URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/wieviel-daten-braucht-das-internet_223350/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Diese Frage hat sich die UC San Diego gestellt und umfangreich Daten ausgewertet. Das gewaltige Resultat für 2008 lautet: 9.570.000.000.000.000.000.000 Byte oder 9,57 Zettabyte oder 9570 Milliarden Milliarden Byte. Interessant ist auch die Umrechnung, wieviel Byte pro Tag dem einzelnen Berufstätigen täglich zufallen: 12 GB.
so gewaltig finde ich das Resultat jetzt eigentlich nicht
das "Zettabyte" ist einfach beeindruckend, weil man es nicht oft braucht bei normalen datenangaben 
ps: 2x Milliarden schreiben vor einer einheit ist nicht erlaubt :P
dann halt tausend millionen millardenZitat von SailorChibips: 2x Milliarden schreiben vor einer einheit ist nicht erlaubt :P

Pff...wenn die berufstätigen weniger Filesharing Dienste in Anspruch nehmen würden, wärs garantiert ned so viel! 
Also ich brauch pro Tag sicher keine 12GB - wer von euch verwendet meine restlichen 11? Hm? Bekennt euch! 
Wer sagt das? x Milliarden steht für x*10^9, also sind x Milliarden Milliarden gleich (x*10^9)*10^9, ist mMn durchaus zulässig und logischZitat von SailorChibi2x Milliarden schreiben vor einer einheit ist nicht erlaubt :P
"why do you think, internet was born? For porn porn porn!" *sing* 
Zitat von watchoutAlso ich brauch pro Tag sicher keine 12GB - wer von euch verwendet meine restlichen 11? Hm? Bekennt euch!
Wer sagt das? x Milliarden steht für x*10^9, also sind x Milliarden Milliarden gleich (x*10^9)*10^9, ist mMn durchaus zulässig und logisch
SI-PräfixZitatKombination: Die Aneinanderreihung mehrerer Einheitenvorsatznamen oder Einheitenvorsatzzeichen ist nicht zulässig.
Das bedeutet aber nur dass du nicht Gigagigabyte (bzw. GGB) schreiben sollst/darfst. Hättest wohl in Physik besser aufpassen sollenZitat von SailorChibiwenn ich nicht meine Physik-Unterlagen aus der 1ten weggeschmissen hätte, wär das jetzt schneller gegangen
so hab ich ein bisschen auf Wikipedia suchen müssen :P
SI-Präfix

hier dient es lediglich zur veranschaulichung, die wenigsten können sich unter zettabyte was vorstellen...
ich wette 1996 hätte mann das internet noch komplett wo runterspeichern können und offline nachlesen 
*festplatten mit aufschrift internet 1996 hervorkram*
ftp.
Zitat von flying_teapotich wette 1996 hätte mann das internet noch komplett wo runterspeichern können und offline nachlesen
*festplatte mit aufschrift internet 1996 hervorkram*
ftp.
Interessant wäre auch der benötigte Energieverbrauch sämtlicher Technologie die das ganze erst ermöglicht (Switches, Router, Rechenzentren usw.)
der würde imho viel flacher verlaufen. Man denke zurück an die ersten Rechenzentren UND deren RechenleistungZitat von chrisx190Interessant wäre auch der benötigte Energieverbrauch sämtlicher Technologie die das ganze erst ermöglicht (Switches, Router, Rechenzentren usw.)

wenn man bedenkt das allein youtube täglich mehr neues videomaterial hat als die gesamte amerikanische filmindustrie in einem jahr produziert sind die zahlen doch eh harmlos
wartet mal ab bis youtube und seine user auf 4k videos in 3d umstelln 
Zitat von Dargorhier dient es lediglich zur veranschaulichung, die wenigsten können sich unter zettabyte was vorstellen...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025