URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/telekom-austria-mit-neuen-kombipaketen_193864/page_26 - zur Vollversion wechseln!
Ich hab von meinem Handy aus angerufen für eine andere Person => nur den Familiennamen genannt, sonst nichts. Ob das System so schlau ist _jeden_ Kontakt dieser Nummer zu vermerken weiß ich nicht, war als Rückrufnummer bei meiner eigenen Anfrage und bei der Anfrage von Schwiegermuttern vermerkt.
Bei meinen Eltern zahlen wir jetzt (altes Produkt: erstes Kombipaket 2Mbit fuer Bestandskunden) statt 25,90€/Monat 28,90€/Monat. 6MBit wurden uns versprochen. Gestern hatte ich Downstream bis an die 640KB/s - bin zufrieden.
Ein Bekannter hat telefoniert => er wäre für 80 EUR umgestellt worden, vom Tarif hat er dann nichts mehr gesagt, aber nicht extra erwähnt dass es teurer geworden wäre ...
hab grad mal für meine eltern angerufen, die Frau an der Serviceline meint es würd dann 30€ monatlich kosten bei kostenlosem umstieg und 50€ einmalgutschrift (statt 79€ umstieg).
hab ihr dann mal gesagt, dass mein Kabelanbieter die Liwest die gleiche Aktion hätte als 8Mbit um 20€ nur bei denen hätte ich die 8Mbit auch sie meinte bei mir wärens ws. so 4mbit
ausserdem meinte ich weiß, dass kunden gratis umgestellt worden wären und ich einen providerwechseln überlegen muss falls sich da nichts tut.
die frau meinte dann höflich ich hätte die möglichkeit eine schriftliche beschwerde einzureichen was mehr bringen soll.
werd ich dann mal machen, denke das Anliegen muss nur einen Mitarbeiter erreichen der nicht gerade an der Hotline sitzt.
Zitat von 3mindnein, da es den Gigaspeed derzeit leider fast nur in kärnten gibt. sobald es aber in wien verfügbar ist werd ichs dazu nehmen. von einer trennung hätte ich bisher nichts bemerkt, bin aber auch nicht den ganzen tag im internet und daher kann's sein dass ich es auch nicht mitbekommen habe.
@crusher : 17mbit beide richtungen ?
ftp.
glaube ich wohl kaum.Zitat von flying_teapot@crusher : 17mbit beide richtungen ?
ftp.
17/2
gibts fürs gigaspeed auch alternativen zum thomson 787?
- kein gbit lan
- kein 802.11 N
eigenen wlan-router kaufen und gut.
so hab denen jetzt mal ne etwas längere mail geschrieben:
ZitatGuten Tag,
Ich bin Bezieher des Aon Kombipakets aus der Aktion vor 2 Jahren als mit 2Mbit um 20€.
Kundennummer xxx und die Telefonnummer wäre xxx/xxx
Eigentlich bin ich mit den Leistungen der Telekom zufrieden doch ich finde 2Mbit sind heutzutage ein bisschen zu wenig und bin eigentlich sehr verärgert, dass die Bandbreiten alter Angebote nicht an die Bandbreite aktueller Angebote angepasst werden (8Mbit Kombipaket), andere Provider machen das schon seit ewigkeiten.
Auf jeden Fall hab ich mich mit meinem Anliegen auf 8Mbit hochgestuft zu werden an die Hotline gemeldet und die Dame meinte es würde dann eine monatliche Gebühr von 30€ fällig was für ich als Frechheit empfinde, warum werden Neukunden bevorzugt behandelt ?
Gleichzeitig hab ich mich mal ihr Angebot mit dem der Konkurrenz verglichen und siehe da mein Fernsehkabelprovider (liwest) hat genau das gleiche Angebot und über Kabel würden die 8Mbit sogar ziemlich gut erreicht werden was ja bei AON nicht so sicher ist, da durch Coaxkabel bekanntlich viel höhere Bandbreiten möglich sind als durch Telefonkupferkabel.
Also bitte teilen Sie mir bitte mit ob eine kostenloses Upgrade auf 8Mbit/20€ pro Monat möglich ist ansonsten muss ich ernsthaft in Erwägung ziehen zur Konkurrenz zu wechseln, doch ich denke es ist nicht in Ihrem Interesse einen Kunden zu verlieren der seit ~15Jahren einen Festnetzanschluss von Ihnen bezieht.
mfg
xxx xxx
Zitat von crushermitnichten - sind jede menge gemeinden auf vdsl - hier in oö auch hab gestern mit nem kollegen gesprochen der speed anpassen darf: meine leitung gäbe bisschen was her - bin mit den jetzigen 17mbit (78% auslastung) zufrieden.
kombipaket mit gigaspeed... bis zu 30 - 17mbit sinds geworden, besser als nichts
leitungslänge zum wählamt, dämpfung etc ...
wieviel leitungslänge bzw. welche dämpfung hast du?Zitat von crusherleitungslänge zum wählamt, dämpfung etc ...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025