URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/upc-mit-neuen-dsl-tarifen-ende-juni-2018_251603/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Das ist richtig, es handelt sich wie bei allen dsl Produkten in Österreich um ein rebrandetes A1 Produkt. Da das Equivalentprodukt zum Speed 75 DSL von UPC das A1 Festnetz 80 (ohne hybrid) ist, bekommt man mehr raus als das Produkt eigentlich verspricht, wenn man in optimaler Entfernung zum ARU ist.
Der Trigger ist bei ca 55Mbit, dh bist du zu weit weg, und es lassen sich nur 55mbit erreichen, ist zb nur mehr Speed DSL 40 bestellbar. Dafür bekommt man dann auch wieder mehr MBit als eben draufsteht.
so ich hoffe es passt hier rein.
Ich habe im Dezember den Wohnungssitz umgemeldet, und habe darauf hin ein neues Modem zugesendet bekommen (ka wieso, da es dass gleiche ist).
Habe vom alten Vertrag nie eine Kündigung bekommen, nur auf die neue Adresse meinen neuen Vertrag plus das neue Modem. So habe heute eine Rechnung von UPC erhalten, in dem ich 115 Euro zahlen soll, für altes Modem (50 Euro) und eine Bearbeitungsgebühr von 65 Euro.
Nur habe ich nie ein Kündigungsschreiben bekommen, bzw. einen Retourschein von UPC oder sonst was. Telefonisch habe ich grad mit denen gesprochen, die haben mir das zugesandt laut denen, obwohl ich es sicher nie bekommen hab.
Die 50 Euro würde ich retour bekommen, nur die 65 Euro sind zu zahlen, wieso auch immer die Bearbeitungsgebühr so hoch ist.
Werde es nochmals per mail versuchen. Von euch jemand ne Idee was ich noch machen kann, oder bleibe ich auf den Geld sitzen?
Vielleicht kam der Brief noch an die alte Adresse?
Normalerweise steht das wegen dem Rückversand aber auch im Paket des neuen Modems mit drin, oder?
ich denke auch dass es an die alte Adresse kam, oder eben per Post verloren ging.Zitat aus einem Post von JDKVielleicht kam der Brief noch an die alte Adresse?
Normalerweise steht das wegen dem Rückversand aber auch im Paket des neuen Modems mit drin, oder?
so heute kam ne Antwort von UPC per mail.
ZitatSehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank für Ihr Schreiben.
Laut unseren, Ihnen bekannten und demnach unterschriebenen AGBs, muss die Retournierung der Geräte innerhalb von 14 Tagen ab Kündigungsdatum erfolgen.
Um die Pönale gutschreiben zu können, benötigen wir eine Kopie des Equipmentretourscheines oder des Postbeleges.
Bei weiteren Anliegen bin ich gerne für Sie da.
Freundliche Grüße
Zitat aus einem Post von quakeso heute kam ne Antwort von UPC per mail.
so hab gerade nachgesehen, und als ich damals vor 4 Jahren den Vertrag unterschrieben hab, gab es in den AGB´s diesen Punkt echt schon.
echt traurig was UPC da macht....
Aja einen Punkt habe ich noch vergessen sagen.
Ich habe ja noch das bessere Modem gewählt, wo 40 Euro Aufpreis sind, und genau dieses hatte ich zu vor (wo ich damals auch auch Aufpreis bezahlt habe) Und das hätte ich zurück senden sollen, für das ich jetzt das gleiche wieder bekommen habe.
Habe aber jetzt den Konsumenten Schutz der AK eingeschalten.
Eine echte Frechheit, so was gehört sich verboten.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025