URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/sammelthread-facebook_230499/page_35 - zur Vollversion wechseln!
Na toll, schon wieder? Das gabs doch schon mal... wurde damals auch hier gepostet, Sept. 2019:
Zitat aus einem Post von wergorTelefonnummern von 420 Mio. Facebook-Nutzern im Netz
Telefonnummern von rund 420 Millionen Facebook-Nutzerinnen und -Nutzern waren offen im Netz zugänglich. Die Datenbank scheint aus öffentlich verfügbaren Informationen zusammengestellt worden zu sein. Es ist unklar, wer sie erstellt und hochgeladen hat. Facebook erklärte gestern, es handele sich um alte Daten.
Link: orf.at
Ist glaub ich eh der gleiche Leak. Nur jetzt sind die Daten gratis im Netz verfügbar..
Zitat aus einem Post von matBin laut monitor.firefox.com mit meinen Daten nicht im Leak. Seltsam eigentlich.
Edit: Scheinbar sind weniger Mailadressen betroffen und größtenteils Namen und Telefonnummer.
ZitatFacebook befürchtet weitere große Datenlecks, will diese gezielt herunterspielen
Hinweise auf nächstes großes Sicherheitsproblem bei dem Unternehmen – Mittels Tool können jeden Tag Millionen Mail-Adressen von Facebook-Konten abgefragt werden
meta
metaverse-first not facebook-first. heftige vorstellung gerade
Nachdem ich deinen Post gerade mir ein paar Fragezeichen über dem Kopf gelesen habe,
hier ein Link für alle, denen es genauso geht
Ich weiß nicht... Vielleicht werd ich ja alt... Aber das wird nichts.
Weder ist die Idee gut, noch die Umsetzung was wo "alle Anderen" mitspielen.
Zitat aus einem Post von hynkIch weiß nicht... Vielleicht werd ich ja alt... Aber das wird nichts.
Weder ist die Idee gut, noch die Umsetzung was wo "alle Anderen" mitspielen.
Ich kenn mich mit Firmenrecht in Amerika nicht aus, aber haben nicht Alphabet und Amazon so ähnliche Strategien gehabt um dann einfach der Zerschlagung zu entgehen?
Klingt für mich halt einfach danach das du da einen Dachkonzern drübergibst und sagst : Insta, Facebook und Whatsapp sind eigene Firmen, also braucht ihr nichts zerschlagen ...
Man(n) hofft damit, ähnlich wie Google, durch einen neuen "Oberbegriff" als Name einer längst fälligen Zerschlagung zu entgehen, denk ich mal. Man will sich damit als breit aufgestellter Konzern präsentieren. Im Prinzip hat man aber genau ein Datensammel-Produkt unter verschiedenen Namen. Und Oculus ..
Sehr meta das ganze
Es ändert ja nichts an Facebook selbst. Das bleibt auch Facebook
Nur das Unternehmen darüber benennt sich um und gliedert sich auf.
Glaub kaum dass es wegen einer Kartellklage und Zerschlagung ist. Das würde das sogar erleichtern.
Geht mehr drum wie sich das Unternehmen intern gliedert und aufstellt
Zitat aus einem Post von hynkIch weiß nicht... Vielleicht werd ich ja alt... Aber das wird nichts.
Weder ist die Idee gut, noch die Umsetzung was wo "alle Anderen" mitspielen.
Nächste Umbenennung ist dann direkt auf "Skynet"
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025