Netflix Streamen per VPN

Seite 1 von 5 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/netflix_streamen_per_vpn_221045/page_1 - zur Vollversion wechseln!


maniacnew schrieb am 20.12.2010 um 13:30

Hallo,

Manche von euch werden sicher Netflix kenne, bin durch den Artikel gerade darauf aufmerksam geworden:

http://derstandard.at/1291454223400...m-und-on-demand

kann man per VPN Service auch in Österreich schaun:

http://www.nacaseven.com/index.php/...sehen-und-horen

allerdings hat der VPN Server zu wenig Kapazitäten, allerdings müssen nur die RegioCheck Pakete über VPN laufen, am besten im Router fix einstellen.

http://www.iphoneblog.de/2010/12/05...tflix-ip-check/

Doch kann das UPC Modem oder der WLAN Router VPN ?

mfg


pinkey schrieb am 20.12.2010 um 18:59

Zitat von maniacnew
Hallo,

Manche von euch werden sicher Netflix kenne, bin durch den Artikel gerade darauf aufmerksam geworden:

http://derstandard.at/1291454223400...m-und-on-demand

kann man per VPN Service auch in Österreich schaun:

http://www.nacaseven.com/index.php/...sehen-und-horen

allerdings hat der VPN Server zu wenig Kapazitäten, allerdings müssen nur die RegioCheck Pakete über VPN laufen, am besten im Router fix einstellen.

http://www.iphoneblog.de/2010/12/05...tflix-ip-check/

Doch kann das UPC Modem oder der WLAN Router VPN ?

mfg

naja im prinzip nix wirklich neues. ohne das upc modem zu kennen glaub ich fast nicht das es gehen wird. mit was dus machen könntest wäre wohl ein router auf dem openwrt oder ddwrt oder sonst irgendwas rennt wo iptables drauf sind.


schrieb am 31.12.2010 um 15:05

bitte löschen


Garrett schrieb am 29.01.2013 um 14:10

Um den Thread aufzuwärmen? Spricht irgendwas gegen die VPN Netflix Lösung?


wacht schrieb am 29.01.2013 um 14:54

Solange netflix nicht anfaengt Kreditkartenadressen zu kontrollieren so wie Hulu (leider :() eine wunderbare Sache..

Netflix hat halt nur alte Sachen, ca 1 Jahr hinter den aktuellen Serien, kombiniert man das aber mit Hulu kann man halbwegs mithalten..
BlackVPN is aber fuer Hulu nicht ganz schnell genug, weil die Werbung nerviges Bufferverhalten hat...


schrieb am 29.01.2013 um 20:55

Zitat von Garrett
Um den Thread aufzuwärmen? Spricht irgendwas gegen die VPN Netflix Lösung?

Ja - die Geschwindigkeit, besser wäre eine Lösung in der nur die Geochecks über die VPN gehen.

a) http://www.unotelly.com

b) selbst einen squid server/pptp oder ähnliches betreiben und die Kosten teilen.

Für das alte Roku Kasterl reichts zb. wenn du manuell ein paar Adressen zb. über eine pptp Verbindung routest. Habe leider keine PS3 zum testen aber es scheint dort schwieriger zu sein.

zb.
/sbin/route add -net moviecontrol.netflix.com netmask 255.255.255.255 ppp0

Problematisch ist natürlich, dass manche Adressen auf sehr viele IPs auflösen. Aber das könntest einfach in ein script geben welches ständig aktualisiert.


xcfk9 schrieb am 30.01.2013 um 09:29

hola unblocker ist ein ganz ein gutes browser-plugin für hulu&netflix:
http://hola.org/unblocker.html


schrieb am 08.02.2013 um 18:54

Wenn sich ein paar User(um die 10 wären gut) finden könnte ich um 1 Euro/Monat ein Netflix routing einrichten falls Interesse besteht. Man müsste dann nur mehr den DNS auf dem Gerät eingeben welches man nutzen will.


schrieb am 14.02.2013 um 03:57

Falls mal wer testen will, pandora.com am PC sollte mit dem DNS x funktionieren.

edit: deaktiviert


mascara schrieb am 21.05.2014 um 08:25

Zitat
Netflix has been talking about plans to expand its footprint in Europe for months and tonight it's announced the new additions: Germany, Austria, Switzerland, France, Belgium And Luxembourg. All six are due to launch the streaming movie and TV service in late 2014, although prices, exact launch dates and of course, content selections will be revealed later. The only bad news? They're all coming too late to get grandfathered in under the old rates for two years. Currently, Netflix is available in the US, Canada and across Latin America, and to Europeans in the UK / Ireland and several Nordic countries.

Quelle - http://www.engadget.com/2014/05/21/...france-germany/


Denne schrieb am 21.05.2014 um 09:30

Gute Nachricht, wäre für mich wirklich eine Alternative, wenn Preis/Leistung stimmt.


pari schrieb am 21.05.2014 um 09:42

ich glaub ich bleib bei den torrents; wenn mal 90% meiner serien (aktuell) auf netflix laufen, dann können wir weiterreden ;)


rad1oactive schrieb am 21.05.2014 um 10:02

coole entwicklung!
wenn der preis OK ist, kann man vielleicht endlich bald das fernsehn abbestellen.


FX Freak schrieb am 21.05.2014 um 12:16

ich hoffe das der preis und das angebot stimmen, könnte die erste vernünftige streaminglösung bei uns werden, von maxdome bin ich relativ enttäuscht.


x3 schrieb am 22.07.2014 um 11:36

Starttermin ist nun bekannt.
Im September gehts endlich los :)
http://derstandard.at/2000003370381...-in-Oesterreich

Ich hoffe nur, das sie rasch mit einem guten Angebot aufwarten können.

edit:
weil ich vor kurzem in einem anderen Thread gelesen habe, in einem TechForum sollten wir endlich wieder mit den standard.at usw links aufhören :)
http://winfuture.de/news,82783.html




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025