Umstieg FF -> Chrome - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/umstieg_ff_chrome_221084/page_2 - zur Vollversion wechseln!


EG schrieb am 22.02.2011 um 00:32

Naja Opera Link ist etwas umfassender...vor allem Speed Dial und die History sind für mich ein Hauptgrund ihn zur Zeit noch zu nutzen (Feature sowohl als auch, dass sie gelinkt werden).

So schnell wie Chrome ist Opera nicht und die Kompatibilitätsprobleme sind gravierend. Jedoch (bei mir) faul > all :p

edit:

UND natürlich Mausgesten...lovin' them! <3


Lukas schrieb am 22.02.2011 um 00:35

Zitat von acid
Naja, nachdem ich auch kein Freund des google Datensammlers bin, warum nicht Iron benutzen? http://www.srware.net/software_srware_iron.php

Deshalb!

Ich rate zu Chromium die quelloffene Basis von Chrome. Bei Sicherheitsbedenken kann man ja gerne durch den Quellcode schauen. ;)


TheHackman schrieb am 22.02.2011 um 00:56

ich verwend derzeit auch Chrome, aber einen geschwindigkeitsunterschied zur FF4b11 seh ich jetzt nicht. Nachteile von Chrome sind: weird "gespeicherte passwort" handhabung, oc.at wird nicht ordentlich dargestellt! :p (die float_left/float_right bilder in articles werden nicht ganz richtig dargestellt, der text geht einfach über die bilder drüber), "smooth scroll" braucht eigene extension (funktioniert aber dann auch nicht auf jeder seite richtig);
aber ich verwend ihn daweil weiter, gefällt trotzdem.


pinkey schrieb am 22.02.2011 um 08:44

chrome taugt ma net so sehr da irgendwie das adblock nicht so ganz 100% funktioniert (zwar meistens, aber net imma) und auch sonst paar sachen was mich stören.

auch wirklich viel schneller kommt er mir jetzt im vergleich zum ff4b11 (d2d support!!) nicht vor.


userohnenamen schrieb am 22.02.2011 um 08:49

das einzige wo bei mir chrome wirklich um welten schneller ist als ff4b11 (oder opera) sind java applets wie z.b. das hier
http://www.ingrammicro.at/klickorder/imorder6/index.php

da ich momentan aber auch recht intensiv den FF-Sync verwende könnt ich hier mal fragen ob es ein äquivalent für chrome gibt?


COLOSSUS schrieb am 22.02.2011 um 08:52

Zitat von acid
Naja, nachdem ich auch kein Freund des google Datensammlers bin, warum nicht Iron benutzen? http://www.srware.net/software_srware_iron.php

http://neugierig.org/software/chrom...09/12/iron.html - das sollte Lukas' Posting noch unterstreichen.

Ich werde uebrigens demnaechst von Chromium auf Firefox 4 wechseln. Weave ist einfach toll.


Lukas schrieb am 22.02.2011 um 09:37

Zitat von COLOSSUS
Ich werde uebrigens demnaechst von Chromium auf Firefox 4 wechseln. Weave ist einfach toll.

Wenn Fennec bloß ARMv6 ordentlich unterstützen würde. :( Naja vllt. gönne ich mir auch bald ein neues Gerät. :D


Umlüx schrieb am 22.02.2011 um 09:51

ich bleib erstmal bei opera. ist mir schnell genug, und ich hab mich schon viel zu sehr an den browser und opera link gewöhnt.


Denne schrieb am 22.02.2011 um 12:11

Zitat von userohnenamen
da ich momentan aber auch recht intensiv den FF-Sync verwende könnt ich hier mal fragen ob es ein äquivalent für chrome gibt?

als ich chrome getestet hatte (schon bissl her), war afaik in chrome eine sync-funktion von haus aus eingebaut.


COLOSSUS schrieb am 22.02.2011 um 12:22

Ja, das ist sie. Anders als bei Weave kann man heute de facto nur auf die von Google gestellten Chrome Sync Server replizieren, und ich bin mir nicht sicher, ob die Payload dabei verschluesselt ist. Bei Weave ist das der Fall, und man kann auch eigene Server betreiben (die gesamte Mozilla Weave-Infrastruktur ist quelloffen, und es gibt einige wesentlich schlankere Implementierungen, die mit ein paar hundert Zeilen Python-Code auskommen).


Obermotz schrieb am 06.06.2014 um 11:20

Hach Gott, jetzt bin ich vor ein paar Monaten wegen Performance und Flash-Problemen vom FF auf Chrome umgestiegen und war vorerst recht zufrieden. Nun haben sich bei jedem Start von Chrome alle Addons wieder gelöscht. Neues Profil, Neuinstallation, nix hat geholfen - deshalb hab ich jezt auf Opera gewechselt.

Und war recht überrascht, weil es jetzt wieder eine Bookmarks-Bar gibt und sämtliche Addons (Ghostery, AB, HTTPSevw, Wiki-Search), die ich im Chrome und FF laufen hatte mittlerweile auch für Opera verfügar sind -> Very nice! :)


UnleashThebeast schrieb am 01.03.2015 um 20:35

Threadnecro! :D

Da mir im Firefox mittlerweile alle Flash-Videos angefangen haben zu ruckeln (egal ob YouTube, Twitch oder zB Amazon Instant Video), hab ich vor einer Stunde den Umstieg auf Chrome gewagt. Total komfortabel schön alles auf FF importiert (leider die Cookies anscheinend nicht, darf mich ejtzt überall neu anmelden :(), aber sonst Top. Adblock (nicht+) auch gleich als erstes installiert... Gibts sonst irgendwelchen absoluten MUST-HAVE-Addons?


Ovaron schrieb am 01.03.2015 um 20:37

ich benutz Speed dial 2, da hab ich meine 19 (momentan) wichtigsten/ am häufigsten genutzten seiten.


-=Willi=- schrieb am 01.03.2015 um 20:51

Ghostery und/oder Disconnect.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025