Acer Netzteil öffnen

Seite 1 von 1 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/acer_netzteil_oeffnen_185796/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Burschi1620 schrieb am 28.09.2007 um 20:38

Serwus,

ich hab leider ein ziemlich doofes Problem.
Ich weiß, dass das Netzteil vom Acer Notebook nur einen Kabelbruch (o.ä.) hat aber ich komme net rein! :bash:

Ich muss das Teil irgendwie aufbekommen ohne das Plastik zu ruinieren. Unterm Typenschild is keine Schraube...Is alles nur gesteckt anscheinend.

Es handelt sich um ein LiteOn ModelNr. PA-1650-02 mit 19V output bei 3,42A.


Mr. Google hat absolut nichts brauchbares geliefert und 70 Euro mag ich nicht für ein neues ausgeben :bash:
Gemäß Murphys Gesetz ist die Garantie auch noch vor einer Woche abgelaufen...


tia


x37 schrieb am 28.09.2007 um 21:15

ich vermute mal die werden verklebt oder zumindest gesteckt sein. wirst wohl rohe gewalt anwenden müssen. sonnst gibts ja auch noch noname nts, must halt schauen das V und A passen. (A darf mehr sein)


Burschi1620 schrieb am 28.09.2007 um 21:21

Leider befürchte ich das auch.

Drittanbieter Netzteile nehm ich eher ungern, da ich nicht weiß wie qualitativ hochwertig es ist und auch nicht weiß wie sehr das der Laptop selber kompensieren könnte.


Burschi1620 schrieb am 01.10.2007 um 11:05

Help please :(


Dreamforcer schrieb am 01.10.2007 um 11:15

wenn erst a vor a wochen abegelaufen ist die garantie würd ich mal bei acer fragen ob die auf Kulanz was machen können


Crash Override schrieb am 01.10.2007 um 11:17

http://cgi.ebay.de/Netzteil-F-Acer-...1QQcmdZViewItem
http://search.ebay.de/search/search...ntrypage=search


Burschi1620 schrieb am 08.10.2007 um 00:52

Nunja, schließlich gings doch nur mit roher Gewalt um danach drauf zu kommen, dass das Kabel nicht abgerissen sondern an irgendeiner stelle gebrochen ist.
Ich habs mal mit dem ebaylink versucht.

Sollten bilder gefragt sein kann ich ja gerne welche reinstellen :D


mik schrieb am 08.10.2007 um 01:01

Zitat von Burschi1620
Nunja, schließlich gings doch nur mit roher Gewalt um danach drauf zu kommen, dass das Kabel nicht abgerissen sondern an irgendeiner stelle gebrochen ist.

die kabel brechen dann meistens beim netzteil gehäuse, oder beim stecker am notebook, oder an einer stelle wo man eh schon von aussen sieht das das kabel dort oft gebogen wurde, vielleicht hilft dir das und du kannst feststellen wo das problem liegt ;)

sonst bestünde ja noch die möglichkeit das kabel zu "ersetzen" :)
neues gehäuse kannst da ja beim conrad irgend ein gehäuse holen das größenmässig passt :)


Burschi1620 schrieb am 08.10.2007 um 01:07

Zitat von mik
die kabel brechen dann meistens beim netzteil gehäuse, oder beim stecker am notebook, oder an einer stelle wo man eh schon von aussen sieht das das kabel dort oft gebogen wurde, vielleicht hilft dir das und du kannst feststellen wo das problem liegt ;)

sonst bestünde ja noch die möglichkeit das kabel zu "ersetzen" :)
neues gehäuse kannst da ja beim conrad irgend ein gehäuse holen das größenmässig passt :)
ja das ist mir alles klar.
für mich wäre diese "pfuschlösung" ja auch recht, aber die schwester sollte damit keine probleme damit haben oder gar verletzungen davontragen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025