URL: https://www.overclockers.at/konsolen/playstation-4_228238/page_140 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von userohnenamendann gibts halt in zukunft einen zehen controller mit dessen hilfe man vor und rückwärtsbewegung steuert (rechter fuss zehen wacheln nach vorne, linker zurück)

epic
muahahaZitat von böhmiToeculus Drift?

Zitat von d3cod3so gesehen ist es einfach ein weiterer controller den man verwenden kann oder nicht
Zitat von maXXder unterschied ist, dass man mit einem controller jedes spiel spielen kann.
rift alleine taugt letztendlich nur als "kopfsimulation". bissl herumschauen, das war's.
es müssen auch hände und füße integriert werden, damit das ding ersthaft sinn macht.
Zitat von Captain Kirkin medias res:
OR rift mag unheimlich geil sein für div sparten, für den großteil aber vermutlich völlig ungeeignet. einfach ein gefühlt riesen 3d display wäre da universeller und man könnte herkömmliche, bewehrte steuerungsmethoden einfach weiterverwenden.
das schafft die ps4 fix nicht. (edit: sonst würd ja der OR auch nichs im wege stehen...) deshalb vermute ich eben eine externe intelligenz.
frage ist halt wer sich das leisten will für vielleicht eine handvoll spiele.
die brille macht einen guten eindruck, mal schauen wann sie erscheint bzwe. wie gut das ganze dann wirklich funktioniert obwohl ich die ganzen vr brillen auch nur für eine spielerei halte, vorallem da ich es mir bei vielen spielen schwer vorstellen kann nicht einmal auf den controller zu sehen. aktuell wäre a so eine sony tmz sehr interessant zum ausprobieren mit der ps4.
du schaust beim spielen aufs gamepad?
meine frau schaut auch 
so ein aktuelles hmz teil würd ich gern mal testen. gibts das irgendwo zum probieren? 1200€ is ja nicht grad ein schnäppchen nebenbei.
Zitat von blooddu schaust beim spielen aufs gamepad?

das macht die sache natürlich komplizierter
spielst du FIFA auf beiden konsolen?
Mal blöd gefragt, die Auflösung für die Brille ist mit 960x1080 pro Auge angegeben, somit sind ja nicht mehr Bildpunkte zu berechnen. Ich mach mir daher jetzt nicht besonders sorgen um die Performance. Ich selbst kann damit noch wenig anfangen, einziges wo ich für mich ein Einsatzgebiet seh sind Spiele wie gt.
das blickfeld entspricht 1920x1080, da hast du recht. trotzdem müssen 2 bilder zur selben zeit berechnet werden (jedes auge bekommt einen leicht versetzten blickwinkel) und das verlangt natürlich nach mehr rechenpower.
Zitat von d3cod3bei der q&a nach dem talk hat auch jemand nach füssen gefragt aber das war glaub ich "ongoing research" weil halt weit schwerer zu lösen.


es erfordert nicht doppelt so viele bilder. 960x1080 pro Auge, also der halbe screen.Zitat von blooddas blickfeld entspricht 1920x1080, da hast du recht. trotzdem müssen 2 bilder zur selben zeit berechnet werden (jedes auge bekommt einen leicht versetzten blickwinkel) und das verlangt natürlich nach mehr rechenpower.
ja, die auflösung wird halbiert, aber die augen müssen mit 2 bildern versorgt werden. oder funktioniert die VR brille in der hinsicht wie ein normaler 3D screen?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025