[SOLVED] Neuer Internet-Anschluss - Was nehmen? - Seite 2

Seite 2 von 4 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/solved_neuer_internet-anschluss_was_nehmen_218748/page_2 - zur Vollversion wechseln!


sYbb schrieb am 07.09.2010 um 13:37

wow, danke für die antworten!
also leider muss ich mal von e24 die absage hinnehmen:
"... leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass Ihre Anlage aus wirtschaftlichen Gründen für uns nicht realisierbar ist. Wir haben Sie in unserer Datenbank gespeichert und werden Sie kontaktieren, sobald sich dies ändert."

schade, hab mich dank eurer comments schon echt damit angefreundet, wieder nix.
chello is mir jetzt irgendwie - natürlich auch durch eure comments - auch unsympathisch worden (upc), weil eine stabile verbindung is mir echt wichtig. wenn ich in einer online-vorlesung, skypen oder gamen rausflieg, krieg ich echt die krise. bei aon hatte ich zumindest dahingehend nie probleme, und der gedanke "denen gehört die leitung" hat sich bei mir iwie auch eingebrannt...

kleines update bezüglich dem aon-kombipaket:
beim mittagessen hat mir einer erzählt, dass er mit selbigem produkt, das ich vorher mit "nur 2 mbit" beschrieben hab, 800kB/s in graz-mariatrost zsamkriegt, das is schon ganz ordentlich, damit wäre ich auch zufrieden.

... und danke auch für die klassen statistiken, crumb!

was is mit vdsl, oder gar xDSL von upc?


sts schrieb am 07.09.2010 um 14:03

schade dass e24 nicht verfügbar ist, hab leider das gleiche Problem (Eggenberg)

derzeit habe ich von tele2 ein Studenten Packet: 16/1 für 29,90, hab damit keinerlei Probleme mit Ausfällen und auch der Speed passt immer.

Bin atm nur am überlegen ob ich nicht auf das GigaSpeed der telekom wechseln soll (34,80 für 30/4) :)


schrieb am 07.09.2010 um 16:28

kein thema.

vdsl ka - ich glaub aber, dass auch die telekom hat da noch net viel know how hat, ist doch noch sehr jung und zweckas adsl: pm oder schreib mal die genaue adresse, da kannst dann ungefähre rückschlüsse auf den max speed bei adsl machen.


sYbb schrieb am 07.09.2010 um 19:02

was sagt der rest zu vdsl und die anderen, bereits erwähnten alternativen zu e24?
haben wir noch was konkurrzenzfähiges vergessen? xDSL etc.?
wie sind eure erfahrungen mit dem kombi-paket, auch so schlecht, wie meine?

danke TassDingo, das klingt auch net schlecht :) habe es auf jeden fall notiert und werde es auch in erwägung ziehen


sYbb schrieb am 10.09.2010 um 11:24

ich hab mir jetzt mal die gängigen produkte näher angeschaut, da e24 unerreichbar zu sein scheint (nur in neubauten lt techniker ab 2 jahren):

die superkombi + gigaspeed + hdtv scheint das gscheiteste zu sein (35€ insgesamt).
- bei der powerkombi krieg ich zwar das aonFlex dazu, hab aber kosten, sobald ich es verwende, is also für mich sozusagen "optional"
- bei beiden angeboten ist das hdtv nicht mit von der partie, also auch optional
- bei der powerkombi habe ich kein festnetz, was ich bei der superkombi gratis dabei habe. etwas, was ma für 0€ kriegt, kann net schaden, denk ich. der telefonanschluss bzw. der automat stört mich nicht, und in handy-notfällen hab ich zm noch das festnetz

meine frage an dieser stelle: habe ich mit der superkombi + gigaspeed irgendeinen nachteil gegenüber der powerkombi oder wird das technisch eh ident gehandhabt? net, dass ich dann die "schlechtere" leitung krieg, nur weil ich net die neue, supertolle powerkombi genommen hab... rechnerisch is nämlich die superkombi besser.

die produkte von upc können da meiner meinung nach nicht mithalten.
am ehesten kommt da noch das FIT digital-tv in frage:
http://www.upc.at/produktpakete/fit...&version=F1
da sind wir bei 35 monatlich, haben aber ein viertel des downloads und auch weniger upload. das nächst-höhere produkt kostet 40 (super FIT), tolle bandbreite, hat aber immernoch kein hd-tv dabei. das kostet nochmal 8€ (!) extra im monat. top-fit fiber power is mir einfach zu teuer.

bei internet4you hab ich mich auch erkundingt - da kostet das internet mit 16mbit (wie gigaspeed) gleich 30€ allein, ohne tv und festnetz, soweit ich das gesehen hab. noch dazu kämen whs die grundgebühr der TA, ka.

leitungsdaten ganz in der nähe (4 hausnummern, selbe straßenseite) sind:
zensiert

laut messung ca. 940 m zum wählamt.
gigaspeed sollte also möglich sein, hier werden sogar mit adsl2+ die 16mbit erreicht, vdsl wird also nach meiner annahme nach auch funktionieren, sollte das für gigaspeed zwingend sein (weiß ich nicht).

was meint ihr?


sYbb schrieb am 11.09.2010 um 19:27

bitte um eure meinungen, ich brauch das ding dringend und bin immernoch unschlüssig :(

edit: eine idee hab ich noch: aonTV HD bietet eigentlich wenige HD-sender, noch weniger das viel teurere angebot von upc. das angebot vom orf selbst kostet einmalig 50€, oder wie funktioniert das? kann mir das jemand erklären? dann spar ich mir das suchen nach gscheitem IP-TV und nehm es über sat, das hätte ich sogar schon im haus, und nehm dafür ein flotteres internet...


userohnenamen schrieb am 11.09.2010 um 20:10

wenn du sat haben kannst, dann nutz auch sat


that schrieb am 11.09.2010 um 21:03

Zitat von userohnenamen
wenn du sat haben kannst, dann nutz auch sat

qft. Für TV gibts nichts, was da mithalten kann.


sYbb schrieb am 12.09.2010 um 00:13

ok... aber könnt ihr mir auch sagen, was an sat so wertvoll is?


t3mp schrieb am 12.09.2010 um 00:14

BBC World, ARTE HD...

Grundsätzlich wird die TV-Wüste durch den Sat natürlich extrem vergrößert, aber eine viel größere Wüste bietet dann doch die Chance auf ein, zwei Oasen mehr.


sYbb schrieb am 12.09.2010 um 00:15

arte HD wird über sat ausgestrahlt? ergo: ich brauch nur die orf HD-karte und hab die restlichen hd-programme via sat? ... :o


userohnenamen schrieb am 12.09.2010 um 00:17

sat == unabhängigkeit von der programmgestaltung des jeweiligen kabelbetreibers, noch dazu wahrscheinlich die zehnfache menge an hd-kanälen


t3mp schrieb am 12.09.2010 um 00:18

Genau kann ichs dir nicht sagen, persönlich habe ich nämlich gar keinen TV-Anschluss. Im Elternhaus mit ORF-Karte gibt es jedenfalls Arte HD.


sYbb schrieb am 12.09.2010 um 02:10

okay, das klingt sehr gut, ich danke euch! jetzt brauch ich nur noch zu wissen, wie das mit der orf-hd-karte läuft, das is mir nämlich der wichtigste hd-kanal. und beim internet schau ich eben nur mehr aufs internet, und nicht mehr auf internet + iptv...


pari schrieb am 12.09.2010 um 08:21

arte hd kriegst auch ohne orf-karte rein.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025