URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/win_xp_wlan_wep_confused_141740/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ich habe ein dringendes problem:
ich war heut abend bei einer befreundeten familie, um einen winxp-rechner mit wlan wieder ins internet zu bringen. der sohn hatte die netzwerkverbindung gelöscht, folglich keine verbindung mehr.
also usb-adapter eingesteckt, wird erkannt, alles bestens. dann WEP-key eingegeben, verbindung zum AP/router kommt zustande, der rechner bezieht IP, DNS und gateway über DHCP.
router anpingen geht. webserver anpingen geht auch.
nur internetseiten im browser aufrufen funktioniert nicht.
ich hab dann ein bisschen mit diesen idiotischen klickibunti-assistenten im winxp (heim- oder kleines firmennetzwerk einrichten und dieser ganze junk) herumgespielt, aber ohne ergebnis.
also: woran hapert es? warum kann ich z.b. oc.at anpingen aber nicht aufrufen?
mir würde da nur noch folgendes einfallen: überprüfe mal ob eventuell ein proxy oder dergleiche eingstellt ist im browser
nein, proxy ist nicht eingestellt.
ich bin irgendwie mit meinem latein am ende
verschiedene browser getestet?
bissl seltsam das namensauflösung geht aber surfen ned ..
firefox und IE, gehen beide nicht.
Hy!
Hatte bei einem Freund das selbe Problem.
Lösung:
Er hatte die Sygate PF 5.5 installiert, k.A. warum das Symbol unten rechts verschwunden war.
Durch Zufall kam ich bei der Software darauf und deinstall. sie.
Danach deaktivierte ich zum test die WinXP SP2 Firewall und siehe da der IE funktionierte wieder.
FW neu installiert etc, etc.
esdd
Unter Prozesse konnte ich die sygate.exe auch finden.
hm, das wäre eine möglichkeit...
ich bin erst nächtste woche wieder an dem rechner, aber ich werd mich mal umsehen ob evtl irgendwo im hintergrund noch ne firewall läuft.
sonst noch sachdienliche hinweise?
sowas is meistens eine schlecht eingestellte Firewall - welcher bauart auch immer...
es kann aber der Router der davor steht schuld sein - dein wlan wird ja irgendwo hingehen und dort dann ins internet (ich nenns jetzt einfach mal router - was auch immer das auch ist) - das kann natürlich auch störend einwirken...
so, firewall läuft definitiv keine.
router ist auch korrekt eingestellt.
2 andere pcs im wlan (beide win98) kommen problemlos klar.
ich hab dann mal winxp frisch drübergespielt - selbes ergebnis.
ich bin einigermaßen ratlos
Content-Filterung im Router aktiv oder Sites gesperrt etc.
Zitat von torteneckeContent-Filterung im Router aktiv oder Sites gesperrt etc.
pingst du per ip oder url? wenn über ip könnts evtl. am nameserver liegen...
über url. nameserver geht also...
naja, es soll sich jetzt mal derjenige die sache anschaun, der das ganze wlan-zeugs eingerichtet hat. der hat's ja offenbar damals auch zum laufen bekommen.
is auf dem rechner sp2 installiert?
hatte nämlich ohne sp2 auch probleme.
könntest auch die mitgelieferte software des wlan sticks/karte ausprobieren und xp zur steuerung deaktivieren.
uh, gute frage ob SP2 drauf ist.
werd ich das nächste mal, wenn ich an dem rechner bin, checken.
die mitgelieferte software hab ich eh schon probiert, bringt das selbe ergebnis.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025