URL: https://www.overclockers.at/laptops/acer_service_frage_179918/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich hab vor 2 Jahren ein Acer Notebook gekauft, mit Garantieverlängerung.
Garantieverlängerung eingeschickt, und nur eine Mail als Bestätigung erhalten.
So, jetzt hab ich das Notebook zum Händler gebracht. Nach 3 Tagen rufen die mich an, dass sie's einschicken. Bravo.
Jetzt, _zwei_ Wochen später, ruft mich einer aus einer anderen Filliale an, und meint ich müsste ihm das "Pickerl" von der Garantieverlängerung aushändigen
Gut, falls wer die Acer Garantieverlängerung kennt, da gibts 2 Coupons mit einem Code und einem Passwort. Man muss einen einschicken, der zweite wird vermutlich nur dasein, falls der andere verlorengeht.
Eigentlich müsst ich ja bei Acer registriert sein, zumindest mein Notebook...
Hat jemand erfahrungen mit Acer Garantie? Mit welcher Wartezeit muss ich noch zusätzlich rechnen (falls der Händer überhaupt irgendwann draufkommt, dass ich wirklich die Garantieverlängerung gemacht hab!)?
tia
/edited
also bei mir ist recht schnell gegangen (naja muss auch sagen fehler war nicht schwerwiegend -> HDD im *****, da gibts kein langes rumsuchen und irgendwelche ausreden erfinden)
des weiteren wohn ich 10min vom österreichweiten acer service point entfernt.
summa sumarum hats 2 tage gedauert + hinbringen und abholen.
Bitte legen Sie dem Gerät
eine Rechnungskopie als Garantienachweis
eine detaillierte Fehlerbeschreibung
Passwörter (BIOS, Windows,...)
ihre genaue Anschrift und (Telefon-, Faxnummer, E-Mail-Adresse)
ggf. eine Garantieerweiterung
bei.
Die durchschnittliche Durchlaufzeit bei uns im Haus beträgt 7-10 Arbeitstage. Nach erfolgter Reparatur wird ihr Gerät an die angegebene Adresse gesendet. (nur bei Garantie kostenfrei!)
reymond .... *hust* ich hab dort gearbeitet. ned in spittal sondern in villach ...
eigentlich alle nett nur die "prozess"abläufe sind n bissale lachs ...
warum hast das nb nicht direkt zu acer geschickt oder abholen lassen?
Zitat von Hornet331also bei mir ist recht schnell gegangen (naja muss auch sagen fehler war nicht schwerwiegend -> HDD im *****, da gibts kein langes rumsuchen und irgendwelche ausreden erfinden)
des weiteren wohn ich 10min vom österreichweiten acer service point entfernt.
summa sumarum hats 2 tage gedauert + hinbringen und abholen.
Zitat von jreckzigelBitte legen Sie dem Gerät
eine Rechnungskopie als Garantienachweis
eine detaillierte Fehlerbeschreibung
Passwörter (BIOS, Windows,...)
ihre genaue Anschrift und (Telefon-, Faxnummer, E-Mail-Adresse)
ggf. eine Garantieerweiterung
bei.
Die durchschnittliche Durchlaufzeit bei uns im Haus beträgt 7-10 Arbeitstage. Nach erfolgter Reparatur wird ihr Gerät an die angegebene Adresse gesendet. (nur bei Garantie kostenfrei!)
Zitat von master blueacer macht dort nur nichts mehr. kommt alles nach hamburg. aber ein vorteil ist es schon in der nähe zu wohnen und das gleich direkt bei acer abzuwickeln.
Zitat von jreckzigelBitte legen Sie dem Gerät
eine Rechnungskopie als Garantienachweis
eine detaillierte Fehlerbeschreibung
Passwörter (BIOS, Windows,...)
ihre genaue Anschrift und (Telefon-, Faxnummer, E-Mail-Adresse)
ggf. eine Garantieerweiterung
bei.
Die durchschnittliche Durchlaufzeit bei uns im Haus beträgt 7-10 Arbeitstage. Nach erfolgter Reparatur wird ihr Gerät an die angegebene Adresse gesendet. (nur bei Garantie kostenfrei!)
bei der aktivierung des acer advantage (=garantieverlängerung) kommt zum schluss immer der "vertrag" den man speichern und ausdrucken kann (sollte). = das ist gemeint
Ich habs gespeichert und ausgedruckt. Zwar nicht als Mail, nur ins Word kopiert, aber das sollte doch ausreichen?
dann sollte es kein problem sein die datei jetzt auszudrucken und beizulegen, oder?
ist die garantieabwicklung über den händler ein gratis service? oder wieviel verrechnet er?
Zitat von böhmidann sollte es kein problem sein die datei jetzt auszudrucken und beizulegen, oder?
Zitat von jreckzigelist die garantieabwicklung über den händler ein gratis service? oder wieviel verrechnet er?
Öh ... wenn der HÄNDLER Garantie gibt sollte es schon gratis sein (z.B. bei Komplettsystemen), WENN ABER die Garantie nur vom Hersteller angegeben wird dann kann es durchaus Durchführungsgebühren und Versandkosten geben.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025