URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/s_prog_zum_steuern_anderer_lan_pcs_75326/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Sorry, dass ich diesen uralten Thread ausgrabe.
Frage zu Ultra-VNC: ist die Performance über Internet (chello-PC zu chello-PC) besser als unter tightVNC? Kann da jemand was dazu sagen?
ich verwende tight vnc am server und als client Vnc Viewer 4 mac!
geht gut aber tvnc-tvnc geht übers netz auch gut, habs von hannover nach wien auch schon benutzt!
32k reichen locker für tightvnc (für wartungsarbeiten), ultravnc scheidet für mich aus da es nicht stabil läuft.
Gut, dann bleib ich vorerst mal bei tightVNC. Als Viewer verwend ich ohnehin nur den Java access.
Danke für die Antworten. Thread darf wieder weiterschlafen.
ich hab vnc (tinyvnc) usw. probiert... hat recht fein funktioniert aber irgendwann wollt er nimmer ?
jetzt fahr uch auf radmin (recht schnell und funkt ohne probleme bis jetzt..... bisschen umständlicher als vnc beim daten verschieben..) dreamware werd ich auch mal ausprobieren.....
radmin verbraucht bei mir ca. 3-4 kb/s und funktioniert chello @ chello so schnell wie im LAN.... nur so als richtwert....
recht praktische sache mit so einem prog und WOL .... braucht man sich ned mal mehr umdrehen und den pc per hand aufdrehen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025