URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/voip-anbieter-gesucht-consumer_244249/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Grüß euch
Ich bin kürzlich zu Drei als Internetanbieter gewechselt, da A1 einfach keine Leistung bringt bei uns, und bin damit sehr zufrieden.
Wir haben allerdings auch einen Telefonie-Festnetzanschluss den wir gerne behalten würden, aber ohne die Frechheit von Grundgebühr für die Telekom zu zahlen. Nun bin ich über die Möglichkeit VoIP zu nutzen gestolpert, was ja sehr günstig sein dürfte (paar E für die Portierung der Nummer und minimalste monatliche Grundgebühr).
Hat jemand Erfahrung mit einem Anbieter? Habs bei peoplefone versucht, aber die dürften mein Geld nicht haben wollen.. zumindest heben sie nicht vom Telefon ab, Emails werden ignoriert und Fax geht auch nicht durch.. der nächste wäre SIPCall.. aber vielleicht habt ihr ja eine Empfehlung?
Hmm.. wenn ich der einzige bin der sowas braucht wunderts mich nicht dass die alle Konkurs gehen
hmm... ich persönlich habe sipcall.at und sipload.de via pbxes.com auf einem http://geizhals.eu/cisco-pap2t-voip...er-a212387.html mit normalem analogtelefon... funktioniert soweit sehr gut... da ich es nur besitze um angerufen werden zu können (aus deutschland und österreich) verwende ich es mit prepaid guthaben.
mit den 100 freiminuten ins festnetz hab ich mehr als ich jeweils pro monat brauch...
leider sehe ich außer prepaid keine möglichkeit die abrechnung beim free account zu realisieren... kann also mühsam werden wenn das guthaben weg ist...
Ich brauche es eigentlich auch nur für eingehende Anrufe. Das Problem ist nur dass ich gerne meine Rufnummer übernehmen möchte, und das (Also eine Vollportierung) bietet SipCall scheinbar nicht an
bei voip bietet glaube ich nur fairytel den obligatorischen netzabschlusspunkt für eine ortsnummer (ohne gleichzeitigem internet) an.
Edit: Wenn ich die faq richtig verstehe, geht das nur mit Vorwahl 01.
Bin jetzt wieder bei peoplefone gelandet.. nachdem die anderen sich irgendwie weigern die Portierung durchzuführen. Peoplefone hat mich jetzt 3x das Portierungsformular nachbessern lassen, aber jetzt scheint es zu klappen.. dauert halt alles eewig.
was hat fairytel gesagt?
Geht nicht (so einfach) weil sie eben nur den Netzanschlusspunkt für Wien haben.. bei Drei (mein Internetanbieter) hat sich dann diesbezüglich scheinbar keiner zuständig gefühlt und damit war das ganze auch schon wieder aus.
mich wundert ja, dass peoplephone das anbieten kann. in österreich muss ja der voip anbieter sicherstellen, dass du die nummer nur am angegebenen ort nützt.
2 Euro/Monat sind ok, raustelefonieren würde ich aber (je nach telefonieverhalten) über einen anderen anbieter, wo man die nummer setzen kann.
Raustelefoniert wird eh nicht, ist nur zum reintelefonieren, weswegen mir die halbe Portierung auch nichts bringen würde.Zitat von berndy2001mich wundert ja, dass peoplephone das anbieten kann. in österreich muss ja der voip anbieter sicherstellen, dass du die nummer nur am angegebenen ort nützt.
2 Euro/Monat sind ok, raustelefonieren würde ich aber (je nach telefonieverhalten) über einen anderen anbieter, wo man die nummer setzen kann.
Update:
Scheint also tatsächlich zu klappen!ZitatBesten Dank nochmals für alle Unterlagen für die Portierung Ihrer Telefonnummer(n). Die folgende Rufnummernportierung wurde von Ihrem bisherigen Anbieter akzeptiert und wird zu uns portiert:
Portierte Telefonnummer(n): +43xxxxxxxx
Portierungsdatum: 29.10.2015 09:00
in dem vorigen Unternehmen wo ich gearbeitet habe hatte man die IP Telefonanlage von T-Mobile Business: https://www.t-mobile-business.at/aic/
funktionierte einwandfrei, soviel kann ich sagen!
Leichter Overkill für mich Hab mir das Teil besorgt:
Sodala ein letztes Update
Nummer wurde heute morgen Portiert und funktioniert wunderbar!
Ganz ehrlich, da ist so einiges an Extras dabei die mir gar nicht klar waren... z.B. eine Mailbox - Nachrichten kommen dann automatisch per Email. Oder die Möglichkeit gewisse eingehende Nummern zu sperren etc... alles Zeug dass die Telekom nicht zusammengebracht hat. Außerdem kann man sehr günstig ins Ausland telefonieren, auch wenn man unterwegs ist mit einer VoIP App (mit der man auch unterwegs über die Festnetznummer erreichbar ist wenn man das möchte).
Und das ganze für 2e/Monat...
Nice!
ich hab mir schon das gleiche überlegt
kann ich das mit einem sipcall acc verwenden?
http://www.amazon.de/dp/B00TG2C0TC/...ASIN=B00TG2C0TC
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025