URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/web_2_0_der_thread1_193849/page_1 - zur Vollversion wechseln!
die meisten hassen es, verwenden aber trotzdem das eine oder andere Tool, das zur totalen VerDAUung der Internets beigetragen hat.
Welche Seite ist wofür gut und warum hat sie eine Daseinsberechtigung?
Plz alles da hinein, evtl mach ich dann einen Poll mit "wer verwendet was?"
del.icio.us
social Bookmarking System
digg
social Bookmarking System
facebook
social Networking
flickr
Fotohosting & -sharing
last.fm
Internet Radio, Musik Comminuty
myspace
Social Networking/Music networking/Film Infos
studiVZ
social Networking
wikipedia
_die_ Enzyklopädie
xing
social Networking
youtube
Videohosting
Dieser Thread wird versucht updodate zu halten & alphabetisch geordnet
myspace
Social Networking/Music networking/Film Infos(?)
diese Liste macht imho keinen wirklichen Sinn, ausser dass man erkennt, dass Web2.0 kein "Tool" ist und absolut nichts mit "VerDAUung der Internets" zu tun hat
Idioten gab es schon immer und damit haben sie einfach Plattformen, um dies einem größeren Kreis beweisen zu können.... aber meiner Meinung ist es schon impressive, dass ein stinknormaler User die selbe, oder eine größere Macht hat/haben kann, als bekannte/erfolgreiche Journalisten bzw. "alte" Medien (Print, TV, Radio, etc.)
Nicht umsonst waren z.B. bei diversen aktuelleren Ereignissen Youtube-Videos die ersten/aktuellsten bewegten Bilder auf CNN (nur ein kleines Bsp.)
Web2.0 != "Willst du mein Myspace-Freund sein, ich hab erst 102486 ?"
Ich versteh' den thread nicht ganz.
Wie auch immer, wird last.fm nicht auch als die web 2.0 website angesehen?
Wird aber imho vor allem am amerikanischen College usw. sehr oft genutz, um Konakt zu halten, und sich auszutauschen. Also dient es imho auch als Web 2.0 Plattform. Und bei StudiVz gibt's auch genug die 100 000 Leute als Friend die sie nicht mal gscheit kennenZitat von TOMWeb2.0 != "Willst du mein Myspace-Freund sein, ich hab erst 102486 ?"
Networkig, (foto/Video/-)Hosting, Bookmarking sind imho sehr wohl tool
Und viele dieser Seiten haben eben den Effekt, dass Leute, die mit dem hintergrüdigen Thema Internet total unvertraut sind die Möglichkeit haben aktiv ein Teil davon zu sein. (und ich war sooo stolz auf mein Wortspiel )
Dieser thread widmet sich eben Web2.0 Seiten die einen Sinn erfüllen.
delicious, digg, ... liest man täglich 200x auf newsseiten, also warum nicht zusammenfassen was es gibt & dann einen Poll oder so?
Zitat von HansmaulwurfWird aber imho vor allem am amerikanischen College usw. sehr oft genutz, um Konakt zu halten, und sich auszutauschen. Also dient es imho auch als Web 2.0 Plattform. Und bei StudiVz gibt's auch genug die 100 000 Leute als Friend die sie nicht mal gscheit kennen
Das Internet hat generell einen riesen Vorteil und einen riesen Nachteil.
Der Vorteil: jeder kann was reinstellen.
Der Nachteil: jeder kann was reinstellen.
Web2.0 schaffte ja nur tools um das zu Vereinfachen, unterm Strich ist es egal ob ich mir das Gesülz der Leute im Wirtshaus anhören muss, im Cafe am Nachbartisch oder blogs etc. lese.
keine ahnung was last.fm und flickr mit verDAUng zu tun haben - imho sehr brauchbare konzepte...
aber ich wills einfach nicht mehr hören, es war schon vor einem jahr lame über web2.0 zu sprechen, aber schön "langsam" wird diese klassifizierung sehr absurd.
ist oc.at eigentlich auch web2.0?
Zitat von Smutist oc.at eigentlich auch web2.0?
Kommt drauf an, ob man "Web 2.0" ueber die zum Einsatz kommenden Techniken und technischen Konzepte (Stichwort AJAX, Tagging, Trackbacks, etc.) oder inhaltliche Kriterien (keine/kaum redaktionelle Inhalte, hauptsaechlich/nur User Generated Content) definiert sieht.
Bei ersterem faellt oc.at durch's Raster. "Unpraktisch" wuerde ich die Boardsoftware deswegen aber nicht nennen
Zitat von COLOSSUSBei ersterem faellt oc.at durch's Raster. "Unpraktisch" wuerde ich die Boardsoftware deswegen aber nicht nennen
Sicher waren Datenbank-Systeme & dynamische Inhaltverwaltung der wichtiger Schritt Richtung 2.0, ist ja auch ein Großteil der O'Reillyschen "Definition". Aber auch wenn der soziale Kontakt (siehe Umfrage in einem anderen Thread) nicht so unwesentlich ist ist ein Forum kein social Networking o.ä. sondern eher technischerer/zweckgebundenerer Natur (was für viele der oben erwähnten Sachen aber eh auch gilt)
Ich hab btw nicht gesagt, dass web2.0 defacto schlecht ist, ich hab nur gemeint, dass es die größte technische Barriere für viele aufgehoben hat (eben, da dynamische Inhalte in statische Konstrukte eingefügt werden können und kein statisches Programmieren notwendig ist usw)
@ COLOSSUS
ja, es geht um die inhaltliche Komponente.
picasa und szene1 fehlen mir noch
wird geupdated (... momental noch)
aber auf was ich jetzt gestoßen bin ist ein Wahnsinn. Hätte mir mehr Auswüchse von Web2.0 in die Richtung erwartet (is jez vermutlich nur eines von vielen solchen Services aber das is afaik das bekannteste):
http://www.facultyof1000.com/
F1000 - einfach Wahnsinn! Ca 10-20 Wissenschaftler/Forschungsgebiet bewerten Publikationen, die sie ohnehin lesen und weisen sich gegenseitig auf die Kritikpunkte an den Veröffentlichugen hin. Außerdem wird in lesenswert - crap kategorisiert.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025