T-Mobile und Hutchison 3G schließen langfristige Netzpartnerschaft

Seite 1 von 1 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/t-mobile-und-hutchison-3g-schlieszen-langfristige-_228111/page_1 - zur Vollversion wechseln!


crusher schrieb am 04.01.2012 um 10:50

Zitat
T-Mobile KundInnen nutzen zukünftig in ländlichen Gebieten das 3G-Netz von "3" und "3"-KundInnen können im National Roaming auf das 2G-Netz von T-Mobile zurückgreifen.

T-Mobile Pressemitteilung

3-Pressemitteilung

somit löst sich 3 von A1 - man darf gespannt sein wie sich das auswirkt.

also bleibt nur mehr A1 und bob im gleichen netz


rastullah schrieb am 04.01.2012 um 10:53

Bin gespannt ob ich dann im Waldviertel schnelleres Inet hab als jetzt mit TMO.... Ich bezweifle aber stark das es besser wird...


crusher schrieb am 04.01.2012 um 10:59

es gibt nur manche gebiete die 3 ausgebaut hat bzw dort 3g besser ist, im grunde find ichs nicht so schlecht dass sie die netze zusammenlegen - solange der konkurrenzkampf aufrecht bleibt


FearEffect schrieb am 04.01.2012 um 11:03

Ich bin zwar von T-Mobile, dem Gaunerverein (:D) weg, aber dass sie ein schlechtes 2G Netz hatten könnt ich auch ned sagen.

Im Grunde wird sich für mich als 3 Kunde ned viel ändern.
3G-Netz von 3 is ja wirklich super bei mir. Am Abend, so gegen 23 Uhr(wo halt weniger Nutzer drin hängen) bekomm ich die vollen 7,2mbit zusammen ;). Pings von 80-120.

edit: das einzige was ich mich frage: kann ich dann EDGE nützen ? für instang-message & email würds ja reichen ;) Momentan gehts ja ned soweit ich weis.


deftenski schrieb am 04.01.2012 um 11:11

wie lange das a1-roaming wohl noch bestehen bleibt?


Starsky schrieb am 04.01.2012 um 11:13

wäre gut, wenn flächendeckend aufs 2g netz zurückgegriffen werden würde - in der stadt ist es in gebäuden mit 3 oftmals sehr "zach" (im sinne von null empfang).


DKCH schrieb am 04.01.2012 um 11:30

Zitat
Hutchison 3G Austria setzt bereits seit dem Markteintritt 2003 auf
eine Kooperation mit A1 Telekom Austria (vormals mobilkom austria),
im Rahmen derer auf kommerzieller Basis das bestehende A1
GSM/GPRS-Netz von Hutchison 3G mitgenutzt wird. Die Kooperation mit
A1 wird seitens Hutchison 3G noch parallel weitergeführt.

also beides? hä?


crusher schrieb am 04.01.2012 um 11:38

nun hat auch standard.at nen Artikel dazu

Zitat von DKCH
also beides? hä?

Zitat
Kooperation mit A1 läuft aus

"3" verfügt selbst nicht über ein 2G-Netz und pflegte für eine breite Abdeckung bislang eine Netzpartnerschaft mit A1. Laut 3-Unternehmenssprecherin Maritheres Paul werde die Kooperation mit A1 zunächst parallel zu T-Mobile und mit Vertragsende Ende 2012 vermutlich auslaufen. "Wahrscheinlich werden wir in Zukunft nur noch auf T-Mobile setzen", so Paul gegenüber dem WebStandard.


userohnenamen schrieb am 04.01.2012 um 11:43

für T-Mobile Kunden gut, für 3 Kunden schlecht, vor allem für die die nebenbei auf das gute A1 "Rettungsnetz" gesetzt haben


dosen schrieb am 04.01.2012 um 12:02

Bin jetzt seit fast 5 Jahren 3 Kunde und hab echt nur in den abgelegensten Gebieten gemerkt das ich aufs A1 netz umgeleitet wurde. Dann wars aber immer ein Krampf. Wenn der 3G Empfang abreisst kanns auch mal 5 Minuten dauern bis man wieder empfang bekommt. Dann halt mit Edge.

Hat sich aber auch sehr stark gebessert.
Letztens hatte ich auf der Autobahn probleme. Kein Empfang, nach ein paar Sekunden aber wieder 3G Empfang, hab dann 10 Minuten Telefoniert und wie ich aufgelegt hab hatte ich Edge empfang. Hat wohl unterm telefonieren einfach gewechselt. Noch nie erlebt, hat aber ohne Probleme funktioniert.

Wenn ich aber nicht in Wien Wohnen würde hätte ich 3 schon längst gekündigt.


jb schrieb am 05.01.2012 um 19:05

@dosensteck Ein Handover eines Sprachcalls zwischen 2G und 3G sollte immer funktionieren, egal in welche Richtung.
Das Netz von 3 wird so konfiguriert sein daß auf 2G nur ausgewichen wird wenn absolut kein 3G Netz verfügbar ist, also auch nicht als 2 oder 3. stärkste Zelle.

@FearEffect: Denke es wird sich an der Strategie von 3 nicht viel ändern, sobald 3G verfügbar ist wird die 2G Nutzung nicht möglich sein, auch wenn das 3G Netz nur schwach empfangbar ist. Der Grund ist einfach, daß Gespräche im T-mobile Netz 3 mehr kosten werden als im eigenen Netz.

Die parallele Nutzung des A1 Netzes wird wohl ausgeschalten, sobald die 2G Nutzung des T-Mobile Netzes korrekt funktioniert. Eine Überschneidung zwischen A1 und T-Mobile um ein paar Monate ist für 3 wichtig, um alles korrekt konfigurieren zu können bzw. auch durch Meßwerte (Abbruchrate usw.) eventuelle Fehler in der Konfiguration zu finden und zu korregieren.


Alex999 schrieb am 11.01.2012 um 22:32

Wird dann auch Telering das Drei netz bekommen oder?
Ich habe zurzeit Drei und bin auch vollkommen zufrieden bis auf die Sache das ich bei meiner Freundin so gut wie kein Netz habe, aber dort die meiste Zeit bin. Jetzt überlege ich umzusteigen auf T-mobile oder Telering weil das die einzigen sind die bei meiner Freundin gehen. Telering wäre natürlichen etwas billiger.


WONDERMIKE schrieb am 12.01.2012 um 00:31

sicherlich, Telering fungiert ja nur noch als Marke und ist technisch 100%ig im T-Mobile Netz integriert




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025