switch / kabel prob - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/switch_kabel_prob_111898/page_2 - zur Vollversion wechseln!


BigJuri schrieb am 13.04.2004 um 17:21

Das wäre interessant, weil die FW haut alles zam.


SockE schrieb am 13.04.2004 um 17:22

@texta, na mei cousin is grad bildschirm kaufen ;)


SockE schrieb am 14.04.2004 um 22:21

soda, habs jetzt wieder ausprobiert, ich kann ihn pingen nur er mich net, ich seh erm aber auch net in der netzwerkumgebung..


T3XT4 schrieb am 14.04.2004 um 22:24

Das mit der FW hast aber schon probiert? :p (scnr ;))

Ich musste das Teil übrigens sogar mal deinstalliern damit das hinhaut (war aber noch das ZA gfrast..)

mh.. hast du die möglichkeit es mit einem Patch-Kabel auf einem normalen Port zu versuchen?


darkboarder schrieb am 14.04.2004 um 22:34

Ich hatte das selbe Problem.

1. kein ausgekreutztes Kabel (Ihr hab die PC's doch vorher direkt verbunden?! Verwendet man da kein ausgekreuztes?!)
2. Im Windows immer Firmen Netzwerk nehmen sonst gehts ned.
3. Firwalls unbedingt für den Zeitraum deinstallieren. Anfällig ist überhaut die Norton Serie
4. Interne Firewall deaktiviert?


Greetz


SockE schrieb am 14.04.2004 um 22:36

1) ich schon zum swizch, nur er net, des 30er kabel is kein ausgekreuztes :(
2) muss ich mal testen
3. hab ich
4. ja.

werd ich morgen mal testen :)

thx


darkboarder schrieb am 14.04.2004 um 22:38

Ich hab kein ausgekreuztes zum Switch. Der Switch ist "intelligent".


Medice schrieb am 15.04.2004 um 10:15

je nach switch könnte das cross-over das problem sein...

(aber dann verstehe ich nicht wieso ping in einer richtung geht... :rolleyes: )


moidaschl schrieb am 15.04.2004 um 10:27

so ein problem hatte ich auch, kann aber nedmehr genau sagen wie ichs gelöst hab, aber es war auf jeden fall softwaremässig.. du musst einiges in der console herumpfuschen bis es funktioniert.. oder du installst windoof neu


TOM schrieb am 15.04.2004 um 10:39

bei diesen vermutung wird einem ja schlecht

"wir haben ein ca. 30m langes kabel über den dachboden verlegt.
so ein einfaches, dass für pc zu pc is."

kann nur mit einem gekreuzten kabelfunktionieren... d.h. das 30er ist definitiv ein gekreuztes

wenn du das crossed von deinem rechner nun zum switch verbindest (kommt auf den switch an) sollte er es automatisch auskreuzen, aber wenn du es auf den uplink steckst ist es 100% wieder normal...

also 30er auf den uplink beim switch die anderen ganz normal mit nicht gekreuzten kabeln zum switch dann ist technisch schon mal die grundlage gegeben das ihr euch in beide richtungen pingen könnt :rolleyes:

firewalls deaktivieren/bzw. IP Range fürs LAN freischalten dann sollte es funktionieren... vorrausgesetzt ihr habt IP Adressen/Subnet Mask richtig eingetragen

(vergesst die windows netzwerkumgebnung -> explorer "\\pcname" so zugreifen bzw. mal ftp testen oder gameserver aufmachen und nachsehen ob man den anderen rechner findet)

edit: wahh wird ja immer schlimmer

firewall deinstallieren -> :bash: (reine Konfirgurationssache...wäre wirklich das letzte was ich machen würde)
und win2k hat keine integrierte firewall alá XP




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025