Welchen adsl anbieter?

Seite 1 von 1 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/welchen_adsl_anbieter_86300/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Taimat schrieb am 16.07.2003 um 18:10

hi leute, ich kann mir denken das es ähnliche threads bestimmt haufenweise gibt, aber mit der search funktion werde ich ned schlau :(

ich habe momental kabelinternet, aber dauernde ausfälle, ständige laggereien gehen mir auf den geist :mad:

bei mir zuhause (OÖ, bezirk gmunden) ist war kein xdsl aber dafür adsl verfügbar, ich frage mich nun welcher provider nun der beste sein wird?

von inode hab ich viel gutes gehört, wie schauts da pingmässig aus? oder was sagt ihr zu wild cherry home?
wichtig ist mir vor allem ein guter ping, da ich gernmal wieder shooter online zocken würde ;) 80ms würden mir schon reichen...

tia taimat


Flip schrieb am 16.07.2003 um 18:10

inode
pingmässig kA

uta.. keine erfahrung

ich würd inode nehmen für 5GB 50€ is ned viel..


Taimat schrieb am 16.07.2003 um 18:13

sorry hab was wichtiges vergessen, wie funzt das mit der telefonleitung dann? muss ich die alte abmelden, oder kann man adsl zu an anderem provider parallel fahren?


tialk schrieb am 16.07.2003 um 18:18

adsl si behaltest die alte afaik


Flip schrieb am 16.07.2003 um 18:19

Zitat von Taimat
sorry hab was wichtiges vergessen, wie funzt das mit der telefonleitung dann? muss ich die alte abmelden, oder kann man adsl zu an anderem provider parallel fahren?
jop adsl rennt zB über inode (wird auch von inode abgerechnet) und tel. wird von TA abgerechnet..


Triple-X schrieb am 16.07.2003 um 18:24

schau mal auf GDSL das ist ein XDSL Anbieter und der hat Gmunden auf seiner Verfügbarkeitsliste, wird wahrscheinlich nur die Stadt Gmunden gemeint sein aber du kannst ja mal nachfragen bzw. einen Online Check machen.

Und ich find die Angebote ganz gut von denen.


Medice schrieb am 16.07.2003 um 18:25

ADSL läuft so:
die Telekom stellt eine ADSL-Leitung von dir zuhause ins Wählamt und dort (oder später, sogenau weiß ich das nicht *g*) wird das dann dem Provider übergeben (inode/UTA/Aon etc...) die weitere Dienst-Verfügbarkeit regelt dann dieser Provider...
Für dich bedeutet das: du MUSST sogar weiterhin bei der Telekom bleiben und zusätzlich zur Grundgebühr wird noch eine ADSL-Anschlussgebühr verrechnet, welche du zu den Providerkosten dazurechnen mußt, wenn du die monatlichen Fixkosten ermitteln willst. Meines Wissens gelten hinsichtlich dieser ADSL-kosten zwischen Telekom und den Providern unterschiedliche Konditionen sodaß hierbei kleine Preisunterschiede auftreten können.
Außerdem gibt es noch die einmaligen Installations/Einrichtungskosten zu entrichten.

Ich persönlich bin mit inode-adsl höchst zufrieden, über PING für Gamer bin ich leider nicht informiert, da ich nicht so der Gamer bin ;) - ich kann dir aber die Page von denen (http://www.inode.at) ans Herz legen, dort sind bei den ADSL-Produkten die Zusatzkosten aufgelistet und es gibt auch eine FAQ zu möglichen Fragestellungen - diese Informationsfülle hinsichtlich Produktdetails/Kosten/Vorgehensweise durfte ich bei meiner Providersuche (allerdings schon etwa 14 monate her) bei anderen Providern vermissen...


