URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/wieviel_kb_s_upload_bei_768kb_s_156434/page_1 - zur Vollversion wechseln!
mich würde interessieren wieviel kbbye/s upload ihr von 768kbit/s schaft.
hab ab feber 768er upload und mich würde jetzt interessieren wieviel ihr so maximum bei den test oder so erreicht.
ich denke mal, dass ich 78 oder so erreichen werde.
bitte um zahlreiche antworden
768/128
12kb up?
noch fragen
78 klingt schon sehr realistisch, kanns aber nicht sagen da ich mehr upload habe, hehe
glaub net dasst mit 768 up so viel schaffst.
mit 56k (damals) warens 13 ... und mit 128(adsl) sinds net viel mehr
@hynk was redest du bitte? ich hab nichts verstanden von dem was du sagst.
erstens bekomm ich keine 786/128er leitung sondern 4096/768
zweitens einem 56k modem schafst du 100% nicht 13kbyte
naja, theoretisch wären es 96kB.
die rechnung ist ja: 768 : 8 = 96.
wie gesagt, theoretisch die erreichst nie. würd auch sagen, dass der reale wert sich im berreich von 70-80kB befinden wird.
jo zwischen 70 - 80 wird es betragen aber mich würde halt interessieren wieviel die user hier max. erreichen
die 96kb werden nie zu erreichen sein, leider
damals hatte ich ca. 80-82kb
upload maximal 14 - dann steht aber alles
hatte immer so um die 80 kb.. kommt aba drauf an wie weit du von der nächsten verteilerstelle entfernt wohnst
jo um die 80kb hört sich gut an.
der verteilerkasten ist 10 meter von mir entfernt aber trotzdem erreich ich mit 512kbit/s nur 52kbyte/s
gibt denn keinen mehr der ne 768er UL leitung hat??
ich hab 512kbit upload - und erreiche ca. 48-52kb upload - wo ist also dein problem?
problem hab ich eh keins :P
ich will ja wissen wieviel die anderen mit 768kbit erreichen
mit inode (4MBit/768Kbit) hab ich einen stabilen Upload um die 90 kb/s.
mit liwest (6MBit/1Mbit) gehts je nach prog >=100 kb/S
Theoretisch sind 768/8=96kB/s drin.
Ich hab bei Chello Classic beim Speedtest meistens wirklich ca. die 3072/8, was ja der offiziellen Angabe entspricht. manchmal sogar ein bissi mehr.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025