URL: https://www.overclockers.at/laptops/akku_184242/page_2 - zur Vollversion wechseln!
ich weisz es nicht, drum frag ich
am notebook kann nichts passieren (was immer du auch meinst das passieren soll)
seid ihr euch egtl sicher dass der akku geladen wird, wenn er schon voll ist und der laptop am netz haengt? wieso sollte er egtl?
ich habe NICHTS im handbuch bezueglich eine "leistungsschonenden" behandlung des akkus gefunden.
komplett wurscht. der akkue wird nach 2-3 jahren so und so kaputt bzw. verliert an leistung, "egal" was du damit anstellst.
mein tipp: netzbetrieb macht überhaupt nichts, allerdings würde ich ab und zu ohne netzkabel arbeiten und einen kompletten ladezyklus durchlaufen. entleeren, aufladen, entleeren. wenn der akku irgendwann stark leistung verliert kannst um 60-100 euro einen neuen kaufen.
das mit den 100% für einen ladezyklus stimmt.
deinem notebook passiert auch nix.
http://www.heise.de/ct/05/07/094/
da steht aber auch nix von wegen akku rausnehmen...
wieso glaubt ihr egtl dass der akku wirklich ladet, wenn er sowieso schon voll is und im netzbetrieb?
Die Frage ist, wird der Akku vom Verbraucher getrennt wenn der Laptop im Netzbetrieb ist?
Ansonsten läuft es ja immer so ab bei Akkus mit Ladegerät:
Akku lädt
Akku ist auf 100%
Akku verbraucht minimal
Akku ist auf 99,...%
Akku lädt
...
Zumindestens wurde das immer so propagiert, obs tatsächlich stimmt...
Ab und zu "komplett" entladen lassen und dann wieder aufladen ist gut für den Akku as Smut said.
beim meinem alten zepto NB das ich vor über 1 jahr gekauft habe hat der akku noch immer über 100% leistung... laut RMClock.
das zepto lädt erst wenn der akku unter 90% geladen ist...
ich hatte den akku auch immer drinnen... imho ist das ganze auch von der ladeelektronik vom NB abhängig.
Zitat von daishoAkku lädt
Akku ist auf 100%
Akku verbraucht minimal
Akku ist auf 99,...%
Akku lädt
...
Weil immer irgendwo Leistung abfällt.
Denke auch dass das stark von der Ladeelektronik abhängt.
Die Einstellung der Ladeelektronik beeinflusst ja auch, wieviele Ladezyklen drauf gehen und imho sind Li-Ion-Akkus vor allem durch ihre Ladezyklen eingeschränkt!
wuerds sinn machen den akku immer zu beanspruchen, wenn der laptop sowieso am strom haengt? ned unbedingt... waere das voraussetzung, koennte man den laptop ja nicht ohne akku verwenden oder?
wieso sollte der akku beansprucht werden, wenn der laptop am strom hängt? akkus verlieren ihre spannung auch von alleine über die Zeit, da musst du gar nichts machen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025