URL: https://www.overclockers.at/konsolen/xbox360_bekommt_bewegungssensor_207834/page_5 - zur Vollversion wechseln!
tjo, ein hoch auf den fortschritt!
Zitatconsol.at
Auf der TGS präsentierte Microsofts Kudo Tsunoda eine Natal-Version von Katamari und Space Invaders. Auf die Frage hin, ob es möglich wäre bereits erhältliche Titel zu patchen, um sie dann mit Natal spielen zu können antwortete Tsunoda, dass dies nicht möglich sei. Um ein Spiel mit der neuen Bewegungssteuerung kompatibel zu machen, muss man große Teile des Codes ändern und dafür reicht ein Patch nicht aus, so Tsunoda.
War das nicht ohnehin schon logisch?
katamari?
das steuert sich mit pad schon sch..ße.
kann nur besser werden.
Definitiv! Schlechter als mit Pad kann das Spiel echt ned werden
Space Invaders stell ich mir auch schwachsinnig vor, ist doch gerade das Spiel zum "gemütlich auf der Couch sitzen und hin und herwuseln". Videos zu den beiden Spielen hab ich leider nicht (hab auch noch nicht gesucht).
Vor einigen Tagen hat es auch ein Gerücht von einem Microsoft-Mitarbeiter gegeben, dass er sich vorstellen kann, dass Lionhead Fable III mit Natal-Unterstützung releasen könnte. "Die Firma (Lionhead) sei ja für neuartige Dinge und Technologien bekannt" oder so. Ähm, naja, mal abwarten
irgendwelche minispiele in fable 3 mit natal kann ich mir gut vorstellen. hundsi unterhalten, karten spielen (memory in fable 1 war furchtbar mit dem controller), angeln... gibt genug und es sitzen ja kreative leute bei lionhead
genau so sollte es eingesetzt werden. da wo es sinn macht! (und nicht irgendwo zwanghaft reinprügeln, nur damits halt "da ist" (so wie bei der wii teilweise...))
Natürlich! Minispiele mit so einer ähnlichen "Controller-Variante" funktionieren auch auf der Wii super und werden sicher auch auf der XBox360 gut von der Hand gehen. Nur das gesamte Fable III würd ich mir auf keinen Fall antun mit dem Natal!
btw. Hundsi unterhalten ist eine verdammt geile Idee! Ich will das haben
EDIT: owned by tinker!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025