Was ist bitte mit A1 los? - Seite 9

Seite 9 von 39 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/was-ist-bitte-mit-a1-los_231134/page_9 - zur Vollversion wechseln!


flying_teapot schrieb am 25.02.2014 um 18:26

300% Preissteigerungen bei A1 Festnetz

http://orf.at/stories/2219819/

Der Monopolist am Festnetzmarkt wills wirklich wissen. SoKü's fix miteinkalkuliert.

ftp.


Pedro schrieb am 25.02.2014 um 18:47

Unwort des Jahres 2014: „Inflationsanpassung“... ich kann den Kack nicht mehr hören!

Abgesehen davon wird das raunzen bei der Telekom in ein einiger Zeit dann wieder ein ganz ein lautes sein, wenns urplötzlich draufkommen das man ohne zahlende Kunden (und ich gehe davon aus, dass doch so einige mittel- bis langfristigfristig adieu sagen werden, ganz einfach weil man sich ja nur noch gefrozzelt vorkommen kann) auch schwer wird leben können.

Denn die "paar"Hansln die es sich leisten wollen (geht ja ned um können) erhalten einen derart großen Konzern auch ned wirklich... Geht halt momentan das Motto "Kleinvieh macht auch Mist - und imo ned wenig" verloren bei den werten Damen und Herren.


M4D M4X schrieb am 25.02.2014 um 19:37

gibt es auch Anpassungen bei den gigaspeed Tarife

Edith hat nachgeschaut...
heisst jetzt eh glasfaser Dings :D


vb3rzm schrieb am 25.02.2014 um 19:37

Die meinen sicher die Inflationsanpassung in Bulgarien und Weißrussland.


DKCH schrieb am 25.02.2014 um 22:26

vielleicht würds auch helfen, wenn ab 18:00 nicht jeder zweite werbespot am ORF von A1 wär...


HVG schrieb am 25.02.2014 um 22:35

hoffentlich passens die gehälter bei ihren mitarbeitern jetzt genauso der "inflation" an - wahrscheinlich aber nur auf managementebene..


Obermotz schrieb am 25.02.2014 um 22:56

Das Handy gibts um Null Euro, das ist alles was beim Gros der Kunden zählt ;)


Burschi1620 schrieb am 25.02.2014 um 23:02

Zitat von Pedro
Unwort des Jahres 2014: „Inflationsanpassung“... ich kann den Kack nicht mehr hören!

Abgesehen davon wird das raunzen bei der Telekom in ein einiger Zeit dann wieder ein ganz ein lautes sein, wenns urplötzlich draufkommen das man ohne zahlende Kunden (und ich gehe davon aus, dass doch so einige mittel- bis langfristigfristig adieu sagen werden, ganz einfach weil man sich ja nur noch gefrozzelt vorkommen kann) auch schwer wird leben können.

Denn die "paar"Hansln die es sich leisten wollen (geht ja ned um können) erhalten einen derart großen Konzern auch ned wirklich... Geht halt momentan das Motto "Kleinvieh macht auch Mist - und imo ned wenig" verloren bei den werten Damen und Herren.

Mich würds dennoch wundern, wenn das Standbein der A1 Kunden (=Business) deshalb wechseln.

Eigentlich pervers wie wenig Konkurrenz es gibt.


xyto schrieb am 26.02.2014 um 00:44

Naja irgendwer muss ja dafür blechen, dass Carlos Slim der reichste Mann der Welt bleibt....

Sorry, ich hab es schon vorher nicht verstanden, wie irgendwer A1 Handytarife nehmen kann (außer es war unumgänglich wegen Empfang). Jetzt ist es ja wohl nur mehr lächerlich, wie schließen die überhaupt noch Verträge ab? Ganz ehrlich: Ich kapiers net. Für kein anderes Produkt würde man für die gleiche Leistung das dreifache bezahlen. Das mit dem "Service" ist doch ein Witz? Wenn ich mal für einen Tarif ein "Service" brauche (kommt vielleicht einmal alle 10 Jahre vor) dann geh ich halt zu einem Drei-Servicepoint und fertig.
Aber offenbar gehts denen geschäftlich ja ganz gut. Wie kann das überhaupt sein? Unternehmenskunden? Gigantisches Amigo-Bizarro-Robin-Hood-System?

Ich zahl im Moment 13 Euro für 4GB full speed bei Drei (ist von den Vorgängertarifen der Jetztigen, also noch nicht so alt. Was ich da gut fand war, dass ich für 3 Euro das Datenvolumen per Zusatzpaket verdoppeln konnte. Das ist eine interessante Option für alle die mehr Daten wollen.) Wobei ich seh grad, das gibt es so auch nicht mehr. 3 GB extra für 6 Euro und 10 GB für 14 Euro.


