URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/tele2uta_complete_massive_word_of_warning_170672/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Dieser Verein hats wiedermal geschafft...
Folgende Situation: Ich war bis zum 15. zuhause... online transfer geschaut, 3.6gb gesaugt, fein dachte ich mir...
Ne woche später ruft mich mein bruder an wegn der zugangsdaten, der schaut auch nach, 3.6gb, und saugt anscheinend brav.
Ich komm dieses wochnende wieder heim, log mich ein, seh "3.6gb verbraucht, last update: 15.10.2006" und denk ma "wtf".
Also bei Tele2Uta angerufn "technisches Problem lalalala wir arbeitn dran!"
heut schau i wieder rein, last update 25.10.2006, 5.4gb verbraucht. Das Limit ist 5.0gb, weiter 100mb kostn 3€...
Ich werd gleich mal bei den freundlichen Menschen bei tele2uta anrufen und fragen wie sie sich die "Lösung" dieses Problems vorstellen...
Auf jeden fall: passts auf.
Naja, dass Tele2UTA Internet crap is, is doch eh schon allgemeinhin bekannt?
sry, aber wer hat da den pfusch gedreht? dein bruder, weil er zuviel gesaugt hat oder tele2uta wegen eines technischen problems?
[hatte bis vor kurzem chello und habe jetzt inode mit flatoption, ich weiss nicht, wie das bei tele2uta läuft]
beide.
mein bruder weil er mit 19 jahren ned in der lage ist "LAST UPDATE 15.10.2006" zu interpretiern und Tele2Uta weil 13! tage lang kein Statistik - update bringen.
13 tage? der 25.10. war doch erst vor drei tagen?Zitat von semteXbeide.
mein bruder weil er mit 19 jahren ned in der lage ist "LAST UPDATE 15.10.2006" zu interpretiern und Tele2Uta weil 13! tage lang kein Statistik - update bringen.
gestern stand noch: last update 15.10.2006
heute steht: last update 25.10.2006. Also noch immer "alt" aber nicht mehr "uralt"
und doppelt absichern mit DU meter => das zeug hängt alles an einem router und grad bei ethernet geht auch genügend overhead mit, der aber dann gar ned über die leitung wandert => was mach ma also?
Am router überwachen lassen.. Und der Overhead is net so groß... bei mir warens in den letzten 2 Monaten nur ~4% (Vergleich Routerstatistik - Inodestatistik).
ein tool wie dumeter wäre wenigstens ein anhaltspunkt zur überwachung.
bezahlen musst du (oder dein bruder) auf jeden fall, der traffic war ja vorhanden.
beschweren würde ich mich aber dennoch.
klar wurde der traffic verursacht, keine frage.
Allerdings gabs 13 tage lang keine chance zur kontrolle.
so wieder was neues erfahren:
1.) "Beim Complete zählt nur der Download!" war nix anders als a massive Lüge von dem service menschen, es zählen up + download
2.) das macht das ganze natürlich extrem schwer zu kontrolliern, wenn ich auf oc.at ne seite aufmach hab i 50% upload / download ratio... und i glaub kaum, dass das modem echt 50% rausnudelt, i tipp eher auf ack messages und ähnlichn schmafu...
3.) Bin i im moment echt stark am überlegn den vertrag auf der stelle zu kündigen...
50% hast sicher nicht... der oc.at Server sendet dir weit mehr als du ihm ;P
Und wenn eh up und download zählen is ja eh egal?
ich monitore mitm dumeter die netzwerkkarte... und das sagt so...
das es in der realität ned so ist weiß i selbst oder wieso glaubst erwähn i no "das machts ziemlich schwer"?
Du brauchstas jo nur am Router monitoren, und des is jo net schwer. Und da "allmächtige" WRT54GL wird ja mit DD-WRT (oder was auch immer) umfassende Möglichkeiten dazu haben, nehme ich an (als Alternative zu IPCop und dergleichen)?
Ich hab auch mal eine extrem hohe Rechnung von denen bekommen!
UTATele2 war einmal gut aber seit ca. einem Jahr nicht mehr zu gebrauchen!
Ich bin letzten Monat auf Inode umgestiegen, da das Preisleistungsverhältnis und der Kundenservice nicht mehr gepasst hat!
Ich empfehle dir auf jeden Fall auf einem anderen Provider umzusteigen!
Wenn der DU Meter eines Rechners bei einem Request 50% up und download hat, dann stimmt doch generell etwas nichtZitat von semteXich monitore mitm dumeter die netzwerkkarte... und das sagt so...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025