URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/mtuwert_bei_inode_131623/page_1 - zur Vollversion wechseln!
was is der ideale mtu wert bei inode xdsl home (1500er)
1500 ?
beim ethernet liegt die MTU bei 1500Byte, wieso sollte sie da anders sein?
brauchst nix einstellen die haben eh den optimalen mtu wert
wennst was umstellst kann es passieren das du keine stabile connection mehr zammbringst weil der pptp bzw pppoe konzentrator dich die ganze zeit kicken wird
Zitat von moidaschl1500 ?
beim ethernet liegt die MTU bei 1500Byte, wieso sollte sie da anders sein?
öhm das mit 1500er bezog sich auf die leitung von inode
naja es geht um den router bei dem ich ja den mtuwert einstellen kann / muss
und ich hab ihn amal auf 1400 gestellt
Zitat von CROWLERöhm das mit 1500er bezog sich auf die leitung von inode
naja es geht um den router bei dem ich ja den mtuwert einstellen kann / muss
und ich hab ihn amal auf 1400 gestellt
k thx
seit neuesten kann man ja bei inode statt mit PPTP auch via pppoe ins netz einsteigen. macht des da an unterschied aus bezgl. des mtu wertes.
i hab jetz sowohl bei mein netgear router als auch beim rechner selber (mit dfüspeed) einen wert von 1500 eingestellt.
soll ich den bei beiden jetz auf 1492 ändern?
mhm, anscheinend läufts mit 1500 auch, also würd ichs lassen
des ganze hat ja den sinn, wenn zb ein paket einen router passiert und in seinem netz eine mtu von 1500 und im dahinteren eine mtu von 1300 herrscht, muss er 2 pakete draus machen..
problematisch wird des erst dann, wenn wie beim http-protokoll das don't fragment bit im ip header gesetzt wird, dann kanns passieren dass pakete nicht ankommen, eben weil sie nicht fragmentiert werden dürfen und dadurch einfach vom router verworfen werden.
sonst is imo egal
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025