S: Leute die eine VPN nach USA gratis testen.

Seite 1 von 1 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/s_leute_die_eine_vpn_nach_usa_gratis_testen_196314/page_1 - zur Vollversion wechseln!


schrieb am 14.06.2008 um 20:39

Hallo,

suche ein paar Leute die eine VPN nach USA gratis testen wollen.

Hab den Server noch fix bis 16. Juni und muss mich dann entscheiden ob ich ihn behalte.

Kosten tuts nix.

Was kann man damit machen?
Alle Seiten u. Services aus den USA benutzen

zb.
Netflix Watch instantly
Hulu
Pandora
Seiten der verschiedenen Fernsehsender die Episoden gratis streamen
und wohl vieles mehr...

Wie schnell ist die VPN?
Schwer zu sagen, hängt auch stark von eurem ISP ab. Netflix Stream mit 2,2 Megabit scheint, zumindest derzeit (Chello+), bei mir zu klappen. Selbst der Stream mit 3,4 Mbit der bei manchen Filmen, zb Unforgiven, angeboten wird scheint zu klappen.

Ist eine PPTP Verbindung und in ein paar Minuten übers OS eingerichtet.

Wer probieren will schickt mir einfach eine PM, Zugangsdaten folgen dann sofern ich am PC bin recht zügig ebenfalls per pm.


mik schrieb am 14.06.2008 um 21:16

und wo is der haken an der ganzen sache?


schrieb am 14.06.2008 um 21:37

Zitat von mik
und wo is der haken an der ganzen sache?

Gibts keinen, würd nur gern die Erfahrung von anderen bekommen mit verschiedenen ISPs und sehen ob es auch noch gut klappt wenn mehr Leute drauf sind.


semteX schrieb am 14.06.2008 um 21:44

immer nur her damit :)


daisho schrieb am 14.06.2008 um 21:49

Der Haken daran ist, dass icy für sein Netzwerk selbst verantwortlich ist ... also für uns garkeiner ;)


Viper780 schrieb am 16.06.2008 um 13:55

tja wenn du magst kannst mir gerne Zugangsdaten geben.

Kann dir von der uni Wien aus testen, wie auch chello, tele2 und liwest


schrieb am 17.06.2008 um 00:21

Danke euch, ich werd derzeit von Crap 4 You Abstand nehmen und mich nach einer Alternative umsehen, die teilweise extrem langsame und vor allem schwankende Geschwindigkeit scheint nämlich ein Problem in deren Netz zu sein.

Sogar Leute mit Glasfaser Anbindung bekamen leider nicht viel Bandbreite drüber, vom Server in den USA etwas aus Europa saugen klappt zwar relativ oft aber in die Gegenrichtung happerts...


Viper780 schrieb am 17.06.2008 um 09:51

na wenn du wieder einen server in den USA hast, sag bescheid - einfach a PM schicken und ich kann dirs mal testen




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025