URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/remote_administrator_user_disconnecten_166271/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Immer wenn ich über Remote auf den PC will fragt er mich ob der Lokale User disconnected werden soll. (Bzw. er verlangt es um fortzufahren) ich hab aber gehört das ich auch bei Remote irgendwie drauf kann und der Lokale Benutzer bleiben kann.. wie geht das?
Soweit ich weiss geht das nicht. (Oder doch??)
Nach meiner Erfahrung kann sobald ein Remoteuser auftaucht nur dieser angemeldet sein.
Wenn Du einen "richtigen" TS betreibst ist das natürlich was anderes. ich geh aber von einem "herkömmlichen" XP aus.
nein, per rdp gehts definitiv nicht.
dafür brauchst du, wie schon geschrieben wurde, einen ts.
Es ist leider ein XP Professional also is da now way im background als admin zu operaten? Ich möchte nähmlich den arbeitenden nicht stören während der arbeit -.-
*up*
Also bei uns in der Firma funktioniert das. Aber der connectet auf die Windows Remote nicht über den Remote Assisetent sondern hat so ein anders programm irgendwas mit m... mein Ferialjob ist leider jetzt vorbei und daher kann ich meinen Chef nicht mehr fragen... Er hat vergessen es mir zu zeigen am letzten arbeitstag -.-
es funktioniert mit windows xp - hab ich auch so laufen (remotedesktop), ohne dass der aktuelle user ausgeloggt wird! hat etwas mit der tserv.dll zu tun, ich weiß leider nimmer genau wo ich das her hab, google hilft aber!
@n4plike
du meinst jetzt aber ned de mmc? Das is eher a console, als schöner zugriff übern desktop.
Zitat von -caRty-es funktioniert mit windows xp - hab ich auch so laufen (remotedesktop), ohne dass der aktuelle user ausgeloggt wird! hat etwas mit der tserv.dll zu tun, ich weiß leider nimmer genau wo ich das her hab, google hilft aber!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025