Taimat schrieb am 16.07.2003 um 18:31

vielen dank leute, ich werde mir jetzt mal alles anschauen...

edit: schade, GDSL geht leider auch nicht :(


MorticiaN schrieb am 17.07.2003 um 10:57

auf geizhals gibts eine isp vergleichsliste, ping sollten überall ähnlich sein


heph schrieb am 17.07.2003 um 11:05

Zitat von MorticiaN
auf geizhals gibts eine isp vergleichsliste, ping sollten überall ähnlich sein

wo bitte?

danke

btw. link. posten


mr.zeppelin schrieb am 17.07.2003 um 11:08

uta adsl 3.5 gb 29 € monat http://www.uta.at :)


Medice schrieb am 17.07.2003 um 11:27

Sei mir nicht bös - aber uta: SO eine Produktinformation ist schon sehr merkwürdig. es ist toll und kostet x Euro - da fehlt mir schon einiges an Info - vor allen Dingen ob das mit oder ohne MwSt... (hat sich wohl im vergangenen Jahr nicht viel geändert...

bzw - wo sind die sensationellen 3,5 GB ? ich hab da nur 2 Pakete zu höheren Preisen gefunden?


Taimat schrieb am 17.07.2003 um 12:18

Zitat von mr.zeppelin
uta adsl 3.5 gb 29 € monat http://www.uta.at :)

sorry hab grade mittagspause --> ned viel zeit
das von uta? is das wild cherry?

was haltet ihr generell von wild cherry home? hats wer, zufrieden? thx


utmp schrieb am 17.07.2003 um 13:40

Zitat von heph
wo bitte?

danke

btw. link. posten

http://www.geizhals.at/isps.cgi


Pepman schrieb am 18.07.2003 um 02:20

Zitat von Medice
ADSL läuft so:
die Telekom stellt eine ADSL-Leitung von dir zuhause ins Wählamt und dort (oder später, sogenau weiß ich das nicht *g*) wird das dann dem Provider übergeben (inode/UTA/Aon etc...) die weitere Dienst-Verfügbarkeit regelt dann dieser Provider...
Für dich bedeutet das: du MUSST sogar weiterhin bei der Telekom bleiben und zusätzlich zur Grundgebühr wird noch eine ADSL-Anschlussgebühr verrechnet, welche du zu den Providerkosten dazurechnen mußt, wenn du die monatlichen Fixkosten ermitteln willst. Meines Wissens gelten hinsichtlich dieser ADSL-kosten zwischen Telekom und den Providern unterschiedliche Konditionen sodaß hierbei kleine Preisunterschiede auftreten können.
Außerdem gibt es noch die einmaligen Installations/Einrichtungskosten zu entrichten.

Ich persönlich bin mit inode-adsl höchst zufrieden, über PING für Gamer bin ich leider nicht informiert, da ich nicht so der Gamer bin ;) - ich kann dir aber die Page von denen (http://www.inode.at) ans Herz legen, dort sind bei den ADSL-Produkten die Zusatzkosten aufgelistet und es gibt auch eine FAQ zu möglichen Fragestellungen - diese Informationsfülle hinsichtlich Produktdetails/Kosten/Vorgehensweise durfte ich bei meiner Providersuche (allerdings schon etwa 14 monate her) bei anderen Providern vermissen...


Bzgl. Verrechnung tut sich momentan was - Aussschnitt von der Inode HP:

ADSL-Upgrade - Schneller surfen zum selben Preis

Im Zuge der Anhebung der ADSL-Bandbreite von 512/64 auf 768/128 durch die Telekom Austria bietet Inode allen ADSL-Kunden den kostenlosen Umstieg auf die schnellere Leitung. Das Upgrade erfolgt nach Ihrer Einverständniserklärung. Gleichzeitig mit der Anhebung der Bandbreite wird auch die Bezahlung Ihres ADSL-Anschlusses vereinfacht. Die bisher von der Telekom Austria eingehobenen Gebühren für die ADSL-Zugangsleistung werden ab dem Zeitpunkt der Umstellung über die Inode verrechnet. Der Preis für die ADSL-Zugangsleistung beträgt wie bisher für analoge Telefonanschlüsse € 11,23 inkl. USt. pro Monat und für ISDN € 11,12 inkl. USt. pro Monat. Sie erhalten ab der Umstellung also nur mehr eine Rechnung für Ihren ADSL-Anschluss. Die Anmeldung zum ADSL-Upgrade hat keinen Einfluss auf bestehende Vertragslaufzeiten.


...den Telekomanschluss benötigst Du aber weiterhin - sonst wär´s ja XDSL!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025