ich keine cd´s brennen (nur 4-fach)!
Bin dann drauf gekommen das die HD von meinem Server Nicht mehr im udma mode lief! (umgetellt von pio auf udma und funzt!)


xephus schrieb am 24.04.2003 um 18:58

Zitat von jAcKz
update:

anscheinend handelt es sich um ein softwareproblem der etwas eigentümlicheren art. ich habe jetzt tesweise im betroffenen rechner verschiedene nics probiert und schließlich sogar das lan an den onboard lan controller gehängt. das resultat: ich komme immerhin auf 30-50mbps, aber was weiterhin extrem stört, ist daß ein klick auf die netzwerkumgebung ewige wartezeiten verursacht. was kann man dagegen tun?
wie decode schon sagte auf pcs per
ausführen und namen \\xxxx zugreifen..
und links ,vielleicht auch einen alternativen browser z.b: windowscomander ist freeware




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025