remote registry über SSH-Tunnel

Seite 1 von 1 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/remote_registry_ueber_ssh-tunnel_205037/page_1 - zur Vollversion wechseln!


EG schrieb am 20.02.2009 um 23:12

Hey Leute,

bin grad "remote" unterwegs mit meinem Laptop und wollte per SSH-Tunnel+RDP auf meinen Rechner zu Hause...leider beim neu Aufsetzen vergessen RDP anzuwerfen...*grr*

Gut, dachte ich mir...muss ja auch remote zu aktivieren sein! Recht hatte ich! :)
Über die remote registy gehts. Die läuft btw. auf Port 445 tcp/udp

Mein Problem: Ich war bisher zu Faul mir ein VPN auf meinem WRT54GL + DD-WRT zu konfigurieren (werd ich nachholen -.-).

D.h. kein direkter Zugriff auf den Computer hinterm Router...nur port forwarding über den SSH-Tunnel

Da ich mir sicher bin, dass man es _irgendwie_ hinkriegen kann, jetzt aber wohl schon bissl auf der Leitung steh (und sowieso von meiner Freundin ausgegangen werd), frag ich euch ob ihr ne Idee habt.

Setup

WRT54GL mit DD-WRT v24-sp1 (vpn) als Gateway
kein VPN konfiguriert
SSH-Server mit Zertifikat und Passphrase provesorischen Zugang von extern
IP: 192.168.13.1/24

1 PC mit aktivem Link und statischem lease
IP: 192.168.13.13/24
Gateway+DNS: 192.168.13.1
remote registry service läuft
remote desktop server läuft nicht

Wenn ich 192.168.13.13:445 durch den Tunnel an Port 4445 weitergeb komm ich mittels telnet drauf...aber wie könnte ich dem Windows Registry-Editor das klar machen!? ;)

Bzw. alternative Lösungen

Bis ich wieder daheim bin, ist die Sache wohl obsolet...aber es _muss_ irgendeine Lösung geben!

happy troubleshooting! :)


FrankEdwinWrigh schrieb am 21.02.2009 um 00:07

wieso nicht einfach "normal" über den registry editor verbinden ? (netzwerkregistrierung verbinden)

brauchst nur den serverdienst, und bzgl port, kannst ja einfach kurzzeitig alle auf den pc forwarden, bevor du da auch nur 5min googelst.

Mfg fEw


EG schrieb am 21.02.2009 um 01:12

Genau das -> Netzwerkregistrierung ist es ja.
Wennst remote per SSH am Router hängst und nur Ports forwarden kannst, hast das Problem, dass die geforwardeten Ports ja lokal z.B. 127.0.0.1:4445 sind. Sprich ein Port an localhost.

Nach 127.0.0.1:4445 im regeditor zu verbinden klappt aber leider nicht.


FrankEdwinWrigh schrieb am 21.02.2009 um 11:07

ich glaub jetzt hab ichs .. du bist weder auf den router noch auf den client verbunden sondern nur auf einen anderen rechner hinterm router.

den router kannst du nicht von extern warten ?

ist das 4445 ein tippfehler ?

Mfg fEw


EG schrieb am 22.02.2009 um 01:50

[internetz -> laptop] <- SSH Tunnel -> [router] <- ethernet -> [pc]

Tunnel steht zwischen Router und Laptop => du kannst ports forwarden

z.B. vom laptop (localhost:4445) auf den pc (192.168.1.13:445)

local 4445 weil ja alles >1024 well known und 445 schon belegt ist vom dort laufenden remote registry servce.


FrankEdwinWrigh schrieb am 22.02.2009 um 02:03

und wieso kansnst du nicht einfach das vpn auf dem router einrichten :confused:

ich versteh deine konfig nicht mit dem tunnel auf den router. entweder du bist im lan oder nicht.

mach halt einfach site-to-end statt end-to-end


Mfg fEw


EG schrieb am 22.02.2009 um 02:41

Hab ich auch vor...trotzdem will ich das Problem lösen.
Aus Prinzip schon, weils irgendwie funktionieren muss.


spunz schrieb am 22.02.2009 um 08:39

du bist per telnet auf der kiste? dann kannst du es ja einfach per cmd aktivieren:


1. regfile anlegen (echo "bla" >>rdp.reg) ...
2. regfile importieren => regedit -s rdp.reg
3. terminal dienst starten



Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Terminal Server]

"fDenyTSConnections"=dword:00000000



sollte man kein telnet aktiv haben (so wie es sein sollte), kann man einfach psexec nutzen.


EG schrieb am 22.02.2009 um 12:47

telnet auf port 445 halt.

Auf welchem stellt XP eine shell zur Verfügung? O.o


EG schrieb am 31.03.2009 um 14:06

Push den Thread wieder hoch...hab mich wohl etwas unverständlich ausgedrückt! ;-)

Ich bin von remote am Router per SSH. Ich hab _keinen_ Zugriff auf den Vista rechner, welcher HINTER dem router hängt.

Problem ist ganz konkret: Man kann sich nur mit "Computern" verbinden per remote registry und nicht zu IP-Adressen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025