URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/thomson-tg585-v7-portforwarding-funktioniert-nicht_228103/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo oc.at,
Ich muss zugeben das ich mit dem Router/Modem schön langsam verzweifle, weil es einfach nicht möglich ist Ports zu forwarden und die Checkbox für UPnP anscheinend nur ein Dummy ist.
Ich habe unter dem Punkt "Gemeinsame Nutzung von Spielen und Anwendungen" alles wie folgt eingestellt...
.. nur leider habe ich dann nach wie vor in CODMW2 den NAT-Typ "Strikt".
Gibt es da eine Art universal Lösung ? Ich hab das selbe Problem in Crysis 2.
Ich bin sicher nicht der erste der fragt aber Google hat mir auch nicht wirklich weiterhelfen können und es sieht auch so aus als wäre das Problem allgemien mit diesem Router.
Habe auch einen Port Check gemacht und laut dem sind auch die für http und Co. geschlossen -> http://www.yougetsignal.com/tools/open-ports/
MFG,
Thomas
Einserfrage: Mal die Windows-Firewall deaktiviert zum Testen?
einem "lokalen netzwerkgerät" hast du die anwendung auch zugewiesen?
Zitat von master blueeinem "lokalen netzwerkgerät" hast du die anwendung auch zugewiesen?
Zitat von BromEinserfrage: Mal die Windows-Firewall deaktiviert zum Testen?
alles udp, sicher ok so? und forwarding auf was, sollte da hinten nicht die zieladresse zu sehen sein? ich kenn die thomson dinger nicht. (evtl seh ichs ja nu hier am handy nicht )
Zitat von tialkalles udp, sicher ok so? und forwarding auf was, sollte da hinten nicht die zieladresse zu sehen sein? ich kenn die thomson dinger nicht. (evtl seh ichs ja nu hier am handy nicht)
Zitat von Lian LiWelche Zieladresse meinst du ? Das ist nur dir Übersicht von dem Profil der konfigurierten Anwendung ;-)
Warum musst du für Crysis ports öffnen? Betreibst du einen Server?
Nein, aber der NAT-Typ dort ist auch strikt aber das macht es ja keine Probleme, weil ich dort die Spiele im Gegensatz zu CoD nicht hosten muss. :-)
Achso, ups, CoD:MW2, das ist ja P2P...
Aber was genau ist das Problem, wenn CoD:MW2 dir diesen NAT-Type meldet?
Spieler von außerhalb (also meine Freunde) können meiner Party nicht beitreten und ich manchmal auch nicht anderen Partys.
Edit: Mein Bruder auf der xBox360 hast das selbe Problem .
Ok. Jedenfalls, bei "Auslöseranschluss" sollte ja, wie Brom schon gefragt hat, eigentlich zB dein Rechner stehen. Oder das "Gerät" am Thompson, dass deinem Rechner entspricht.
(Soweit ich mich erinnere muss man am Thompson vorher die Geräte im Netzwerk definieren oder so ähnlich, in einem anderen Menüpunkt.)
Zitat von SpikxOk. Jedenfalls, bei "Auslöseranschluss" sollte ja, wie Brom schon gefragt hat, eigentlich zB dein Rechner stehen. Oder das "Gerät" am Thompson, dass deinem Rechner entspricht.
(Soweit ich mich erinnere muss man am Thompson vorher die Geräte im Netzwerk definieren oder so ähnlich, in einem anderen Menüpunkt.)
Ah, ja, das sollte eigentlich passen.
Das is das Problem, es sollte eigentlich gehen, das tuts aber leider nicht.
Eine Möglichkeit hat in der Vergangenheit Abhilfe gschafft in dem man es einfach über die Oberfläche hier einstellt.
Die Lösung wirkt sofort allerdings nur bis zum nächstem Router-Restart....
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025