URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/welchen_internetanbieter_in_wien_217562/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo!
Mal wieder ein Umzug vor der Tür und nun auch die Frage nach welchem Provider man sich umsieht. Brauche hierbei ein paar Tipps oder Erfahrungen.
Hatte bisher Chello und Sil ADSL, Chello ist aber auch schon paar Jahre her, drum kann ich drüber jetz nix mehr sagen. Sil ADSL, weil es in meiner vorigen Wohnung kein chello gab (***** der welt).
Ich höre, dass Chello den torrent-traffic drosselt (shaped?) und das man zu primetime auch in online-spielen hohe pings in kauf nehmen muss. Ich weiss bei beidem nicht, wie sich das in der Praxis auswirkt, aber klingen tuts auf jeden Fall nicht schön
Sil shaped angeblich nicht, aber deren Modem schafft die Überflutung an Verbindungen beim torrentieren nicht, hatte ständig modem-abstürze wenn ich einen Torrent-Client gestartet habe.
Also was nehmen für eine Wohnung im 18.?
Will auf jeden Fall Lag-frei spielen können, torrent-traffik sollte nicht allzuübel gedrosselt sein und mehr als 30eur im Monat sollts auch ned kosten.
Schon mal Dank im Vorraus für die Auskünfte.
Zitat von epijIch höre, dass Chello den torrent-traffic drosselt (shaped?) und das man zu primetime auch in online-spielen hohe pings in kauf nehmen muss. Ich weiss bei beidem nicht, wie sich das in der Praxis auswirkt, aber klingen tuts auf jeden Fall nicht schön
chello. (je nach bedarf von 16-100 mbit)
Hab zwar mittlerweile SuperFit und bin auch ausm 10ten aber Trafficshaping in irgendeiner Art und Weise wär mir noch nie aufgefallen bei Chello. Hatte auch beim Online Spielen nie großartige Probleme mit Pings (diverse MMOs, Americas Army).
Bekannter ausm 6ten hatte auch nie Probleme.
also trifft das hier http://xdsl.at/viewtopic.php?f=41&t=43624 (ist ja auch schon 2 jahre alt) mittlerweile nicht mehr zu?
EDIT: noch eine frage zu chello fun: 16mbit um 23 eur + doublespeed upgrad um 5eur mehr auf 30mbit für 28 eur/monat.... ist das marketingneusprech oder wirklich eine 30mbit leitung?
macht irgendwie wenig sinn preispolitisch 30mbit für 28eur wogegen chello classic 25mbit 49 kosten (?) also kann ich mir nur vorstellen es ist so eine "bis zu 30mbit" die man ohnehin nie erreicht.
Zitat von epijalso trifft das hier http://xdsl.at/viewtopic.php?f=41&t=43624 (ist ja auch schon 2 jahre alt) mittlerweile nicht mehr zu?
ZitatEDIT: noch eine frage zu chello fun: 16mbit um 23 eur + doublespeed upgrad um 5eur mehr auf 30mbit für 28 eur/monat.... ist das marketingneusprech oder wirklich eine 30mbit leitung?
macht irgendwie wenig sinn preispolitisch 30mbit für 28eur wogegen chello classic 25mbit 49 kosten (?) also kann ich mir nur vorstellen es ist so eine "bis zu 30mbit" die man ohnehin nie erreicht.
komme schon so halbwegs hin die 30mbit.
(habs genau so: fun + 5€ upgrade)
wo genau im 18. ziehst hin?
ist wichtig fürs Wählamt
kannst ja dann mal hier schauen: http://www.entbuendelt.at
ich würd dir ja Tele2 vorschlagen aber die haben einfach kein gutes angebot, da bist mit der AON Kombi und aufpreis auf Gigaspeed besser dran
Zitat von epijSil shaped angeblich nicht, aber deren Modem schafft die Überflutung an Verbindungen beim torrentieren nicht, hatte ständig modem-abstürze wenn ich einen Torrent-Client gestartet habe.
Zitat von matissIst wie bei jedem ISP eine "bis zu" Angabe. Keine Ahnung ob irgendwo in den AGBs was von wegen minimum Speed steht, glaubs aber fast nicht.
Zitat von Viper780wo genau im 18. ziehst hin?
ist wichtig fürs Wählamt
kannst ja dann mal hier schauen: http://www.entbuendelt.at
ich würd dir ja Tele2 vorschlagen aber die haben einfach kein gutes angebot, da bist mit der AON Kombi und aufpreis auf Gigaspeed besser dran
nicht mal das 16MBit Gigaspeed?
Habe jetzt seit 3 oder 4 Jahren Tele2 in 1180. Bisher kein von mir bemerkter Ausfall. Speed ist immer der Gleiche.
Zitatwo genau im 18. ziehst hin? ist wichtig fürs Wählamt
tjo blizznet wird nicht verfügbar sein, dann chello fun +5€ für 2x speed oder take it max.
Zitat von Viper780nicht mal das 16MBit Gigaspeed?
1070 wien
bin von tele2 adsl2+ auf chello umgestiegen, weil es einfach günstiger ist statt 35€, 20€
ping war bei tele2 rund um die uhr 5ms zu pingking.at servern. (wenn ich mich selbst eingewählt hab, wenn ich übers modem reingangen bin warens 6-7ms)
von den 20 mbit hab ich nur 13 gsehn, die dafür bergaufbergab, gabs keine probleme. fastpath war std. mäßig an. bei downloads absolut keine probleme, auch die dyn ip ist angenehm.
chello, erster dl test super, 2,7mb/s, gleich mal torrent mit anti leech tracker reingeschmissen, schock, gecapt auf 1mb/s, bei public torrents erreich ich überhaupt nur speeds um die 500kb/s.
ping auf pingking.at server 10-20, total instabil. auf alle anderen provider noch dreckiger. totz dmz, schaff ich nur 2-3 tage im monat, dass mit µtorrent grünes licht für verbindungen anzeigt, sonst immer geshaped.
falls dus dir leisten kannst (finanziell und nicht ultra breitbandig unterwegs zu sein) greif zu tele2.
von upc rate ich jedem so, fern es sich wirklich nicht vermeiden lässt, absolut und strikt AB!
*blabla on*die firma ist schon zu groß um sich noch um irgendwas andres als absolute abzocke zu kümmern :/ - mag mein telekabel 10mbit aus den frühen 90ern back docsis 1 i<3u *wein**blabla off*
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025