URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/netflix_streamen_per_vpn_221045/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Netflix ist eher für Serien und nicht für Filme gemacht/gedacht.
Auf heise gibts nen Artikel wo der CEO von Netflix sagt, dass geplant ist, jede Folge auch in O-Ton mit Untertitel (englisch sowie deutsch) anzubieten.
Für Serienfreaks (wie mich) könnte es sich imho schon lohnen. Mal abwarten
Ja, aber auch nur, wenn ich nicht 2 Stunden nachdem S07E04 ausgestrahlt wurde erst S03E01 anschauen kann... Sonst muss ich mir aktuelle Serien erst wieder woanders holen.
Weiß eigentlich jemand, ob Netflix in AT/DE auch den Discverleih mit einführt, so wie in den USA? Oder wird's bei uns ein reines Streamingportal? Irgendwie find ich da keine Infos.
ich freu mich schon darauf, wenn man dann für jeden "Spezialisten" ein eigenes Abo braucht.Zitat von DenneNetflix ist eher für Serien und nicht für Filme gemacht/gedacht.
morgen sollts ja in österreich vorgestellt werden oder? ich hoff die auswahl an englischsprachigem kontent ist nicht zu eingeschränkt. sonst interessierts mich nicht.
bei den deutschen ists ja schon da und heise hat mal reingeschnuppert und man kann direkt im stream zwischen deutsch/englisch switchen, sogar mit untertitel
klingt für mich nicht schlecht
Für mich klingt es gut. In Deutschland gibts halt mehrere Alternativen.
ZitatEine erste inoffizielle Zählung kommt auf insgesamt nur rund 870 verschiedene Filme – alle mindestens drei Jahre alt –, aber immerhin auf 222 Serien.
imho kommts mehr darauf an WANN es in englisch kommt. Sky war bei Game of thrones ein paar Tage nach. Das is geraaade noch zu verkraften.
Zitat von userohnenamensogar mit untertitel
Naja, da kannst ja auch US Netflix schmeissen, mit 1 Jahr und mehr Lag... das wird in Deutschland net besser sein und bei uns sowieso net...
Zitat von InfiXwas heisst da sogar mit? ist die frage nicht eher ob man die untertitel abschalten kann?
das is weil es im deutschsprachigen raum soviele sprachverständlichkeitsnazis gibt!
kommt von der synchronisierung...
es gibt sicherlich auch ein paar englische originalton-negativ beispiele. aber prinzipiell bin ich fest der meinung man muss nicht unbedingt jedes wort/silbe verstehen. man checkts durch den kontext dann eh... so wie im richtigen leben halt.
^thisZitat von Master99aber prinzipiell bin ich fest der meinung man muss nicht unbedingt jedes wort/silbe verstehen. man checkts durch den kontext dann eh... so wie im richtigen leben halt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025