Online gehen - Lohnt sich das? - Seite 2

Seite 2 von 6 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/online-gehen-lohnt-sich-das_232097/page_2 - zur Vollversion wechseln!


blood schrieb am 18.10.2012 um 18:25

offline gehen, kann man das? ^^


22zaphod22 schrieb am 18.10.2012 um 19:08

offline ? hilfe was mach ich da


schizo schrieb am 18.10.2012 um 19:17

Zitat von 22zaphod22
offline ? hilfe was mach ich da

Urlaub!


jet2sp@ce schrieb am 18.10.2012 um 19:25

Geiler Retro-Artikel! :D
Ich glaube damals hab ich mir grad nen brandaktuellen P1 75MHZ zugelegt! :p


KruzFX schrieb am 18.10.2012 um 19:40

Ist offline das wo der Pizzabote ist?


shad schrieb am 18.10.2012 um 19:58

ne das is afk :D


that schrieb am 18.10.2012 um 20:02

Pöh, online, das setzt sich niiie durch!


Turrican schrieb am 18.10.2012 um 20:14

Zitat von jet2sp@ce
Geiler Retro-Artikel! :D
Ich glaube damals hab ich mir grad nen brandaktuellen P1 75MHZ zugelegt! :p
also '98 war ein p1 mit 75mhz nicht mal annähernd mehr "brandaktuell". eher so um 1994. :D


sk/\r schrieb am 18.10.2012 um 20:52

Zitat von 22zaphod22
offline ? hilfe was mach ich da

ohne schei.ss. ich bin nach 2 tagen ohne inet (umzug) komplett hilflos gewesen.
ist ja nicht so, dass man nur tagelang auf oc.at rumkrebst, sondern auch wichtige dinge nur noch online gehen heutzutage.


DAO schrieb am 18.10.2012 um 21:05

seit 17 jahren online seit 15 jahren regelmäßig ;)

ich kanns mir auch ned leisten offline zu gehen -> emails+rdp/ssh connection = kohle ;)


quad-prozzi-fan schrieb am 18.10.2012 um 21:19

lool ich weiß gar nicht mehr wann wir unseren ersten inet Zugang bekommen habe, auf jedenfall war es ein gutes altes 56k Modem, das noch ein Konzert aufgeführt hat beim "verbinden" :D

Dann kam Aon mit Breitband 512kbit Download, Wow :)
Und ich hatte den 30h im Monat online Tarif, das würde sich jetzt nieee im Leben ausgehen haha


master blue schrieb am 18.10.2012 um 21:35

bei mir sind es 12/13 jahre mit einem p1 133 (war nicht mein eigener). bei der cpu ist irgendwann der cache eingegangen.
modem war ein externes elsa microlink 56k:

Zitat
ein gutes altes 56k Modem, das noch ein Konzert aufgeführt hat beim "verbinden"
danach kam aon adsl 1 gb/monat mit monatlicher 8h downloadsession am jeweiligen monatsletzten von 16 bis 24 uhr (8h disconnect, da hat sich nichts geändert :p), da offline wenn 1 gb verbraucht war.


wacht schrieb am 18.10.2012 um 22:22

Zitat von master blue
danach kam aon adsl 1 gb/monat mit monatlicher 8h downloadsession am jeweiligen monatsletzten von 16 bis 24 uhr (8h disconnect, da hat sich nichts geändert :p), da offline wenn 1 gb verbraucht war.

huehue, the memories... wo ich mit dem schmarrn net UT spieln koennen hab weil das zuviel traffic verbraucht hat :eek:


jet2sp@ce schrieb am 18.10.2012 um 22:32

Zitat von Turrican
also '98 war ein p1 mit 75mhz nicht mal annähernd mehr "brandaktuell". eher so um 1994. :D

Hm, dann kann ich mich leider schlecht erinnern! :p ;)


Obermotz schrieb am 18.10.2012 um 23:22

98 hab ich mir einen AMD K6-2 mit ~300MHz gekauft, der per Super Socket 7 - Adapter in den Socket meines alten P1 133Mhz gepasst hat. Das war ein Graffl :D
Internet gabs bei uns zu der Zeit noch nicht. Hatte erst ab ca. 2000 meinen eigenen Internetanschluss und erst ab 2005 ADSL.. (und krebs auch heute noch mit 2MBit asynchron herum :D)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025