WONDERMIKE schrieb am 26.02.2014 um 08:41

Zitat von Obermotz
Das Handy gibts um Null Euro, das ist alles was beim Gros der Kunden zählt ;)

ganz genau, Herr und Frau Österreicher sind darauf konditioniert sich ihr Telefon beim Provider zu holen und schlucken seit den ersten Iphonetarifen auch gerne 20, 30, 40 oder 50 Euro im Monat - gerne auch mit nicht benötigtem Zusatzpaket, denn am Ende muss die Null stehen

A1 lockt sie dann mit Next in die Knebelung und das größte Modellportfolio schadet auch nicht - profit!

aber zum Glück kanns mir wurscht sein


Burschi1620 schrieb am 26.02.2014 um 14:37

Zitat von WONDERMIKE
ganz genau, Herr und Frau Österreicher sind darauf konditioniert sich ihr Telefon beim Provider zu holen und schlucken seit den ersten Iphonetarifen auch gerne 20, 30, 40 oder 50 Euro im Monat - gerne auch mit nicht benötigtem Zusatzpaket, denn am Ende muss die Null stehen

A1 lockt sie dann mit Next in die Knebelung und das größte Modellportfolio schadet auch nicht - profit!

aber zum Glück kanns mir wurscht sein

öhm, ich hab gerade auf der 3 Website nachgeschaut, was denn so ein Vertrag und eine Wertkarte kostet. Also ich hab bis jetzt immer nur von markanten Preiserhöhungen gelesen, aber jetzt rollts mir gerade ein bisschen die Zehennägel zam :eek:

Nimm3 XL (Wertkarte) kostet 18€ und eine Anmeldung (Hallo L) kostet 20€ :eek: Die Wertkarte hat sogar mehr downloadspeed (4vs 8mbit).
Jetzt mal abgesehen von einer Servicepauschale ist das kaum ein Unterschied. Genauer: Aufs Jahr 36€.
wtf na klar, würde ich JETZT in diesem Fall konkret einen Vertrag abschließen und mir dann ein gratis Handy holen. (bzw. viele nehmen halt ein teures bezahlhandy)

Aber ich bin gerade höchst schockiert, da ich mich mit den konkreten Preisen einfach nicht befasst hab :eek:
Bob = tot, 20€
sbudget laut website noch immer die Einzigen mit 8,80€ für wie lange noch? Bob hat ja auch bestehende Verträge geändert
yesss hat 15€ pro Monat - nagut, zahlt sich aber auch schon fast nicht mehr aus, wenn ich zb bei 3 ein 180€ teures Handy geschenkt bekommen würde (hab jetzt nicht nachgeschaut)


Den Rest kann man sowieso vergessen.
Aber jetzt wo ich mir erstmals die Preise genauer angeschaut hab, einfach nur: :eek:


Pedro schrieb am 26.02.2014 um 16:02

Ab einer gewissen (Schmerz)grenze wird sich ein nicht unerheblicher Teil der Leute wahrscheinlich ohnehin von selbst zu fragen beginnen, ob man denn permanent erreichbar sein will und/oder wirklich muss.

Denn x Daten- & Sprach Sims in den etlichen Devices des täglichen Lebens werden ja bald mal ein teures Spassetl, und das bewusst "nicht/weniger erreichbar sein" wird in einigen Jahren (gut, wenn´s so schnell so weiter geht vergehen hierzu wahrscheinlich keine Jahre) eventuell eine Renaissance erleben.


Hansmaulwurf schrieb am 26.02.2014 um 16:20

Zitat von Burschi1620
Den Rest kann man sowieso vergessen.
Aber jetzt wo ich mir erstmals die Preise genauer angeschaut hab, einfach nur: :eek:
tele.ring solange das Netz dich nicht stört. ;)

Das ist doch schon mittlerweile seit 3 Jahren so org, oder ?


Burschi1620 schrieb am 26.02.2014 um 16:33

Zitat von Pedro
Ab einer gewissen (Schmerz)grenze wird sich ein nicht unerheblicher Teil der Leute wahrscheinlich ohnehin von selbst zu fragen beginnen, ob man denn permanent erreichbar sein will und/oder wirklich muss.

Denn x Daten- & Sprach Sims in den etlichen Devices des täglichen Lebens werden ja bald mal ein teures Spassetl, und das bewusst "nicht/weniger erreichbar sein" wird in einigen Jahren (gut, wenn´s so schnell so weiter geht vergehen hierzu wahrscheinlich keine Jahre) eventuell eine Renaissance erleben.

Wo warst denn du zu Zeiten vor 3? :D Bis dahin war alles sehr sehr teuer und Freiminuten kannte der Duden zumindest in Österreich noch nicht :D

Es is ja noch immer recht billig. Aber wir sind wieder auf dem Stand von etwa 2006-2008 oder so zurückkatapultiert worden, wenn man die Geldentwertung mitbedenkt.

Zitat von Hansmaulwurf
tele.ring solange das Netz dich nicht stört. ;)

Das ist doch schon mittlerweile seit 3 Jahren so org, oder ?
Ich bin gott sei dank unter Dach und Fach.

Was meinst du ist seit 3 Jahren so org? Die hohen Tarife bei der Anmeldung? Ja, aber da gabs echte Alternativen. So hat man sich eben mit einer Anmeldung das Handy gleich mit auf Raten bezahlt. Jetzt sieht es preislich so aus, dass das Grundprodukt; der Tarif bzw. das Telefonieren etc. so teuer ist, dass das Handy wirklich eine Draufgabe ist. Sowas hatten wir ausgenommen von Aktionen auch noch nie. Ein guter Beweis dafür, dass sich die Anbieter gerade ordentlich bezahlen lassen (von wegen Inflationanpassung). Wenn das Handy "fast" billiger ist, als die Dienstleistung, dann kann da was nicht stimmen.


xyto schrieb am 26.02.2014 um 16:40

Internetzugang ist für die Teilnahme am heutigen Leben eine Grundvoraussetzung. Es ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit, so wie Strom, Wasser oder Grundnahrungsmittel.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025