Welchen Baukasten-Website Anbieter nehmen?

Seite 1 von 1 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/welchen-baukasten-website-anbieter-nehmen_254461/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Garrett schrieb am 02.10.2019 um 15:59

Hallo,

eine Freundin von mir (DAU ;)) möchte eine simple Onepager-Homepage (sie bietet Personal Training an). Muss echt nix besonderes sein: Paar Fotos von ihr, Kurzvorstellung, Beschreibung der Dienstleistung, Kontaktdaten. Thats it.

Jedenfalls darf ich das machen (ich bekomm nix dafür) und ursprünglich habe ich an eine Wordpress Seite gedacht. Aber für ihre niedrigen Ansprüche ist mir das auch schon zu viel Aufwand. Hab das erst einmal gemacht und da bin ich schon stundenlang daran gescheitert das Theme erfolgreich zu installieren oder danach permanent irgendwelche Plugins zu updaten, damit die Website keiner hacken kann. Das will ich dieses Mal daher unbedingt vermeiden.

Und jetzt kommen die Baukasten-Website-Anbieter wie wix.com, Joombla und wie sie alle heißen ins Spiel. Habt ihr Erfahrungen gemacht, welche ihr mit mir teilen könnt? Wichtig ist, ich will nix selber installieren müssen, keine DB einrichten müssen etc. Soll alles klicki-bunti in der Cloud funktionieren. :p

Eine .at Domain (damals afaik gekauft über one.com) hat sie übrigens schon, die will sie natürlich dann auch für die neue Baukasten-Website verwenden.

Vielen Dank für eure Inputs!

Edit: Habe gesehen, dass Wordpress inzwischen auch schon so Baukasten-Websites unterstützt, wo man nix mehr manuell machen/installieren/warten muss. Dann würde ich diese Option natürlich auch wieder in Betracht ziehen.


xtrm schrieb am 02.10.2019 um 16:32

Wozu überhaupt eine DB? :D Für super simple Sachen würd ich glatt eine einfache HTML Seite ohne irgendwelche Anbieter machen. Zudem kosten diese normal doch etwas, oder?


meepmeep schrieb am 02.10.2019 um 16:40

https://de.squarespace.com/website-design/

davon bekomm ich enorm viel werbung derzeit und mir scheints recht passend für deinen Einsatzzweck zu sein


xtrm schrieb am 02.10.2019 um 16:45

Haha, die wollte ich auch nennen, es wird eh jeder dritte Youtuber davon gesponsert. Mir fiel nur der Name nicht ein, wollt immer Skillshare sagen, davon wird ein anderes Drittel der Youtuber gesponsert :D.


davebastard schrieb am 02.10.2019 um 16:46

ack davon kenn ichs auch, könnte aber schon zuviel/zu teuer sein imho.


quilty schrieb am 02.10.2019 um 17:07

Zitat aus einem Post von xtrm
Haha, die wollte ich auch nennen, es wird eh jeder dritte Youtuber davon gesponsert. Mir fiel nur der Name nicht ein, wollt immer Skillshare sagen, davon wird ein anderes Drittel der Youtuber gesponsert :D.

Und NordVPN das letzte Drittel. :)

Meine Schwester hatte ihre Single Page Website damals mit wix.com gebaut. War zufrieden bis sie irgendwann mehr wollte/brauchte und die "Entscheidung" ist gefallen, dass ich das ganze per WP aufziehen darf.


xtrm schrieb am 02.10.2019 um 17:20

Zitat aus einem Post von quilty
Und NordVPN das letzte Drittel. :)
Tunnelbear :D.


Dreamforcer schrieb am 02.10.2019 um 19:53

und wix nicht vergesssen, aber ich glaub squarespace ist da sicher ganz weit vorne, leider auch preislich was ich so gelesen hab


Viper780 schrieb am 02.10.2019 um 20:05

Ich hab mit Jimdo recht brauchbare Ergebnisse zusammen gebracht welche dann auch von DAU zu warten sind (eigentlich auch zum erstellen).

Aber fast jeder Hoster hat auch irgend einen Hompagebaukasten und die klassischen CMS (wie Wordpress) bieten eigentlich auch recht simple Themes an wo man kleine Seite per Drag & Drop rasch erstellt.

Wenn sie eine Domain hat will sie vermutlich auch diese für eMails verwenden (imap oder gar hosted exchange?).
Prinzipiell bietet das jeder Hoster an.
Aus beruflichen gründen empfehle ich natürlich World4You als größten in Österreich.
Aber es geht natürlich auch Easyname (da wo oc.at steht) oder Internex oder einer der anderen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025