URL: https://www.overclockers.at/laptops/acer_windows_xp_recovery_cds_149940/page_2 - zur Vollversion wechseln!
hi etgui,
da ich die Installation nicht komplett testen konnte (hab noch ein funktionierendes System, werd aber vllt bald mal in den Genuß kommen ), weiß ich nicht ob er den Key verlangt. Ich nehms aber an.
Mit nLite kann man seine Seriennummer mit in die Installationsdateien integrieren, so das sie nicht mehr eingegeben werden muß.
Zusätzlich soll es möglich seine Acer Treiber in die XP CD zu integrieren. Bin nun aber erstmal froh, dass ich meine XP CD mit SP2 habe und habs noch nicht ausprobiert.
Mir ist auch aufgefallen das sich mit nLite ein bootbares CD Image erstellen lässt, vielleicht ist das sogar noch einfacher sich seine XP CD aus dem i386 Verzeichnis zu backen.
poste mal deine Erfahrungen, ich denke es gibt einige Leute die das interessiert (mich eingeschlossen )
LG,
WD
yep, komm aber leider erst am weekend zum ausprobieren.
d.h. wenn ich das I386 verzeichnis auf meiner C: finde, dann brauch ich nur das? (von den acer sachen mein ich) sprich ich brauch die recovery-cds gar net angreifen?
yoar, brauchst eigentlich nur das i386 verzeichnis und evtl. diese oem files (oembios.bin oembios.dat oembios.cat oembios.sig).
Habs direkt mit diesen "oem" Dateien gebrannt, deswegen weiß ich nicht obs auch ohne geht.
Kann zumindest nicht schaden die im i386 verzeichnis zu haben.
LG,
WD
hey, dieser thread hat mir grad super geholfen. ich hab ein acer travelmate c110 und wollte die images der recovery cd mit drive image öffnen. dabei wurde ich nach einem passwort gefragt. da sah ich den tipp hier im thread, man soll mal im header etwas rumstöbern.
nun, beim c110 muss man nicht nach password suchen sondern nach -s
weil -s<pwd> ist die option für pq.exe mit der man das passwort übergibt
bei mir stand RAMDRIVE" ....-sAcerSystem .... im header, den ich mit winhex anschaute. AcerSystem war das gesuchte passwort.
DANKE! dieser thread hat mir viel fluchen erspart.
grüsse
Pascal
mh, leider ist es mir nicht möglich, das Password mit Hilfe von WinHex zu finden.
hat jemand einen tipp?
mit winhex die cd öffnen und dann suchen
nach was hast du denn schon gesucht?
schau dir doch mal an, was PQ.EXE für kommandozeilenparameter haben will, resp. schau insbesondere, wie man das passwort zur extraktion übergeben kann. bei meinem c110 war's mit -s<passwort>
somit hab ich nach "-s" (ohne gänsefüsschen natürlich) gesucht und das passwort gefunden.
gruss
pascal
Hi,
Vielleicht mal ein Beispiel mit Datenauszug.
Acer Travelmate 4001WLMi:
-------------------------
Hier sieht man wie die Kommandozeilenversion von Ghost aufgerufen wird mit dem parameter -PWD=%PassWord%
(Linke Spalte ist der Disk Offset)
Code:002CD8A0 pcx Exec=acer\t 002CD8B0 ools\ghostro.exe 002CD8C0 CMD=-PWD=%PassWo 002CD8D0 rd% -clone,mode= 002CD8E0 pload,src=%OsImg 002CD8F0 Path%:1,dst=1:1 002CD900 -sure -FX
Code:00297710 %PassWord% AIM1R 00297720 8
alles klar!
das Passwort hab ich gefunden
nun eine weitere Frage, kennt jemand ein Freeware Tool, welches mir ermöglicht, die Image Dateien von Recovery Disk 1 und 2 zu öffnen?
Ist es mit so ner CD dann möglich zwischen der Formatierung in FAT32 & NTFS zu wählen? Kann man auch wie beim normalen WinXP Partitionen erstellen und löschen vor der Installation?
Kann zu dem Thema vielleicht noch jemand was sagen? Ich hab versucht die HDD Datei mittels Norton Ghost zu öffnen, leider blockt er mich mit der Meldung das die Dateigröße nicht für ein Image passend ist. MIt dem i386 Verzeichniss von der Festplatte gehts auf jedenfalll nicht, da kommt zwar der Installschirm, bleibt dann aber nach Auswahl das man WinXP installieren will mit ner .DLL Fehlermeldung hängen.
Ich habe sämtlich Northon *.ghs Dateien von beiden CD`S auf die Platte kopiert. NAtürlich die HDD Datei nicht vergessen. Mit Norton die HDD Datei öfnnen(evtl HDD in GHO umbennen).
Danach das Password eingeben etc.
ich versteh nicht, wieso es nicht möglich ist auf einem nb windows zu wechseln. versteh ich das richtig? ich hab nen mobile athlon64; windwos xp nutzt aber nur 32 bit von den vorhandenen 64. ist es möglich dass ich winXP64 auf meinem lappi installier, oder bin ich auf immer und ewig and das normale acer-XP gebunden?
bei meinem acer is die win xp cd mitgeliefert! hab aber über die schule professional bestellen müssen, und hab auch noch die recovery cd. heißt das ich könnte mir theoretisch ein drittes win xp machen?
iragon: sicher ist es möglich, du musst dir halt nochmal ein windows kaufen.
hier gehts darum, das mit dem nb erworbene win zu installieren, aber gleichzeitig freiheit bzgl der treiber/partitionsgröße etc. zu haben. die recovery cds stellen nur den fabriksneuen zustand wieder her.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025