UPC (inode) verfügbarkeitscheck

Seite 1 von 1 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/upc-inode-verfuegbarkeitscheck_232196/page_1 - zur Vollversion wechseln!


quake schrieb am 26.10.2012 um 13:25

Hallo,
mir ist aufgefallen dass der verfügbarkeitscheck nicht richtig funktioniert.
Laut den check gibt es in ganz Wolfsberg zb. keine upc Produkte.
Obwohl ich zb. selbst XDSL habe.
So nun zu meiner Frage: Kann ich jetzt trotzdem ganz normal bestellen, für meine neue Wohnaddresse (obwohl es laut den check nicht verfügbar ist)?
Support meinte dass diese Addresse nicht in den System ist (anscheinend ist die ganze stadt nicht im system).


master blue schrieb am 26.10.2012 um 13:29

bestells einfach, mehr als das ein "es geht nicht" retour kommt, kann ohnehin nicht passieren.


daisho schrieb am 26.10.2012 um 14:16

xDSL ist auch ein (ex)Inode Produkt, kein UPC (Chello). Ich mir das nichtmal ansehen, Firefox sagt mir die Seite ist untrusted - kann die Meldung nicht einmal umgehen da es nur mehr einen "Get me outa here" Button gibt :confused:


quake schrieb am 20.01.2013 um 14:51

habe kurz ne frage:
habe am mittwoch modem bekommen (für leitung war auch ein A1 techniker da) nur habe ich das Problem, dass wenn ich das modem länger als 30 min vom strom nehme, dass dann die DSL Diode die ganze zeit blinkt (also keine verbindung). Hab dann immer zu UPC anrufen müssen, die haben dann die Profile immer umgestellt, ist zwar vorübergehend gegangen, aber dann war wieder das selbe. Von gestern auf heute in der Nacht, ists wieder passiert obwohl das Modem auch angesteckt war. Jetzt schicken sie mir ein neues Modem zu. Meint ihr dass sowas echt am Modem liegen kann?


ccr schrieb am 20.01.2013 um 15:15

Da hat wohl wirklich das Modem was. Ich würd aber das Neue auch nicht mutwillig vom Strom trennen - so groß ist der Verbrauch wirklich nicht, dass sich das auszahlt, dafür sind Verbindungsprobleme vorprogrammiert.


quake schrieb am 20.01.2013 um 15:52

Hab es deshalb vom Strom genohmen, da es beim ersten mal einschalten schon nicht funktioniert hat.


quake schrieb am 29.01.2013 um 10:35

so heute neues modem bekommen, läuft alles soweit gut
nur komme ich wenn ich so einen speedtest mache gerade mal auf 13,8 mbit obwohl ich für 20 zahle...
ganz am anfang habe ich wenigstens 18 erreicht und jetzt sagens mir am telefon es geht nicht mehr..


Punisher schrieb am 29.01.2013 um 10:41

ich schätze es ist eine fritzbox? poste mal die DSL infos
(so ca sollts ausschaun: http://www.google.com/imgres?um=1&a...x=188&ty=87)


quake schrieb am 29.01.2013 um 10:48

oke hier
click to enlarge


schrieb am 29.01.2013 um 10:50

du hast bei deinem privatprodukt best effort und daher steht auch bei der bestellung:

Die tatsächliche Bandbreite ist nicht garantiert und variiert, abhängig von den übertragungstechnischen Gegebenheiten vor Ort, worauf UPC keinen Einfluss hat/nehmen kann.

vermutlich sind die 18 net stabil und daher haben sie dich runtergedreht. ich kenn sehr wenige leitungen, die mit adsl2+ mehr wie 17mbit schaffen. bei meiner alten wohnung hatte ich 200m leitungslänge zum wählamt und hab mit der fb (hat sehr gute syncverh.) knapp 19mbit zusammengebracht. das ist aber schon sehr, sehr schwer zu erreichen und wirklich die ausnahme.


quake schrieb am 29.01.2013 um 10:51

ja nur dass bei meinen wohnort auch 35 mbit angeboten werden...
dann kann man doch erwarten dass wenn ich nur das mit 20 nehme, es dann auch 20 schafft oder? (-~2mbit wegen fastpath)


schrieb am 29.01.2013 um 10:55

das wird dann aber sicher mit vdsl realisiert. mit adsl2+ kannst du bei laborbedingungen 24 mbit erreichen.

fastpath würde ich nicht empfehlen. was bringen dir die paar ms wennst dadurch keine fehlerkorrektur hast? imho ist interleaving viel gscheiter.

aber margin technisch ginge denk ich noch was bei deiner leitung.


Punisher schrieb am 29.01.2013 um 10:59

wie crumb gesagt hat
- 35mbit nur mir vdsl / kabel
- dein profil wurde am dslam auf 16mbit (brutto) runtergedreht.
- leitung wird wahrscheinlich nicht viel mehr als 17-18 hergeben, er syncht dann zwar meist, hat aber dann ev. zu viele fehler

hth


quake schrieb am 29.01.2013 um 11:01

Zitat von Punisher
wie crumb gesagt hat
- 35mbit nur mir vdsl / kabel
- dein profil wurde am dslam auf 16mbit (brutto) runtergedreht.
- leitung wird wahrscheinlich nicht viel mehr als 17-18 hergeben, er syncht dann zwar meist, hat aber dann ev. zu viele fehler

hth
a oke
das mit den vdsl erklärt dann alles...
danke für eure hilfe.
Werde mal schaun wieviel mir das mit fastpath dann echt bringen wird beim gamen, ansonsten lasse ich es wieder deaktivieren.


master blue schrieb am 29.01.2013 um 21:08

sei froh, dass du so eine super leistung hast. 9/5 db leitungsdämpfung sind schon sehr sehr gut.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025